Nach dem Rücktritt des letzten Co-Admin Patrick im April kam einiges bei Wirb-oder-stirb.eu aus Zeitmangel von Mirco Gedenk zum erliegen.
Dies soll sich künftig nach dem neusten Stand und Newsletter seit gestern mit dem Einstieg des neuen Co-Admin ändern.
Hallo meine Lieben,
wie sicher einige bemerkt haben, ist es mal wieder bei uns ruhig geworden. Der Grund dafür ist dass ich zeitlich überhaupt nicht die Möglichkeit hab, mich um WOS zu kümmern.
Der Mailversand geht nur sehr stockend. Mir ist bewusst dass dies für die Zukunft nicht weitergehen kann und darf.
Am 26.04.2012 hab ich ja angekündigt dass WOS einen neuen Co-Admin braucht und es gab massig Feedback.
Viele freundliche User stellten sich zur Verfügung, diesen Posten zu übernehmen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
Diese Hilfe die mir angeboten wurde möchte ich sehr gern annehmen, weil ich weiß dass man so WOS mehr Rückgrat und Stärke gibt.
Ich möchte das WOS aus einen starken Team besteht, damit dieses Projekt wieder zurück auf die Schiene kommt mit dem Ziel “Weiter geradeaus“.
Durch meinen Zeitmangel machen sich auch fehlende Einnahmen bemerkbar. Selbstverständlich werde ich diese fehlenden Einnahmen mit meinem privaten Geld wieder in Waage bringen.
Als erstes Mitglied für das neue WOS-Team möchte ich vorstellen unsere neue Co-Admine “Kitty“
Kitty wird Euch in nächster Zeit mit Paidmails versorgen und Euch bei Fragen helfen. Sie wird oft über den Livechat verfügbar sein.
Nun stellt die Dame sich mal vor.
Nachricht von Kitty……
Hi, ich werde Kitty genannt bin derzeit noch 25 Jahre alt/jung je nachdem und komme aus der Nähe München. Ich bin ein kleiner Piercing und Tattoo Freak und hoffe dass ich hier gut aufgehoben bin.
Ich habe mich beworben als kleiner Helfer und werde ab jetzt euch in Sachen Paidmails und Support bereit stehen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.
Nachricht Ende……
Kitty hat bereits die Datenschutzerklärung unterschrieben und ist ab sofort für Euch da.
Ich und Kitty wünschen den WOS-Usern noch einen schönen Sonntag und eine erfolgreiche neue Woche.
Liebe Grüße
Mirco & Kitty
WOS-Team
Quelle: Mirco Gedenk – Admin wirb-oder-stirb.eu
Nachdem im guten letzten dreiviertel Jahr der Posten des Co-Admin schon zum dritten Mal besetzt wurde, darf wohl diesmal gehofft werden, dass es gute und vor allem lange Zusammenarbeit sich daraus ergibt. Es heißt ja nicht umsonst „Alle guten Dinge sind Drei“.
Wir wünschen allen an dieser Stelle gutes Gelingen und viel Erfolg, ganz im Sinne des Mottos
Nein, zum Honk hat dich dein Satz „Bloss dass dies schlecht ist für den Support, wenn sie rein garnichts preisgeben darf“ gemacht, wobei ich da allerdings den Smily überlesen habe.
Verschwiegenheitsvereinbarung oder auch Verschwiegenheitsxxx ist nun mal der normale Terminus, aber ich bin da wohl ein wenig vorbelastet.
Datenschutzxxxx betrifft auch eine eher andere Problematik.
Aber ich habe ja anfangs auch geschrieben, wichtiger ist, was drin steht, nicht was man als Überschrift nimmt. Aber wenn man es wirklich richtig machen will, soll man auch bei „Kleinigkeiten“ genau sein.
Und zum quietschen beim Pissen: Ab und zu einen Löffel Öl schlucken, dann hört das auf.
Das mit dem Pissen geht schon recht gut. Es quietscht noch ein wenig, aber das wird sich legen denk ich.
Ich hab mir solche Vordrucke bereits angesehen. Ob Verschwiegensvereinbarung oder Datenschutzvereinbarung, ähneln tun sie sich arg. Bei manchen Vordrucken findet man sogar die Überschrift „Verschwiegenheits- und Datenschutzvereinbarung“.
Für mich als User sind meine persönlichen Daten höhste Priorität, deshalb ist mir wichtig dass dies auch bei meinem Dienst so ist.
Ich habe mich mit der Thematik befasst und soweit wie es mir möglich war umgesetzt. Natürlich verfüg ich nicht über das Wissen wie jemand der sich hauptsächlich mit sowas befasst. Wenn mich das zum Honk macht, dann soll es wohl so sein.
Extra für die Leute, die eben nichts im Netz finden.
http://www.finanztip.de/web/advokat/verschwiegenheitsverpflichtung.htm
Man findet es eher nicht unter den Begriff Datenschutzvereinbarung.
Das wäre jetzt ein wenig kompliziert zu erklären, vor allen Dingen erklären ich es nicht Leuten, die schon mit Google Probleme haben, höchstens für ganz viel Geld, Schmerzensgeld. 😉
Aber einfach mal den Anfang vom Datenschutzgesetz lesen, da sollte auch in sonst eher dunklen Leuchtern eine kleine Kerze aufleuchten, hoffentlich. 😐
Jetzt hätte ich fast Honk geschrieben.
Schaue dir mal an, was man unter einer Verschwiegenheitserklärung versteht.
Oder suche die unter Google gleich nach verschwiegenheitserklärung muster
Ich traue immer noch einigen Webbis nicht zu, dass sie alleine pissen können!!
Verschwiegenheitsvereinbarung?
Bloss dass dies schlecht ist für den Support, wenn sie rein garnichts preisgeben darf. 8)
Mirco G.,
versuche es doch mal mit einer Verschwiegenheitsvereinbarung.
Wichtiger ist aber, was drin steht, nicht was drüber steht.
Da gibt es sogar Muster im Netz.
Ich habe vom Datenschutz allgemein bei Paidmailern geschrieben, nicht vom Datenschutz bei WOS.
@Kitty:
Schön, dass es noch ehrliche und aufrichtige Menschen gibt.
Viel Spass dort und lass Dich von „seltsamen Usern“ nicht ärgern.
Hallo,
ich bin die neue CO-Admine bei WOS und möchte hier auch gern was schreiben. Ich war bereits als Supporterin bei einem TS3-Anbieter tätig. Auch durfte ich Erfahrungen in der Poststelle bei einem Finanzamt sammeln. Mir ist also der Umgang mit privaten und vertraulichen Kundendaten nicht fremd und weiss wie ich damit hantieren muss.
Ich wurde ausgiebig von Mirco über den Datenschutz bei Wirb-oder-Stirb informiert. Ich bekam ein mehrseitiges Merkblatt was ich mit meiner Unterschrift in Kenntnis nehmen musste.
Mir würde niemals in den Sinn kommen etwas mit den Userdaten anzustellen. Was bringt mir das auch? Ich bin Gott sei Dank noch ein Mensch mit Stolz und Gewissen und würde niemals absichtlich Menschen schlechtes wollen oder antun.
In diesem Sinne: Seht was passiert, macht Euch keine Sorgen. Vielleicht bin ich ja in 5 Jahren immer noch bei WOS. *zwinker*
Mfg
Kitty
Tut mir leid, ich muss mich korrigieren. Natürlich wurde keine Datenschutzerklärung sondern eine Datenschutzvereinbarung unterschrieben.
Gruss Mirco
Hallo,
Datenschutz ist für mich sehr wichtig und da halte ich mich an die Regeln.
Eine Datenschutzerklärung wurde von beiden Parteien unterschrieben. Für den User ändert sich nichts. Die Daten werden weiterhin nur intern genutzt.
Beispiel:
Wenn meine Autowerkstatt eine Bürokraft einstellt, werde ich auch nicht gefragt ob ich das will. Dieser Angestellte gehört eben zum Betrieb und hat sicherlich unterschrieben dafür, dass meine Daten nur intern zu nutzen.
Wird diese Werkstatt wegen irgendeinen Grund aufgelöst und es folgt ein Nachfolger, so muss meine Einwilligung vorliegen dass meine Daten weiterhin genutzt werden dürfen.
Liebe Grüße
Mirco G.
WOS-Team
Datenschutz?
Im Paid4?
*lol*
Da kann doch jeder machen, was er will.
Und jeder Honk kann einen Mailer eröffnen, „es“ muss nichtmal volljährig sein. Geschäftsfähig zu sein ist auch unnötig und rechnen muss man auch nicht können. Manche können nichtmal Deutsch und wissen auch nicht, was Rechtschreibung ist.
und wie sieht es mit datenschutz aus?
es muss doch erst ne einwilligung vom user her…oder lieg ich da so falsch???
gruss tobi