6.7 C
New York City
Mittwoch, März 22, 2023

Buy now

Wirb-oder-stirb.eu hebt Auszahlungsgrenze an

Wirb-oder-stirb-.eu (WOS) ist seit Start im Januar 2010 einer der wenigen Paidmailer mit einer niedrigen und somit userfreundlichen Auszahlungsgrenze. Seinerzeit legte Mirco Gedenk diese auf 2,50 € fest.

Wenige Monate nach Start wurde die AZG auf sage und schreibe 10 Cent per Bank und 70 Cent per PayPal herab gesenkt – Gebühren seinen hier zu bedenken. Dies dürfte für einen Paidmailer bisher einzigartig sein und somit erfreute sich WOS immer mehr an Zuwachs.

Nach nunmehr 2 ¾ Jahren und über 3200 Mitgliedern ist der Verwaltungsaufwand enorm gestiegen und so nicht mehr aus zeitlichen Gründen tragbar.

Aufgrund dessen wurde die Auszahlungsgrenze für alle Währungen – Euro, Primera und Klammlose – auf 1 Euro angehoben.

Vorbildlich ist dahingehend gesehen das gleichzeitige Einräumen des Widerrufsrecht auf die für die User nachteilig geänderte AGB. Die Auszahlungsgrenze wurde daher bei Inanspruchnahme des Widerrufsrecht auf 1 Cent festgelegt.

Auch wenn diese AGB-Änderung sich nachteilig auf die User auswirken, so ist immer noch eine AZG von „nur“ einem Euro sehr niedrig wenn man bedenkt, dass neu gestartete Paidmailer bei der heutigen allgemeinen Vergütungshöhe diese bei zehn oder gar mehr Euro ansetzten.

Hier kann sich so mancher Admin ein Beispiel nehmen, dass es auch mit einer niedrigen AZG machbar ist einen Paidmailer am laufen zu haben, ohne dass evtl. ein User im Laufe der Zeit die Lust am Bestätigen verliert und dann inaktiv wird.

Newsletter Wirb-oder-stirb.eu vom 17.09.2012

Heute möchten wir Euch über eine wichtige AGB-Änderung informieren.

Die Auszahlungsgrenze die derzeit bei Banküberweisung 0,10 Euro und bei Paypal-Zahlungen 0,70 Euro betrugen, werden angepasst auf 1,00 Euro.
Der Grund dafür ist eine Welle von beantragten Auszahlungen die wir einfach nicht schaffen fristgerecht auszuzahlen weil der zeitliche Aufwand enorm ist.

Das Problem besteht seit über einem Jahr und deswegen wurde im Usermenü ein Bereich eingerichtet der den User informiert wann das nächste Mal ausgezahlt wird. Ziel sollte sein dass mehr Guthaben angesammelt wird bevor eine Auszahlung beantragt wird.

Leider kam diese Option nicht gut an. Bei manchen Usern gabs dennoch 10-12 Auszahlungen im Monat mit einen Betrag von 0,10 Euro.
Deswegen muss hier nun gehandelt werden. Die Banner wurden bereits angepasst und von uns eingepflegt.

Da durch diese AGB-Änderung ein Nachteil für die User entsteht räumen wir euch selbstverständlich ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ein. In dieser Zeit habt Ihr die Möglichkeit Euer Guthaben über das Support-Ticket zu beantragen. Das geht ab 1 Cent per Banküberweisung. Bei Paypal sollten die Gebühren beachtet werden. Es bringt Euch nichts ein paar Cent über Paypal auszahlen zu lassen.

Alle Auszahlungen die noch offen sind, werden selbstverständlich ausgezahlt und nicht storniert.
Wir bedauern sehr diesen Schritt weil uns dieser Feature nach vorn gebracht hat und die Auszahlungsgrenze von 10 Cent sehr gut ankam.
siehe auch http://starsofpaid4.de/blog/paidmailer/wirb-oder-stirb-ein-kleiner-paidmailer-ganz-gross
Eine Auszahlungsgrenze von 1,00 Euro sollte auch nicht schwer sein, da unsere Co-Admine Kitty euch regelmäßig mit Mails versorgt. Wir hoffen weiter auf Eure Treue.

Liebe Grüße
Mirco & Kitty

Related Articles

8 KOMMENTARE

  1. Ich bin seit einem Jahr User bei euch glaube ich, grins. Ihr seit super und euer Handeln ist intelligent. Vor allem aber seit Ihr freundlich, ehrlich und offen und zuverlässig. Ich liebe euch als Paidmailer.

    Die Änderungen sind voll ok und nachvollziehbar. Weiter so!

  2. ENDLICH mal ein vernünftiger und intelligenter Webbi.

    WENN ich mich bei einem Anbieter anmelden würde (zur Zeit melde ich mich nirgendwo mehr an), dann bei WOS.

    Kompliment. 🙂

  3. Im Namen von WOS möchte ich mich für diesen Beitrag bedanken.
    Der Grund damals für die 10 Cent Auszahlungsgrenze sollte eigentlich eine Aktion werden die ein paar Tage laufen sollte um Auszahlungen zu tätigen. Da die Mediadaten eine wichtige Informationsquelle eines Mailers ist, hatte ich mir gedacht diese ein wenig zu pimpen. Da die Sache ein sehr positives Feedback bekam, haben wir das natürlich weiter versucht. Sehr positiv fand ich daran dass die gesamten Guthaben der User überschaubar blieben. Das gesamte Userguthaben blieb gering und beruht sich immer noch im 3stelligen Euro-Bereich. Und ich möchte auch erreichen dass dies durch diese AGB-Umstellung sich nicht großartig ändert. Darum ist eine Auszahlungsgrenze von 5 Euro und mehr für mich undenkbar. Dennoch war eine Anhebung der AZG dringend notwendig.
    Es muss eben bedenkt werden dass die geringe Summe nicht mehr zeitgemäß war. Dank Facebooklikes, Zeche, Gutscheine, Umfragen und sonstiges wäre bei WOS eine Auszahlung ab 10 Cent in weniger als 10 Minuten möglich. Bei der Einführung gab es gerade mal eine Durchschnittsvergütung pro Mail von 30 Wosis was 0,03 Cent beträgt. Derzeitiger Stand ist mind. 0,1 Cent.
    Da unsere Wosis (Währung von WOS) auch im Klamm und Primusportal recht beliebt sind erhoff ich mir ein Wachstum mit dem Handel oder Tausch mit Unserer Währung bei solchen Portalen. Ich werde sogar verstärkt dafür werben.
    Somit hat der User dennoch die Möglichkeit die AZG zu umgehen. Jetzt möchte ich gern den Zeitvorteil nutzen um meinen Usern neue attraktive Kampagnen zu gestalten denn Weihnachten wird dieses Jahr nicht ausfallen. 😉

    Ich denk optimistisch und dank meiner Co-Admine die ihr ganzen Ehrgeiz und Fleiß ins Projekt steckt könnt Ihr das auch.

  4. „ohne dass evtl. ein User im Laufe der Zeit die Lust am Bestätigen verliert und dann inaktiv wird.“

    Aber genau das ist das Kalkül einiger Betreiber, gerade auch der großen Betreiber, wobei bei einigen zusätzlich noch immer weniger Mails kommen, wenn man sich der AZG nähert, ein Schelm, wer dabei Böses denkt. 😉

    Die können dann natürlich auch eine höhere Vergütung versprechen, hören doch viele vorher wieder auf, bisher hat das ja auch bei den großen Diensten funktioniert, na ja, bei fast allen.

    Unverständlich, wenn jetzt auch eher kleine Dienste so fahren wollen, erinnert mich an einen hier wohlbekannten Webbi, der das auch mal vorhatte,inzwischen hat er offiziell gar nichts mehr und seine Dienste hat jetzt ein Reichsdepp.

  5. OliMausHagen,

    10 Cent halt ich auch für lächerlich und, wie bereits gesagt, eher für eine Werbekapagne des Dienstes, der wird sich schon etwas dabei gedacht haben?

    5 Euro hätte ich „früher“ auch mal gesagt, dabei vergisst du aber, dass die Vergütungen nicht rauf, sondern runter gegangen sind.

    Das Auszahlen kann man mehr oder weniger automatisieren, dann ist das nicht viel mehr als ein Knopfdruck, wobei ich nicht weiß, ob die das hier so machen.

  6. Ich habe vom Job eines Paidmailer-Betreibers nur eine sehr überschaubare Vorstellung. Also auf Gut Deutsch: Keinerlei Ahnung….Ich selber klicke auch nur so´n bischen just for fun, um zu sehen, was alles so beworben wird. Also nicht wirklich, um Geld zu VERDIENEN.
    Wenn ich mir aber überlege, dass sich da Leute allen Ernstes 10 Cent überweisen lassen, dann müsste ich (wäre ich Webbi eines Paid4Mailers) jedesmal auf den Tisch kotzen. Sorry für den harten Ausdruck, aber anders kann ichs nicht ausdrücken. Nicht nur der Verwaltungsaufwand, sondern auch die Verwaltungskosten sprengen doch den gesamten Rahmen eines halbwegs vernünftigen Betriebes.
    Haben diese User, die sich 10 Cent auszahlen lassen Angst, dass der Mirco G. sich mit den paar Kaulquappen (Kröten kann man den Betrag ja wohl kaum nennen…) in die Südsee absetzt, oder was? Für mich ist sowas einfach nur lächerlich, und ich schwimme ganz bestimmt nicht in Geld. Unter 5 Teuro würde ich (wäre ich Paid4-Webbi) ganz bestimmt nichts überweisen.
    Oli M aus Hagen

  7. „Stirn“?????????? Ist das das Körperteil, das bei vielen Paid4Webbis den GROSSEN Hohlraum verbirgt?

    1 Euro AZ-Grenze ist immernoch super und userfreundlich.

  8. Ich halte einen Euro auch absolut vorbildlich, wobei ich pers. auch mit 2,50 sehr gut klar komme.

    Die 10 Cent waren sicher eher eine (sehr gute) Werbemaßnahme.

    Und natürlich geht das, wenn ein Paid4 Webbi genauso arbeitet wie alle anderen Geschäftsleute, die müssen nämlich auch Geld vorstrecken, z.B. ihre Angestellten oder Miete zahlen, egal, ob sie nun schon Gewinn machen oder nicht, egal ob die Kunden pünktlich zahlen oder nicht.

    Wer das nicht kann, sollte es einfach sein lassen!

    Das sollten sich einige mal hinter die Löffel oder meinetwegen auch auf die Stirn meißeln lassen. 😉

Comments are closed.

Stay Connected

22,878FansGefällt mir
3,741NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Latest Articles