Soeben erreichte uns ein Newsletter von Markus Betts, Betreiber u.a. von dem Paidmailer Mailgold.de.
In diesem Newsletter gibt Markus Betts bekannt dass man sich von dem Dienst Mailgold.de schon wieder trennt.
Erst im Januar diesen Jahres wurde Mailgold.de von dem Unternehmen Erl-Media, in Form von Markus Betts, von dem mittlerweile leider verstorbenen Webmaster Thomas Kempa, übernommen.
Berichtet haben wir HIER darüber.
Als Grund für die plötzliche Trennung gibt Markus Betts akuten Zeitmangel an. Man habe nicht die Möglichkeit das Projekt zu betreuen, da andere, größere Projekte, zuviel Zeit beanspruchen.
Neuer Betreiber von Mailgold.de ist Tilo Bohl, bekannt durch Atlasmail.de.
Aufgefallen ist dieser Tilo Bohl bereits vor wenigen Wochen, als er versuchte seinen Paid4-Dienst Cash-Power.de bei eBay zu verscherbeln. Damals sorgte die Auktion für Aufruhe da in der Artikelbeschreibung utopische Verdienstmöglichkeiten angegeben wurden, bei denen jeder Paid4-Kenner nur mit dem Kopf schütteln konnte. Gezwungenermaßen und aufgrund der vielen Kommentare hier beim Paid4Magazin.de, hat Tilo Bohl die Auktion dann vorzeitig beendet und den Dienst selbst fortgeführt.
Dass er Falschangaben in die Artikelbeschreibung geschrieben hat, hat Bohl allerdings bis heute nicht eingeräumt. Im Gegenteil, er bestand weiterhin darauf dass die Angaben korrekt waren. HIER können Sie den Artikel nachlesen.
Hier der offzielle Newsletter:
Hallo,
wir haben uns nach langem Überlegen dazu entschieden, Mailgold an einen anderen Webmaster abzugeben. Aufgrund der beiden großen Netzwerke, können wir Mailgold einfach nicht so betreuen wie es notwendig wäre. das haben die user schon bemerkt. Das Projekt wird an Tilo Bohl übergeben, welcher schon mit dem Mailer Atlasmail.de bekannt ist.
Ich werde gleich noch eine Punkteumrechnung durchführen und bitte darum mögliche Auszahlungen noch zu beantragen.Und bitte!!! Unbedingt die Bankdaten oder Paypal nochmals überprüfen. Hier sind teilweise falsche Daten drin und Auszahlungen kommen immer wieder zurück. Das ist nicht bei allen so. Dieser Fehler, was immer da passiert ist, war auch schon bei Tommy bekannt.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg mit mailgold.de und ich werde immer mit ein Auge auf das Projekt haben.
MfG
Markus Betts
Erl-Media
Man muss sich zwangsläufig die Frage stellen warum man dieses Projekt erst übernommen hat, wenn man eigentlich bereits Erfahrung genug haben sollte um zu wissen wieviel Zeitaufwand ein solches Projekt benötigt…
Ob weitere Trennungen von Projekten der Erl-Media geplant sind, ist bisher noch nicht bekannt.
warum wechseln die betreiber eigentlich so oft- es gibt viele übernahmen warum? weil einfach nicht genug geld mit paid4diensten zu machen ist. liegt oft an der falschen führung eines projektes
Hier existiert wieder das alt bekannte Problem: Die Betreiber planen einfach nicht genug Zeit für Paidmailer ein, realisieren dies leider nicht vor der Übernahme eines Mailers und stellen dann später fest, dass sie ja gar keine Zeit für die Führung des Paidmailers haben, was dann meistens darauf hinausläuft, dass die Dienste wieder verkauft werden müssen. Einfach nur traurig, fraglich bleibt es auch, wie lange der neue Betreiber den Dienst nun führen wird, da er ja auch schon Mailer verkaufen wollte. Da stellt sich natürlich die Frage, ob er nun für dieses Projekt wirklich die benötigte Zeit investieren kann…
aufgrund des anscheinend ehrlich gemeinten newsletters bin ich der meinung, dass die user durchaus positive eingestellt sein können, da ja so wies aussieht alle az beglichen werden.super
muss euch da wirklich recht geben was tilo bohl angeht!
ein unbeschriebenes blatt ist er ja wirklich nicht aber naja…
jeder wie ers braucht!
meiner meinung nach ist es besser einzusehen, dass man für ein erfolgreiches projekt zu großen zeitmangel zu haben, als es nach unten zu wirtschafte. einsicht ist oft doch besser
Absolut korrekt Tommi! Vielen Dank für den Hinweis!
Der Artikel wurde ergänzt. Zur Person Tilo Bohl wurden nun weitere Informationen geschrieben…
Also ein wirklich unbeschriebenes Blatt ist Tilo Bohl ja nicht wirklich, ich hab dazu etwas im Blog geschrieben, solltetst du hier gegebenenfalls auch ergänzen.