Kennen Sie das: Sie klicken sich fröhlich durch die Paidmails und Paidbanner, öffnen gelegentlich mal eine Startseite, oder nehmen als ganz Mutige auch mal an der ein oder andere Bonusaktion teil?
Plötzlich passiert es! Irgendwo öffnet sich ein Pop-Up oder das Mailpostfach quillt über
von Werbemails dessen Absender Sie nicht kennen. Ich zumindest habe schon Mails bestätigt hinter der sich dann 2 Werbefenster öffneten die, wenn man diese über das wohlgemeinte X-Feld schließt, sich dann doch in ein seperates Fenster oder einen anderen Tab legen.
Wenn das dann schon alles wäre… weit gefehlt! In Extremfällen tillt der Browser, da sich weitere 10 Fenster öffnen müssen.
Da wollen wir uns ja nichts vormachen. Niemand aus der Paid4-Szene liebt Werbung und braucht diese. Man klickt sich hier und da durch, mit dem Gedanken ein paar Euros davon abzubekommen, eben für das Ansehen von Werbung bezahlen lassen.
Ein kleines Pop-Up bei Betreten einer Seite, mag vernachlässigt werden, gehört ja scheinbar mittlerweile dazu. Unvergütete Banner und Links, auf den Seiten, tragen ja auch irgendwie zur Optik bei und es besteht ja auch keine Notwendigkeit diese zu klicken. Hier und da haben sich auch schon Anbieter aufgetan,
die diese Extrawerbung ankündigen und auch extra vergüten. Namen nenne ich natürlich keine, aber als Beispiel gibt es Anbieter die das Zulassen von Pop-Ups auf der Seite oder in den Werbemails extra vergüten, dieses auch ankündigen und zusätzlich anbieten.
Nicht ganz lupenrein und ungemütlich stösst es jedoch auf, wenn die normale Mailvergütung deswegen dann geteilt werden und die volle Vergütung „NUR“ erhalten werden kann, sofern man sich extra 1-2 Pop-Ups antut. Immerhin birgt dieser Vorgang noch ein gewissen Grad an Tranzparenz und Aufrichtigkeit gegenüber
seinen Mitgliedern.
Ganz anders sieht es allerdings bei all der ungewollten Werbung aus, die uns als Mitglieder der verschiedensten Anbieter, quasi als melkbare Klickmonster, führen. Wenn von 20 Mails bei 18 direkt ein unvergütetes Pop-Up geöffnet wird, dies nirgendwo zu lesen stand und man auch garnichts dafür bekommt, man also doppelt bzw. drei.- oder mehrfach klickt, für die halbe Mailvergütung… dann, so übel es auch klingen mag, bekomme ich persönlich das „kalte Kotzen“ und schmierige Eiswürfel bröckeln mir so aus meinem Hals…
Ohne Frage geht es den meisten Anbietern darum Geld zu verdienen und einen Teil davon bekommen die Mitglieder bei entsprechender Aktivität auch ab.
Ohne die Teilnahme an Bonusaktionen, oder einem anständigen Polster an Refferals, kann es auch mal Monate dauern die Auszahlungsgrenze zu erreichen. Der Zeitfaktor, der dem gegenübersteht, ist, dem Aufwand entsprechend, pure Verschwendung und wäre aus meiner Sicht schlicht als ungewöhnliches Hobby oder einfach nur als dicke Portion Langeweile zu betrachten. Ich selbst klicke mich ja auch durch unterschiedliche Angebote und ganz selten war auch mal was dabei, was ich als sinnvolle und gute Werbung betrachten würde.
Ich denke für mich ist der grösste Reiz nicht die Hoffnung auf massige Erträge, sondern einfach nur die Laune dabei irgendwelche Punkte steigen zu sehen.
Für Menschen die selber Werbung schalten, bieten diese Anbieter ja auch teilweise einen günstigen Weg, der von vielen anderen Menschen gegangen wird, aber nur sehr wenige gucken wirklich auf die Strasse und rennen einfach mit geschlossen Augen drüber weg…
Beidseitig soll hier niemand an den Pranger gestellt werden, denn auch ein Anbieter selbst hat es nicht leicht seine Mitglieder zufrieden zu stellen. Zu unterschiedlich sind die Werbe- und Vergütungsbedürfnisse und es ist nicht wirklich leicht dort ein anständiges Maß zu finden, mit dem wirklich alle zufrieden sein können.
Doch einfach mal so zwischendruch das Werbeaufkommen, ohne entsprechende Vergütungen, was ja
eigentlich den Vertrag den man gegenseitig abschließt ausmacht, zu steigern, ist für mich ein weiterer Schritt in eine falsche Richtung.
Hierauf bezogen sind wir alle gefragt, ob Mitglied oder Anbieter, das Unkraut zu zupfen und eine anständige Win-Win-Situation zu schaffen, von der dann beide Seiten profitieren können.
Die Zeiten ändern sich und Einigen wird es auch schon aufgefallen sein.
Als Werbetreibender mal eben 20.000 Mails zu verschicken, ist oft so sinnvoll wie Butter ohne Brot zu murmeln und doch gibt es sicher Menschen die auch das machen.
Es fällt halt auf, die letzten Monate reflektierend, dass gesamt betrachtet, die Werbeeinnahmen sinken. Nicht weil die Werbung evtl. schlechter geworden ist, oder die Mitgliederzahlen überall gesunken sind, sondern weil es oftmals nichts anderes mehr ist als „Schicken und Klicken“.
Wer schaut sich denn eine Werbung, geschweige denn mehrere, noch genauer an?
Das ist doch wirklich nur noch in Ausnahmefällen so. Das haben die sogenannten Sponsoren natürlich auch bemerkt und bieten so immer weniger Geld für immer mehr Werbung, die durch die Angebote gejagt werden.
Dennoch sitzen wir alle im selben Boot. Egal ob man rudert, an der Trommel sitzt oder aus einer Schiffsratte eine Suppe für die Mannschaft kocht, das Boot ist das Selbe. Nur wurde nie darauf geachtet die Holzwürmer abzuhalten, die sich jetzt durch die Boote fressen, weil sie niemand aufsammelt.
Hier und da ein Brett über die Löcher nageln, mag die Schwimmfähigkeit noch eine Zeit erhalten, aber bei all
den lochfressenden Holzwürmern ist es nur eine Frage der Zeit, bis das ganze Boot plötzlich zerbricht und sinkt.
Man kann so einen Zeitpunkt kurz vorher auch gut erkennen, wenn man aufpasst, denn dann gibt es keine Suppe mehr, weil die Ratten sinkende Schife bekanntlich rechtzeitig verlassen 😉
Besinnen wir uns alle also auf das was die Älteren unter uns noch als „Gemeinschafft“ kennen und suchen gemeinsam nach Lösungen.
– Lasst euch was einfallen, die Anbieter die ihr seid und überdenkt die Dinge die ihr tut!
– Lasst euch was einfallen, die Mitglieder die ihr seid, schlagt es euren Anbietern vor, redet darüber, bildet Gruppen oder eigene Projekte!
Bei der Quantität der Community, ist es völlig ausgeschlossen dass sich keine Quallität finden ließe. Ich bin der festen Überzeugung dass es, sofern man nicht andere, neue oder bessere Wege findet, zusammen was zu erreichen, dann bald das Ende bedeutet für die Paid4-Szene.
Natürlich bleiben bei einem Waldbrand auch immer wieder Bäume stehen, oder wachsen neu, aber es ist auch völlig klar dass nur ein ganzer Wald eine große Sicheheit und vor allem Schutz für alles mögliche Getier bietet.
Sie können ja direkt hier damit anfangen und Ihre Meinungen, Ideen und Wünsche per eMail einreichen. Daraus entstehen dann wieder Artikel, die hier jeder lesen kann, um sich daran zu beteidigen.
Ja^^ Genau Daniel… ich selbst bin es aber nicht der das hier hat 😉
Musste schmunzeln über folgendes:
wenn man diese über das wohlgemeinte X-Feld schließt, sich dann doch in ein seperates Fenster oder einen anderen Tab legen.
Du selbst hast doch auch hier einen Layer, und auch dieser öffnet wenn man das X klickt ein neues Fenster. Man kann ihn zwar über das Viereck normal schließen, aber irreführend und nervend ist das schon 🙂
Comment entfernt.
Gründe: 1. persönliche Beleidigung anderer Kommentatoren. 2. am Thema vorbei
Lieber Admin von was weiss ich.
Wenn ich den Artikel nunmal Gülle finde, ist es so.
Ich denke nicht, dass durch 2-3 Popups die Paid4-Szene untergehen wird, denn dieses Problem kann man mit einem entsprechend konfigurierten PC und Browser sehr gut regulieren, so dass ich damit leben kann und der Admin der Seite ebenfalls.
Ich habe bereits über 20k Mails verschickt und ja es hat gelohnt und lohnt immer noch.
Man muss nur wissen wo und wie. Eventuell sollte man sich eben nicht bei jedem Massenmailer anmelden, der das Blaue vom Himmel verspricht.
Das Einzige, Nervige sind Bettelseiten, da diese oftmals mit Frames überladen sind, auf diese in meinen Augen einzige Werbung die keiner brauch und will, ging der Artikel nicht ein.
Im Vorwort wurde von Bonusaktionen geredet, der ganze Hauptteil, ging nicht mehr auf Bonusaktionen ein, was also sollte diese Einleitung?
Wohl mit lauter Abschweifen vergessen.
Lieber Herr oder liebe Frau „schwipp“.
Mir ist aufgefallen dass du hier nur rummoserst. Wenn dir Paid4magazin nicht gefällt, dann meide die Seite doch! Es zwingt dich doch niemand dich hier aufzuhalten.
Aber deine Kommentare tragen irgendwie wirklich nicht zum Thema bei.
Ich denke dass dieser Bericht hier einfach die Paid4-Welt zum nachdenken anregen soll und die Schreibweise gefällt mir auch sehr gut!
Von mir aus, mehr davon!
Zuviel verschachtelte Sätze erschweren das Lesen ungemein und machen einen Bericht zäh und langweilig..
Die Ausschweifungen hätten locker gestrichen werden können, es interessiert weder , ob der Berichtschreiber kotzt noch , ob ein Phrasenwald weiter wächst.
Lösungen und Vorschläge werde keine Angeboten, dies sollen gefälligst andere erarbeiten…
Ein unnötiger Lückenfüller, bitte nicht mehr davon..
Wobei man auch dabei beachten muss das normalerweise die Popupanbieter eigendlich oft kein weiteres Popup neben dem eigenen auf der jeweiligen Seite erlauben, das hat ja auch irgendwo seinen Sinn! Ob sich da Jeder dran hält?
Ansich ein guter Bericht! Kompliment an Caromatik!
ABER:
Ohne die zusätzliche Werbung wie PopUps usw., wäre die Vergütung noch schlechter.
Wir, die Betreiber und auch die User, brauchen diese zusätzlichen Einnahmen, um eben auch die Mails dem entsprechend vergüten zu können.
Wobei ich es bei diversen Paidmailern aber auch sehe dass es da krass übertrieben wird. Das ist nicht Sinn der Sache und vergrault die User dann eher..