Gestern Abend erreichte diverse Paidmail- und Blogbetreiber, sowie andere Paid4-Informationsmedien eine doch ungewöhnliche Bitte. Hierin wurden die Betreiber gebeten den neuartigen Der PaidMail Browser vorzustellen oder durch einen Newsletter zu bewerben.
Der PaidMail Browser liest die Bestätigungslinks der Paidmails aus und bestätigt diese nach entsprechend eingestelltem Zeitplan selbstständig. Dieser Browser (39,95 EUR) wird von Jean-Christoph P. angeboten, welcher vor kurzer Zeit in seinem KWS-Shop den Vertrieb von automatischen Klickhelfer einstellte.
Hier liegt wohl die Vermutung sehr nahe warum eine schnelle Einstellung des Vertriebs erfolgte, da ja bereits ein neues Werk geschaffen wurde. Dennoch sei auch hier gesagt, dass solche Klickhelfer dem Paid4 nur schaden, denn warum macht sich ein Sponsor die Mühe einen Paidmailtext zu verfassen, wenn dieser am Ende nun doch nicht zur Kenntnis genommen wird, besonders der Betreff, welche am aussagekräftigsten sein sollte, sondern einfach abgeklickt wird. Ebenso ist mit dem eigentlich beworbenen Produkt bzw. Objekt.
Das verwerfliche am Ganzen ist noch zusätzlich, dass dieser Browser mit einem Reflink beworben wird, selbst Netzwerk-, Paidmail- und auch Shopbetreiber nicht davor zurückschrecken, wie man unschwer am Screen erkennen kann und zum Nick etwas nachforscht.
Fakt ist, dass Paidmails generell MANUELL bestätigt werden müssen und dies ohne irgendwelche Hilfsmittel, wie Programme oder Tools. Ansonsten braucht sich niemand zu wundern wenn Vergütungen immer weiter in den Keller gehen, so dass der eigentliche Verdienst kaum noch lohneswert bis gar nicht erscheint. Auch sei zu beachten, dass in fast allen AGB eine Nutzung von Klicktools, -helfer ect. strikt untersagt ist und bei Feststellung das komplette Guthaben verloren geht. Ob sich dann letztendlich die Investition eines Hilfsmittels rentiert hat, bleibt wohl außer Frage.
Deshalb, verzichtet lieber darauf und klickt fair, so haben wir alle künftig etwas davon.
Nachtrag zu weiteren Diskussionen zum Thema Klickhelfer (17.04.2011)
http://www.paidmoneyforyou.de
Hallo,
mich erreichte vorhin folgende Nachricht:
„Account ist gesperrt!: Verdacht auf Klickhelfer“ Ich wurde ausgeloggt und kann mich nicht mehr einloggen.
Ich habe nie Klickhelfer benutzt und wusste bis heute gar nicht, dass es soetwas gibt. Habe also alles manuell bestätigt. Meine Auszahlung, die ich am 28.12.17 beantragt habe, ging bis heute nicht ein.
Was kann ich tun bzw. ist die Seite nicht seriös?
Vielen Dank für Eure Hilfe, Thomas
Die Version von PMBrowser steht zum Download im Netz. Den Wünschen an einen „guten“ PMBrowser entsprechenD, habe ich die Software so verändert, dass Die Mails angezeigt werden, jeder Link angeklickt werden kann und im Standardbrowser geöffnet wird.
Der Betreff der Mails wird ebenfalls angezeigt.
Nach wie vor wird kein Link einer gesponserten Seite nachgeladen.
Durch den Einsatz von PMBrowser wird der User kompakter arbeiten können als mit Outlook, oder als in den Mailer-accounts selbst. Die Arbeit ist übersichtlicher und schneller und er hat jetzt wirklich alle Informationen der Paidmails übersichtlich auf dem Bildschirm.
Ich denke damit ist ein großer Schritt geschafft, um Frieden in der Szene zu erreichen. Ich habe diesen Teil gerne gemacht und ich hoffe auf die Bereitschaft von Euch Betreibern einzulenken und den Einsatz von PMBrowser nicht weiter abzulehnen.
Noch ein Wort zu dem Preis. 39,95 Eur ist nicht so wenig, aber 35% fließen durch das Refsystem an die Kunden zurück. 25% auf der 1. Ebene und 10% auf der 2. Ebene.
Ich denke das kann für alle ein lohnendes und gutes Geschäft werden.
Viele Grüße
Jean-Christoph Paul
Hallo Osterburg-Mailer,
Hallo Roman Schröder,
Doppelaccount sind bzw. sollten hier nicht das Thema sein, sonder Klickhelfer.
Also bitte wieder zurück zur eigentlichen Thematik.
Danke
@Ronny Uhlemann
So ein Unsinn. Es gibt bei Black-Mailer einen Admin und einen Co. Warum sollte es 5 oder mehr geben? Schwachsinn. Es gibt lediglich mehr als ein Admin Konto. Damit zum Beispiel auch mal unser Techniker sich zusätzlich einloggen kann, falls was sein sollte.
Und jetzt hier einen Mailer schlecht zu reden, weil man aus eigener Dummheit gesperrt wurde, ist sicher nicht die feine Art. Ich könnte natürlich hier ausführlich aufdecken warum du bzw deine Accounts gesperrt wurden, aber sowas geht eigentlich niemanden etwas an. Also unterlasse bitte deine „zweifelhaften“ Aussagen.
MfG
Roman Schröder
Black-Mailer.de
Ich möchte doch gerne ein kommentar zu den doubleaccountsabgeben. Wie ich da gerade gelesen haben von BLACK-MAILER wollen sie dagegen vorgehen gegen user die double accounts haben. Dann sollten doch die 5 Admin´s von BLACK-MAILER mal an Ihre eigene Nase greifen. Die Admin´s haben selber 20 accounts in Ihren Mailer. Meine Meinung nach sollen sie erstmal selber ihre accountsperren, den es keiner von den admin´s was die recht und linke hand macht. desweitern empfehle ich wer dort ist, ganz schnell dort weg zugehen der Mailer ist PLEITE
Guten Morgen. Das war ein aufregendes Wochenende…
Ich habe in verschiedenen Foren die Diskussion über den Paidmail Browser verfolgt und mit vielen Leuten einen persönlichen interessanten Kontakt gehabt. In diesen Gesprächen war jedenfalls wieder deutlich, dass die Polemik und Härte, mit der in den Foren geschrieben wird, sich in den Gesprächen sehr auflöst. Ich habe großen Respekt vor den standhaften Gegnern des PM Browsers und freue mich allerdings über den großen Zuspruch den das Programm bekommen hat.
Ein krasses Missverhältnis besteht allerdings zwischen den hohen Downloadzahlen und den negativen Argumenten in den Foren. Viele Paidmail Betreiber haben das Programm bekommen und keiner konnte bestätigen, dass Mails, ohne gelesen zu werden einfach automatisch abgeklickt werden. Deshalb noch einmal:
Der PaidMail Browser erleichtert die Arbeit und hilft.
Dazu kommt, dass über den Vertrieb mit Ref-Links auch noch Geld auf 2 Ref-Ebenen verdient wird.
Wie gesagt, jedem seine Meinung. Jedem PaidMailer seine Regeln. Und jedem User die Freiheit sich zu organisieren.
Ich wünsche eine schöne Woche!
Jean-Christoph Paul
Hallo Andre,
der von Dir zitierte Beitrag wurde entfernt, da er nicht Dir zugeordnet werden kann, ebenso der Folgebeitrag von Starsofpaid4, da dieser sich darauf bezieht.
LG Karin
Guten Tag.
Vorsicht! Es wurde ein Artikel mit Folgendem Inhalt gepostet der NICHT von den Inhabern von Black-Mailer.de gepostet wurde:
„Warum die ganze Aufregung?Bei uns sind solche Programme erlaubt genau wie Doppelaccounts,das belebt einen Mailer und steigert die Ausgaben!“
Black-Mailer.de distanziert sich von dieser Behauptung.
Wir werden jetzt alle Schritte einleiten dass wir Faker entlarven und diese zur Rechenschaft gezogen werden.
Das Team von Black-Mailer.de wird aus Sicherheitsgründen keinen weiteren Post zu diesem Thema hier Posten.
Somit umgehen wir das Problem mit einer Verwechslung.
Wenn Sie weitere Kommentare von diesem „User“ sehen,
schreiben Sie uns bitte eine Nachricht an folgende E-Mail Adresse: abuse(at)black-mailer.de
Mit freundlichen Grüßen
Admin Black-Mailer.de
André, M.
@checker24
Genau das ist der Ansatz. Warum sind es denn so viele Mails, die ein User bestätigen muss/will. Die Vergütungen sind zu gering.
Wenn jetzt aber sichergestellt ist, dass die Werbung genau die Beachtung findet, die der Sponsor wünscht, kann der Betreiber/das Netzwerk höhere Preise verlangen, die ein Sponsor dann auch bereit ist, zu zahlen, da die Wirksamkeit der Werbung viel höher ist. Dadurch kann dann auch mehr an den User weitergegeben werden und die Anzahl der Billigmails wird geringer, da diese keiner mehr klicken mag. So muss ein User weniger Mails für den gleichen oder sogar höheren Verdienst klicken. Hier greift dann wieder Angebot und Nachfrage.
Nur jammern hat noch nie geholfen, weder über geringe Vergütungen, noch über faule User. Einfach machen ist der bessere Weg, denke ich.
Na ja ich gehe dann auch noch duschen und zieh mir was hübsches an bevor ich Email lesen tue. Damit der Sponsor lächelt, wenn er an die User denkt und Betreiber wie du nicht ins schwitzen kommen, weil sie das Gefühl haben die bösen User machen alles kaputt. Aber Spass bei Seite. Wer 500 oder 1000 Email am Tag liest bewundert nicht jede Mail. Das wissen denke ich alle und das ist auch den Sponsoren klar.
@checker24
Es geht darum, dass ein User genau das tut, wofür der Sponsor sein Geld hinblättert, das Du als User haben willst.
Bei Werbemails in konkreten Fall heisst das, Du sollst die Mail lesen und Dir die beworbene Seite für eine bestimmte Zeit ansehen. Wenn Du das so sowieso korrekt machst, ist doch alles prima und die Sichherheitssysteme sollten Dich kalt lassen.
Wenn nicht, kann ich als Betreiber sehr gerne auf solche User verzichten, denn sie betrügen durch den Einsatz von Klickhelfern vorsätzlich den Sponsor, den Betreiber und die anderen User, da sowas zu Lasten der Vergütungen geht.
Ich als Betreiber wäre auch froh, wenn sich alle an die Regeln halten und solche Sicherheitsmaßnahmen gar nicht erst notwendig wären.
Sagt mal seit ihr eigentlich noch auf der Welt? Geht es drum User zu knechten, oder geht es darum Geld zu verdienen. Oder geht es um den Wettbewerb, wer der Ehrlichste ist oder der Schlaueste und ein gar so kompliziertes Script hat. Das können doch nur Männer sein. Jedenfalls versteh ich nicht, womit Ihr euch den ganzen Tag beschäftigt. Bei der Fülle von Mailern, kann man sich ja auch von den Mailern, die sich selber feiern und uns das Leben nur schwer machen ja auch mal trennen. Ohne Tränen.
@StarsofPaid4
So ein Klickhelfer wird für User uninteressant, wenn er automatisch, also ohne manuelle Kontrolle, erkannt wird bzw. zu doppelter Arbeit für den User oder sogar zur Sperre führt.
Bei mir ist nicht der Text der Werbemail in den Mails, sondern der Link zu einer Seite, auf der sich der Text und der Link zur beworbenen Seite befindet. Bei Aufruf dieser Seite wird eine TAN erzeugt, die in der DB temporär gespeichert ist, sodass eine Gutschrift nach Zeitablauf nur dann erfolgt, wenn die TAN mit der der geöffneten Seite übereinstimmt. 20 verschiedene Tabs mit 20 verschiedenen beworbene Seiten helfen auch nicht, da nur der Counter der Seite läuft, die im Vordergrund ist. Sollte der Browser es schaffen, den Link zur beworbenen Seite auszulesen, hat der User trotzdem ein Problem, da zusätzlich zum gültigen Link, zwei weitere unsichtbare Links, die in der Struktur dem Bestätigungslink identisch sind, auf der Seite mit dem Mailtext hinterlegt sind und so ein Browser nicht erkennen kann, welcher nur der echte ist. Werden diese Links dann auch bestätigt, wird das im System gespeichert und beim dritten Aufruf der Account des Users automatisch gesperrt.
Das Verfahren, dass die beworbene Seite im Vordergrund geöffnet sein muss, habe ich zudem bei den PaidLinks und den PaidBannern installiert.
Dass die Paid4-Szene immer mehr daran leidet, dass ein Großteil der User nicht das tut, wofür sie die Vergütung erhalten und Betreiber sich in die Hose machen, bei dem Gedanken, dass die User wegrennen, wenn sie durch solche Sicherheitsmaßnahmen den User dazu zu zwingen, habe ich schon vor langer Zeit in diversen Diskussionen angemahnt.
Am längeren Hebel sitzen immer die Sponsoren, die keinen Bock haben, ihr Geld zu verbrennen für Werbung, die keiner beachtet. Dass dadurch die Vergütungen sinken ist eine logische Konsequenz. Dass aber ein User sich für diese geringe Vergütung eine Seite nicht 30 Sekunden ansehen will, ist die Reaktion darauf und die Spirale dreht sich immer weiter abwärts.
Ich wünsche allen einen erholsamen Sonntag.
Nachtrag zu weiteren Diskussionen eingefügt
@Danny Grugel
Ich weiß nicht wo du deine Bewertungen her nimmst. Gesehen hast Du das Programmes nicht. In diesem Programm kann man alle Texte einer beworbenen Internetseite sehen. Und man kann Sie solange ansehen, wie man will. Ich empfehle Dir wie die vielen anderen auch das Angebot anzunehmen und dir die Demo mal anzusehen. Ich bin sicher Deine Meinung wird sich verändern und ich wäre dir dankbar, wenn Du das dann auch hier postest.
Ja für die Szene bringt dieses Programm keinen Gewinn, für den Programmierer wohl schon viel mehr.
@ themis, bei diesem Programm werden nicht mehrere Mails eines Dienstes zugleich aufgerufen. Kann dein System auch feststellen wenn Mails anderer Dienste zugleich mit deinem abgeklickt werden?
Falls du was hast wärst du wohl die beste Ansprechperson für andere Admins, die ebenfalls auf Nummer sicher gehen wollen.
Hi PMBrowser,
dein dummes Programm ist totaler mist, du verstehst wohl immer noch nicht worum es überhaupt geht.
Kann man die Mail texte sehen wenn man dein Browser benutzt? Nein! Es geht jediglich darum möglichst viele Paidmails gleichzeitig zu bestätigen und das verfehlt komplet den sinn der Werbung. Wenn ich einfach nur Besucher will, dafür gibs Surfbars, die sind sehr günstig (kostenlos) und man hat genau so viel davon wie mit deinem Browser.
Wenn ich Paidmails buche, wo ich einen Werbetext angeben kann, gehe ich davon aus das die User den Text auch Lesen und die Webseite besuchen und in ruhe ansehen solang der Counter abläuft. DAS IST WERBUNG!
Nimm den Browser raus! Und Progg was richtiges, nich son mist…
Der ganze Stress um diesen Klickhelfer-Browser interessiert mich als Mail-Betreiber nicht. Ich habe bereits 2009 auf ein System umgestellt, das bei mehrfachem Abklicken von Werbung, also auch durch solche Klickhelfer, nicht vergütet. Wer bei mir Werbung bucht, weiss, dass seine Werbung tatsächlich gesehen wird bzw. die beworbene Seite über die volle Mindestaufenthaltszeit sichtbar bleibt.
Hallo Apolla,
wie aber sonst, als durch Warnungen will man dagegen vorgehen?
dies gilt natürlich gleichermaßen für User, die solche Programme/Tools einsetzten, als auch für Admins, die diese bewerben bzw. zulassen.
Hierdurch werden immer mehr Sponsoren vergrault und das kann es wohl nicht sein.
Hallo, gut das ihr davor warnt, jedoch ist auch das kostenlose Werbung :/
@ vorposter naja leider kann man als Webmaster nicht bei jeder Paidmail wissen was sich hinter dem Link versteckt da viele Netzwerke die Test/Eigenklicks ja verbieten, hilfreicher wäre es sich die tan zu kopieren und dem Webmaster bescheid zu geben, wenn dieser die Mail dann nicht sperrt dann kann man sich immernoch abmelden.
Immer mehr Anbieter bewerben diesen Browser.
Ich habe mich konsequent bei allen Mailern abgemeldet die so etwas mitmachen und plädiere an alle anständigen User es mir gleich zu tun. So etwas kann nicht geduldet werden.
Hallo Leute,
der PMBrowser liest die Mails ein und klickt K E I N E Mail automatisch weiter.
Ich lade Euch ein, den PMBrowser anzusehen. Geht auf die Seite http://www.pmbrowser.de und tragt Euch ein. Für alle die das bis morgen Abend 24.00 tun, schalte ich eine
Lizenz mit voller Funktionalität frei. Ihr habt ein paar Tage und damit genügend Zeit Euch eine Meinung zu bilden, die der Realität entspricht und könnt mit der Schimpferei aufhören.
Ihr werdet sehen, dass Eure Befürchtungen nicht nur unbegründet sind, sondern dass mehr Werbung gesehen wird als beim manuellen „Klicken“. Dort geht es offensichtlich wie jemand im starsforpaid4 Blog geschrieben hat
lediglich darum, wenigstens den Betreff zu lesen.
Wen meine ausführliche Stellungnahme interessiert, kann hier weiter lesen
http://www.pmbrowser.de/download/rundbrief.pdf