Da es mittlerweile sich mehr oder weniger herumgesprochen hat, dass Facebook nur bis zu 5000 Likes und/oder Freunde zulässt und sodann eine Sperre für „Gefällt mir“ eintritt, dürfte es mühevoll sein alte Likes zu disliken.
Gerade im Social-Media-Bereich kommen hier durch Geld verdienen und den angebotenen Rallyes schnell einige Likes zusammen.
Einige Social-Media-Anbieter haben in ihren AGB bzw. Nutzungsbedingen ein Zeitraum verankert, welche besagt dass innerhalb dessen nicht disliket oder entfolgt werden darf um Kunden eine gewisse Gewährleistung auf Fans und Follower bieten zu können.
Wann über Facebook und/oder Social-Media-Anbieter was geliket wurde lässt sich dem Aktivitätsprotokoll in der Chronik entnehmen. Hier muss lediglich die „Gefällt mir“-Angaben selektiert werden. Die Anzeige selbst ist in Jahreszahlen unterteilt und chronologisch geordnet – incl. Datum- und Uhrzeitangabe.
Um wieder ein wenig Platz für neue Likes zu schaffen, müsste anhand des Aktivitätsprotokolls jede einzelne Page aufgerufen werden um zu disliken.
Seit wenigen Tagen ist hierfür eine App erhältlich, welche sich ALLLL my likes nennt. Wer also einen Aufräumbedarf hat, kann sich diese App zulegen.
Wie bei Vielem gibt es auch hier ein Pro und Contra!
Pro: Es werden keine persönlichen Daten, wie beispielsweise eMail, durch die Anwendung benötigt.
Contra: Die Likes sind weder chronologisch noch alphabetisch geordnet und pro Seite werden auch max. 25 angezeigt.
Fazit: Für zum schnellen Disliken und minimalen Interagieren des eigenen Facebook-Kontos ist diese App durchaus von Vorteil.
@Starsofpaid4
vielen vielen vielen Dank für den Tipp!!! 😀
Klasse Sache mit dieser App. Ich bin zwar bei keinem dieser Likeseiten angemeldet, aber einige Facebookseiten haben sich trotzdem mit der Zeit angesammelt.
Vor allem sind auch darunter welche, die seit etlicher Zeit inaktiv sind. Die wurden so mal ganz schnell entliket.
Danke 🙂
:lol::lol::lol::lol:
@ StarsofPaid4 Danke sehr, na dann ist es natürlich Spitze..
thx für die Info..
schönen Abend noch, mit oder ohne Fußball
LG
Dirk
@ Dirk,du siehst zwar nicht das Datum, aber wenn du immer auf der letzten Seite mit dem entliken beginnst, dann weisst du dass es deine ältesten Likes sind. Und dies wiederum kannst du ja gegebenenfalls auf Facebook direkt nachsehen, ob du dadurch in dem von dir gewünschten Zeitraum bist.
Bei den Links steht ja wenn du z.B. von der ersten auf die zweite Seite wechselst hinten p=1 und damit du gleich dort ankommst wo du hinwillst gibst du einfach manuell statt der 1 z.B. p=160 ein dann bist bei deinen likes 4000-4025 …
Na, aber schnell geht es ^^
Karin, was du so alles findest…Respekt
LG Dirk
Cool! Danke für die Info! Das muss ich mir zulegen, denn wenn man bei Fanslave, Fandealer & Co angemeldet ist, dann wird man das wohl früher oder später gebrauchen! Sonst ist bald Schluss mit geld verdienen durch „Likes“!
Gruss, Uli
Ich glaube das die Like Grenze von 5.000 Stück pro Account auf Dauer ohnehin keinen Bestand haben wird. Selbst normale Facebook-Nutzer die mit Ihrem Benutzerkonto nicht bei Fanvermittlern angemeldet sind, dürften innerhalb von 3-5 Jahren dieses Limit erreicht haben. Facebook verdient ja Geld mit dem Sammeln von Daten. Fürs eigene Geschäftsmodell dürfte ein Like-Limit da wohl eher hinderlich sein. Gerade in Anbetracht des kürzlich fokussierten Börsenganges werden Investoren verstärkt darauf achten das sich Facebook nicht das eigene Wasser abgräbt. Meine Meinung…
@XXX wie man es dreht und wendet die 5000 Like Grenze an sich, die aus der Sicht Facebooks und auch aus der Sicht eines sinnvoll verwendeten „Gefällt mir“ Buttons die volle Berechtigung haben, ist für die Facebook Geld verdienen Szene eine Katastrophe. Wie du sagst, das Entliken ist für die Sponsorenbindung unmöglich, derzeit ist mir jedoch mehrfach bekannt, dass User für jeden Fanvermittler einen eigenen Account anlegen, so bleiben zwar die Likes, der Sponsor hat trotzdem nur einen inaktiven Account. Andere entliken schon seit Monaten händisch aus ihrem Account heraus um unter den 5000 zu bleiben. Beim lukrativsten deutschen Anbieter wird schon seit längerem empfohlen nicht bei mehreren Anbietern aktiv zu sein.
Tommi und XXX,
sicher, für diese beiden Seiten ist die App selbsverständlich nicht unbedingt erdacht.
Dennoch, es gibt mit Sicherheit Fanpages, welche von den Betreibern selbst nach einer gewissen Zeit nicht mehr gepflegt werden oder aber das eigene Interesse verloren ist.
Ein Betreiber, welcher seine Page „hegt und pflegt“, so dass sie auch weiterhin interessant bleibt für die Allgemeinheit, wird wohl kaum den Disliken zum Opfer fallen.
Social-Media-Anbieter haben jedoch nur im Rahmen ihrer AGB/Nutzungsbedingungen darauf einen Einfluss, eben durch den Bindezeitraum. Was jedoch der eigentliche Seitenbetreiber aus seiner Page macht, obliegt dessen dass diese nicht disliket wird 😉
Ich muss StarsofPaid4 Recht geben. Solche Apps werden zur Folge haben, dass Werbetreibende abspringen, was widerum zur Folge haben wird, dass Fanvermittler den dauerhaften Bestand der Likes einfordern werden. So eine App hat also weder für Betreiber, noch für Werbetreibende einen nutzen und im Endeffekt auch nicht für den normalen User, da dieser an strengere Regeln gebunden wird.
Also für Nutzer der Fanvermittlerszene ist das ein wirklich geiles Addon. Nicht jedoch aus Sicht der Sponsoren, welche ja bestmöglich dauerhaft aktive Fans haben möchte. Ob das wiederum überhaupt möglich ist bei gekauften Fans, darüber gibt es bereits genügend Beiträge auf verschiedensten Blogs.
Alles in allem kann ich nur sagen: Danke für den Beitrag Karin!
Hallo Martin,
da die App noch in „Kinderschuhen“ steckt, denke ich mal dass eine Weiterentwicklung sicherlich drinnen ist. Gehofft werden darf zumindest mal und ein Fortschritt ist es allemal vorerst.
Klingt interessant,
denke müsste aber noch weiterentwickelt werden. Eine chronologische Auflistung wäre schon sehr von Vorteil.