15.7 C
New York City
Sonntag, März 26, 2023

Buy now

Stellungnahme von Christian Hamm zu Webmasterlose.de


Wie wir bereits berichteten wurde das Lose-Netzwerk Webmasterlose.de verkauft bzw. übernommen von Martin Kraidl.
Ursprünglich war eine Weiterführung, egal in welcher Form, von Christian Hamm, dem ehemaligen Betreiber und ausserdem Betreiber von Questler.de, nicht vorgesehen.

Da Unmut bzgl. des Datenschutzes entstand, hat sich Christian Hamm alias Hammi persönlich dazu bewegt im berühmten Klamm-Forum zu der Situation und den Vorwürfen offziell Stellung zu beziehen.
Wir möchten Ihnen diese hier veröffentlichen:

Liebe User,

ich möchte Stellung nehmen zu dem Verkauf von Webmasterlose.

Als ich mich dazu entschied, Webmasterlose zu schließen, war ich mich trotz vieler Übernahmeangebote nicht dazu bereit, Webmasterlose zu verkaufen. Daher habe ich die Schließung und Löschung sämtlicher Daten angekündigt.
Ende letzten Jahres erhielt ich von Martin Kaidl eine Übernahmeanfrage. Ich lehnte zunächst mehrfach ab, jedoch ließ er nicht locker. Er war bereit, trotz Fehlern im Script das komplette Portal zu übernehmen. Webmasterlose zu schließen, war keine leichte Entscheidung. Umso mehr freut es mich, dass es nun doch weiter geht und Webmasterlose wieder aktiv ist.

Wieso wurden die Daten nicht gelöscht?
Insgesamt waren mehrere Milliarden Lose auf den Konten der zu löschenden User. Außerdem haben sich viele User durch das Werben von neuen Mitgliedern eine Downline aufgebaut, die dauerhafte Einnahmen verspricht. Dies wollten wir nicht zerstören.
Dass die Löschung angekündigt und nicht durchgeführt wurde, wird zu Recht stark kritisiert. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Wir hätten dies vor dem Start nach außen kommunizieren müssen, was leider nicht geschah.

Insofern bin ich nach Beratung mit meinem Anwalt zu dem Entschluss gekommen, alle User, die in den letzten Stunden
nicht aktiv geworden sind, komplett zu löschen. Ich habe Martin Kaidl in Kenntnis gesetzt, dass er diese Daten unverzüglich zu löschen hat.

Ich möchte mich noch einmal für das damals entgegengebrachte Vertrauen bedanken und für die Unannehmlichkeiten entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen,
Christian Hamm

An dieser Stellungnahme erkennt man mal ganz klar den Unterschied zu solchen Webmastern die mal eben schnell einen Paid4-Dienst auf einem billigen Script, mit schlechtem Design und ansich null Ahnung eröffnen zu einem echten Profi wie Christian Hamm es ist.
Damit meinen wir weniger den Inhalt der Stellungnahme, sondern vielmehr die Art und Weise wie diese geschrieben ist, denn das wirkt sehr geplant…
Ob das nun positiv oder negativ ist, mag jeder für sich selbst entscheiden.

Related Articles

10 KOMMENTARE

  1. Ich finde es gut das Christian Hamm Webmasterlose.de nicht gelöscht hat. Fand es aber schade das er zuerst sagte das er die Website verkaufen werde, sie aber dann löschen wollte.

  2. ich wollte nochmals anmerken, dass eine professionelle stellungnahme (inhaltlich, stil) leider nicht immer für die richtigkeit garantiert. wenn jemand studiert hat fällt es leicht solches zu verfassen-soll nur ein hinweis zur kritischen betrachtung sein, keine anschuldigung

  3. es ist ein guter zug von herrn hamm eine so kompetente stallungnahme abzugeben. fehler können passieren, jedoch ist es wichtig dass die leute die verantwortung tragen wie admins zu dieser verantwortung auch stehen, selbst wenn es im nachhinein ist.

  4. Dass überhaupt eine Stellungnahme zu der angekündigten, aber nicht durchgeführten Schließung von Webmasters von Christian Hamm vorliegt, ist ja schon mal positiv zu vermerken. Seine Entschuldigung erscheint mir angemessen und daran gibt es auch nichts auszusetzen. Was ich allerdings kritisieren muss ist, dass er nun die momentan inaktiven User löscht. Natürlich möchte er diesen Usern gegenüber seine Versprechung bezüglich der Löschung der Daten einhalten. Allerdings finde ich die Aktion wirklich etwas vorschnell, da es ja durchaus sein könnte, dass (wie Itfreak12 es bereits angemerkt hat) momentan inaktive User Interesse daran haben Webmasterlose weiterhin zu nutzen. Man hätte wenigstens noch einen Newsletter verschicken können, in dem man allen inaktiven Usern eine Frist setzt sich einzuloggen oder es eben sein zu lassen, wenn sie Webmasterlose nicht mehr nutzen möchten…

  5. dass er ein profi in diesem geschäft ist, ist auf jeden fall klar! daran gibt es sicher keinen zweifel…

    @ stars of paid4: genau richtig, für die user zählt was aktuell seriös, sicher und schnell ist. auch ich nutze seine dienste.

    das er hier nicht so professionel gehandelt hat, ist untypisch, kann mal vorkommen, sollte aber nicht allzu oft sein. dafür hat er sich ja aber auch entschuldigt. ich finde, dass das netzwerk jetzt doch weiter betrieben wird, ist eine gute sache und wird sicherlich viele user erfreuen.

  6. @ Nathan der Weise, du hast vollkommen recht damit, dass besagter Webbi gerade im Zusammenhang mit den I-Frames voll daneben gegriffen hat.

    Ein Profi in diesem Geschäft ist er jedoch trotzdem, dies bedeutet aber noch lange nicht, dass er immer ganz sauber arbeitet.

    Für viele User im Paid4 zählt jedoch nicht die Vergangenheit sondern einzigst, ob man aktuell bei seinen Angeboten verdient und das Verdiente auch zuverlässig ausbezahlt bekommt. Meines Wissens gibt es diesbezüglich auch keine Probleme, daher nutze auch ich seine Angebote.

  7. Was ich nur nicht verstehe, warum sagt er, dass er die Daten der inaktiven Nutze sofort löscht? Er hätte diese doch erstmal anschreiben können und auf eine Antwort warten können. Vielleicht hatten die User noch keine Zeit, waren im Urlaub usw. Wenn er schon die Daten nicht gelöscht hat, so hätte es doch jetzt auch nicht mehr so schnell sein müssen, meiner Meinung nach.

  8. Zitat:
    Insgesamt waren mehrere Milliarden Lose auf den Konten der zu löschenden User.
    Zitat Ende

    Warum hat man dann diese User nicht einfach ausgezahlt ?
    Wollte man das nicht ?

    Es ist auf jeden Fall klar, dass er entgegen seiner Aussage (alle Daten zu löschen) gehandelt hat und somit sehe ich hier keinerlei Professionalität.

    Was für ein Profe er ist sah man bereits vor Jahren beim Einbau von I-Frames.
    Aber ich weiss -die Paid4 Szene verzeiht alles und vergisst sehr schnell.

    Natan der Weise

  9. Hi Tommi!

    Vielen Dank für deine Meinung!

    Das Urteil „professionell“ zu seiner Stellungnahme ist allerdings weniger auf den Inhalt bezogen, sondern vielmehr darauf wie er die Stellungnahme geschrieben hat.
    Jedes Wort ist überlegt, das kann man erkennen.

    Ob er dies so getan um rechtlichen Problemen ggf. vorzubeugen o.ä., das weiß ich leider nicht, aber sein Rechtsbeistand wird ihm schon gesagt haben was er schreiben kann bzw. soll bzw. darf. 😉

    So meinte ich das, bissi falsch ausgedrückt eventuell im Artikel.

    lg

  10. Dass es sich bei Christian Hamm um einen absoluten Profi in diesem Geschäft handelt, steht natürlich auch für mich außer Frage. Ob die Stellungnahme wirklich professionell ist, darüber lässt sich ganz sicher streiten.
    Für mich hätte es jedenfalls nicht weniger professionell geklungen, der Duft des Geldes überwältigte mich, daher gibt es für euch einen Neustart mit neuem Betreiber . . .

    Das heisst ganz klar, ich finde die Übergabe ok, wesentlich sauberer wäre es für mich gewesen, wenn der Verkauf bereits vor einem Jahr erfolgt wäre. Dass ein Verkauf rechtlich nie ganz unproblematisch ist, sehe ich genauso, dies gilt dann jedoch wohl auch für jeden Verkauf eines Paidmailers, was leider nahezu täglich geschieht

Comments are closed.

Stay Connected

22,878FansGefällt mir
3,747NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Latest Articles