Wie netplosiv.org aktuell berichtet, ermittelt die Staatanwaltschaft Aachen nun gegen die Betreiber von Layer-Ads.de unter anderem wegen Betrug und Insolvenzverschleppung.
Nachdem bei der Ermittlungsbehörde eine Strafanzeige einging und dort die Ermittlungen aufgenommen wurden, stellte sich heraus, dass bundesweit bereits mehrere Anzeigen gegen Jens Reimer und Oliver Sperke erstattet worden sind.
Layer-Ads hat seit Monaten nur noch sporadisch, zumeist jedoch gar keine Auszahlungen mehr an Webmaster vorgenommen und zuletzt nicht einmal mehr den Provider ihrer Website bezahlt, sodass dieser die Homepage sperrte.
Genau das ist vermutlich der Grund wieso viele Leute es ablehnen sich bei einem Paid4 Mailer anzumelden. Ich finde so ein Verhalten auf jeden Fall sehr verantwortungs- und respektlos gegenüber den Usern und auch gegenüber dem Provider. Einfach unmöglich ist das! Ich bin auch dafür, dass man solchen Leuten wirklich verbieten sollte ein Internetgeschäft zu eröffnen!
ab wann schaltet sich die staatsanwaltschaft ein? wie viel geld muss da veruntreut werden bis etwas passiert. wäre es eine möglichkeit dass sich user zusammentun und eine sammelklage einreichen bez. offener az u.ä.?
Leider gibt es immer wieder diese schwarzen Schafe. Da kann man nur froh sein, wenn da was gemacht wird. Gibt so einige, die man mal überprüfen sollte. Hatte das erst letztens, wo ich bis jetzt nicht mal mehr was gehört habe. Seite war auf einmal nicht mehr zu erreichen.
Ein schwarzen Schaf in der Paidmailszene weniger.
Bin schon oft reingefallen, mich wundert nichts mehr
Meiner meinung hätte da schon viel früher etwas passieren müssen, nicht erst wenn es schon dutzende anzeigen gibt. das gleiche gilt auch für paidmailer-manche schwarze schafe zahlen nicht aus oder verschwinden einfach von der bildfläche. aber wer verklagt schon einen paidmailer wegen 20euro?in der summe jedoch ergibt das für den jeweiligen mailer einen horenden betrag, der einfach unterschlagen wird.
Alle über einen Kamm scheren darf man nie. Allerdings ist es in jeder Branche so, dass es ehrliche Menschen gibt und ein paar schwarze Schafe, die die jeweilige Szene in Verruf bringen.
Wenn solche Dinge aber auffallen, die eindeutig gesetzeswidrig sind, sollte durchgegriffen werden – und genau das ist hier geschehen.
Wurde auch Zeit, konnte keine Zeit länger bei denen angemeldet sein und es hat nun mal den richtigen erwischt.
Werbenetzwerk, komplizierter konnte man eine Website nicht erstellen und zu verdienen gab es da eh nichts.
Mfg sachse
Das Paidmailgeschäft ist im Grunde keine schlechte Verdienstmöglichkeit, wenn man weiss wie es geht!! Zu oft wird gegen Mailer gewettert. Leider meist von Leuten die nicht genau wissen was dahintersteht und sich nicht genau mit dem Metier beschäftigt haben. Und warum? Weil sie irgendwo bei SAT 1 Akte oder in anderen Magazinen etwas negatives gehört haben. JA!!! Schwarze Schafe gibt es immer, leider!! Aber auch wenn aktuell Layer ADS hiermit aufgefallen ist, so sollte man nicht ALLE über einen Kamm scheren. Nicht jeder neue Mailer ist schlecht und es wäre ja auch schade wenn man sich nur den alteingesessenen zuwenden würde.
leider kein Einzelfall. Dadurch kommen auch ehrliche Mailer in Verruf.
solchen Leuten sollte man Grundsätzlich verbieten ein Internetgeschäft zu eröffnen, denn es gibt genug Betrüger die sich eine goldene Nase verdienen, auf dem Rücken ahnungsloser User.
Ich kenne da noch ein paar Aspiranten, die man einsperren sollte.
Es darf nicht sein, einen Mailer aufmachen, User finden, und das noch mit Hilfe von Refjägern, und dann bei den Auszahlungen einfach das Weite suchen.
MFG Wins1960