Vor wenigen Tagen startete ein neuer Paidmailer namens Smailie.com in der Prelaunch. Der offizielle Start laut Anmeldeseite wird mit dem 2. Februar angegeben.
Derzeit müssen lediglich die eMail-Adresse und ein Nickname zur Anmeldung angeben werden, weitere Daten sind noch nicht erforderlich.
Doch wer ist der Betreiber dieses Paidmailer mit innovativen und noch nie dagewesenen Features? Da das Impressum zunächst etwas klein gehalten ist, ist es erst auf dem zweiten Blick im unteren Bereich vorzufinden.
Beim Aufrufen dieses findet man allerdings einen alten Bekannten wieder, Fabian L., welcher vor ca. einem Jahren sang und klanglos mit zwei Paid4-Diensten verschwunden ist:
Sikita.de und Paid4Joom.com
Es wurde seinerzeit zwar vor dem Verschwinden angekündigt, dass auf Grund einer Sprachreise beide Dienste bis Januar 2011 in den Wartungsmodus gesetzt werden, jedoch wurden dieser nicht mehr deaktiviert bis sie dann letztendlich aus dem Netz verschwanden.
Dass die jetzige AGB nicht ganz gesetzeskonform sind, versteht sich von selbst, alleine durch den letzten Punkt Abmahnung. Auch findet man Parallelen zum ehemaligen Sikita.de, wie beispielsweise, dass ein max. Budget an Auszahlungen pro Monat angegeben wird. Hierbei spielt es keine Rolle ob es sich um einen Betrag oder der Anzahl handelt.
Zu den restlichen AGB-Punkten wollen wir uns hier nicht näher darüber äußern. Letztendlich bleibt es jedem potenziellen User selbst überlassen, ob dieser sich anmeldet oder nicht, würden jedoch auf Grund der vergangenen Vorkommnisse davon abraten.
Update 03.02.2012:
Nachdem seit gestern der Login möglich ist, gab die ersten News:
02.02.2012 – Start von Smailie.com
Hi Leude und Willkommen bei Smailie.com.Smailie.com ist heute gestartet, daher ein paar Informationen zum Start.
Umrechnung
Auf Smailie.com gibt es keine Auszahlungsgrenze. Wer nur das Umrechnet was er hat, braucht auch keine. Das heisst, das nur Geld in die Umrechnung fließt welches bereits auf unserem Bankkonto vorhanden ist. Daher wird die erste Umrechnung am 28. März stattfinden und danach jeden weiteren Monat immer am 28.Klickrallye
Am 01.03.2012 startet eine Klickrallye, die vorraussichtlich 2 Monate laufen wird. Vor dem Start der Klickrallye wird die komplette Paidbannerreloadsperre geleert. Also haltet euch nicht zurück. Zur Zeit ist geplant, das alle 4 Monate eine Klickrallye startet. Also 2 Monate Rallye, 2 Monate nicht, 2 Monate Rallye usw.Script Infos
Das Script welches auf Smailie.com verwendet wird, wurde von mir selbstständig entwickelt. Es ist objektorientiert und sehr performant geschrieben. Nichts desto trotz war dieses Script noch nie im praktischen Einsatz, daher bitte ich euch, wenn euch etwas merkwürdiges auffällt meldet es dem Support.Smailie.com Updates
In den nächsten Wochen und Monaten wird Smailie.com immer weiter ausgebaut und regelmässige Updates erfahren. Aktuell konzentriere ich mich vorallem auf die Verdienstoptimierung. Das heisst in den nächsten Updates wird es vorallem Erweiterungen geben, die den generellen Verdienst von Smailie.com steigern sollen. Das kommt sowohl euch als auch mir zu gute. Denn je höher der generelle Verdienst von Smailie.com, desto höher die Umrechnung und desto beser für euch.Vorstellung des Betreibers
Mein Name ist Fabian Lindner, ich bin 24 Jahre alt und im Paid4 Geschäft tätig seit Dienste wie earnstar, info-mails und bonimail das Licht der Welt erblickt haben. Also seit 2002. Meine erste Website war damals geldveridenst-portal.com und einige kleinere Mailtauschs. Damals hatte ich noch keine Ahnung vom programmieren und so waren solche Websites meist mit Net Objects erstellt und hatten mässigen Erfolg. Allerdings hat mich die Paid4-Szene zur Programmierung gebracht. Mit 16 fing ich an PHP in Verbindung mit MySql zu lernen, was mich schließlich auch zu meiner Studiumswahl Informatik verleitet hat. Die Paid4-Szene ist wie eine Sucht. Wenn man einmal angefangen hat, kommt man nichtmehr davon los. In den vergangenen Jahren habe ich viele Paid4-Scripte gelesen und eines ist mir klar geworden. Es ist einfach eins zu kaufen, dies aber zu verändern und zu erweitern ist schwerer als ein eigenes zu programmieren. Zumindest für die, die wissen was sie tun. Und so habe ich mich schon früh dazu entschieden, wenn ich richtig einsteige, dann mit einem eigenen Script. Trotz meiner langen Erfahrung, bin ich in der Paid4-Szene relativ unbekannt und wenn dann kennt man mich unter den Namen Triggsy oder Lin. In den letzten 2 Jahren war ich viel unterwegs und habe einigen ´neuen´ Paid4 Betreibern meine Hilfe angeboten, wenn Scripts mit Sicherheitslücken benutzt wurden oder wenn das Design so aussah, als hätte da jemand überhaupt keine Ahnung. Inzwischen bin ich mit dem studieren durch und jetzt ist der Zeitpunkt um durchzustarten. Also lasst euch überraschen auf die Zukunft.
Smailies
Abschließend ist noch zu erwähnen, das die Interne Währung Smailies zurzeit vollkommen nutzlos ist. Man kann wirklich garnichts damit machen. Also sammelt Sie und kümmert euch nicht drum. Die Smailie Funktionen werden noch eher als ihr denkt eingebaut.Mit freundlichen Grüssen
Fabian Lindner (Id:1 && Benutzername: ~The One Lin~)
Quelle: Primusboard
Dass seine erste Website erwähnt wurde, ist schön und gut, was aber ist mit dem beiden Verschwundenen udn das Guthaben der User?
Boah Leute lasst ja die Finger von dieser Seite , kann nur unnötig Zeit kosten und AZ werden bei der Person sowieso nie gemacht , mit bedauern muss ich feststellen das sich schon einige dort angemeldet – meine große bitte – sagt es weiter – NICHT ANMELDEN !!!!
wenn es sich erst mal rumspricht, dass sich mit abmahnungen ordentlich geld verdienen lässt, ist sowas eh bald geschichte…
Update mit den ersten News eingefügt!
Gott sein Dank gibt es Webseiten wie diese. Ich hatte die Geschichte und mit Paid4Joom schon fast wieder vergessen. So eine Geschichte zieht der liebe Fabian bestimmt nicht nochmal mit den Usern ab… Sprachreise??? Anfangs hatte ich echt geglaubt, dass es irgendwann weiter geht. Zu naiv…
Seine Vergangenheit und die grausamen AGB, da gibt es einige abmahnfähige Punkte, lassen doch vor einer Anmeldung dringend abraten.
Das nächste Mal rate ich übrigens weniger zu einem Sprachkurs in China, das Erlernen der deutschen Sprache hat er nämlich eher verpasst, zumindest im schriftlichen Bereich.