Etliche Paidmailer starteten schon bisher im WWW. Doch was bekommt der User nach dem Start eines Paid4-Dienstes zu sehen? In den letzten Wochen und Monaten zugleich immer das Selbe. Viele der neuen Admins bevorzugen das bekannte Paidmail-Script PM 3.0 pro. Ein Script, welches im Menü und beim ″Arbeiten″ als sehr user- & admin-freundlich daher kommt.
Allerdings bekommt man bei zahlreichen neuen Diensten immer wieder nur das Standard-Design in einem freundlichen hellblau mit der jungen Dame in schwarzer Hose und rotem Oberteil.
Folgende Dienste nutzen aktuell dieses Design:
Chefmail.ch
fixpaid.email
Lead Mailer
Ganz klar zu sagen ist, wer heutzutage sich in der Paid4-Szene etablieren möchte, der muss sich von anderen Diensten abheben. Etwas eigenes schaffen, eigene Ideen umsetzen und klare Ziele vor Augen haben.
Bevor man einen Paidmailer startet sollte man sich im Klaren sein, was auf einen zu kommt. Eine gewisse eigene Investition ist Voraussetzung für den späteren Erfolg.
Hier zählt in erster Linie ein eigenes Design hinzu. Ein Design, welches exklusiv für den Mailer entworfen wurde, eben ein Design mit Wiedererkennungswert!
Als gutes Beispiel kann man hier ideal-shoppen.de oder sunshinemailer.com nennen. Beide Mailer setzten zwar auch sehr lange auf das Standard-Design, haben aber in den letzten Wochen mit einem ordentlichen Design in Eigenentwicklung einen entscheidenden Sprung nach vorne gemacht!
Und auch wenn viele Paid4-User in diversen Foren und Diskussionen immer wieder meinen ″Das Design ist mir egal″ oder ″Das Design bezahlt mich nicht″. Ein Paidmailer mit einen eigenen Design zeigt auch, das ein Betreiber sich Gedanken macht und hinter seinem Projekt steht. Umsonst gibt es kein Design, keine Frage, jedoch sollte auch hier investiert werden. Aber viele Admins scheinen wohl hierfür nicht das notwendige Eigenkapital.
Schaut man sich aber einige Mailer mit Standard-Design genauer an, kann man sehen, das diese einige Addons tragen, deren Investition man sich hätte sparen können, weil sie schlichtweg unnötig sind für einen Paidmailer.
Wozu braucht man zig Spiele die den Namen „BlueStar, SweetDrops oder Vodoo5Line“ tragen?
Alles Spiele die weder User noch Betreiber für die Zukunft etwas bringen. Dieses Geld hätte sich der Admin sparen können und dafür lieber in das Addon ″Einzelbestätigung der Paidmails″ investieren sollen, damit User eben dies machen, wofür sie auch bezahlt werden – Werbung beachten.
Statt dessen sollte besser in ein eigenes Design investiert werden.
Liebe Leser, die Paid4-Welt lebt von aktiven Usern, die diese Szene ernst nehmen.
Ebenso lebt die Paid4-Welt von aktiven Admins, die ihren Paid-Dienst am Leben halten durch stetiges aktualisieren und ausbauen. Admins, die sich Gedanken machen, wie sie Ihren Paidmailer attraktiv halten, damit neue User aufmerksam auf den Dienst werden, sodass mit einer guten Aktivität derer Gewinne erwirtschaftet werden können und man sich so zum Beispiel neben dem Design auch weitere Exclusiv-Addons leisten zu können.
Was wünschen wir uns für die Zukunft:
Paid4-Admins, die hinter Ihrem Projekt stehen. Die einen Paidmailer auf ordentliche Weise starten und dauerhaft zuverlässig führen.
Paid4-User, die dem Projekt treu zur Seite stehen, aktiv mitarbeiten und die „richtigen“ Paid4Dienste auch weiterempfehlen.
Wir danken dem Paid4-User eggi4u für diesen Gastbeitrag.
Es gibt mal wieder ein neuer Kandidat, welcher sich wohl im Vorfeld tooootaaal die Gedanken gemacht, wie er zum Start seinen Paidmailer gestaltet……. NICHT
Es handelt sich diesmal um http://www.paidmoneyforyou.de
Der Admin ist wohl so im Stress, das er durch den Versand von bisher 1253 Mails (!!!) seit dem 27.10.2016 es noch nicht mal geschafft hat, seinem Paidmailer einen Namen zu geben. Und das, obwohl dieser laut Startseite noch nicht mal gestartet ist…
Nein nein, da kauft man sich einfach so mal das Script und lässt es so wie es ist. Zuviel Arbeit wohl ….
Das Ganze wird mal wieder ein TOPP-PROJEKT!
Da wird sich das Werben lohnen…. div. Threads bei Klamm etc wurden ja schon entdeckt….
Trotzdem schöne Arbeit und vielen Dank für die große Mühe!
Wirklich? Man soll das Köpfchen einschalten? Man soll also durch bloßes „Köpfchen einschalten“ erfahren, dass der Autor wenn er schreibt „Paid4Dienste“ bloß Paidmailer meint? Klar total verständlich. Klar der eine Begriff gehört zum anderen, aber ist eben doch nicht das selbe! Dadurch ist der Artikel dann einfach unverständlich. Nicht als Anfeindung gemeint, aber das war eine Aufforderung zur Klärung. Habe das Thema nämlich noch immer nicht verstanden.
Warum das nun als persönlicher Angriff angesehen wird, keine Ahnung, eigener Artikel? Jetzt wird mir der Sinn des ersten Kommentars auch klar. Das hier ist nicht böswillig gemeint, lediglich Verbesserungsvorschläge, wenn auch nicht nett als Sandwich verpackt.
Ja ist ein Jahr alt, mein Beispiel zeigt aber, dass es auch vor einem Jahr eindeutig Ausnahmen gab. Nur weil es jetzt keine News mehr gibt, da die Admins meist das eigene Forum nutzen, ändert es nichts am Standpunkt von vor einem Jahr.
Ob ich sie mit einem „stinknormalen Paidmailer“ vergleichen will? Ja, wenn es um folgendes geht: „Ruhen sich manche Betreiber auf Ihren Paid4-Diensten aus?“… Dann schon oder nicht? Denn einige ruhen sich aus, andere eben nicht.
Zusammenfassend, geht es wirklich nur um Paidmailer, dann finde die Recherche ausreichend und es ist auch ein gelungener Aufruf. Geht es jedoch allgemein um Paid4Dienste, dann nicht. Es wirft meiner Meinung nach ein falsches Bild auf alle Paid4Dienste, nur weil es eventuell einige schwarze Schafe gibt. Es gab zu dem Zeitpunkt nämlich auch noch andere Ausnahmen.
PS: Warum schreib ich eigentlich bei einem Artikel der ein Jahr alt ist? Naja er ist immer noch ganz vorne auf der Startseite und ich habe ihn dann gelesen. Wenn ich dann Fragen habe oder Punkte bei denen ich nicht zustimme, kommentiere ich halt meinen Senf dazu. 😈
@kritik (???)
Wenn ein paar Paid4User auch mal das Köpfchen in der Paid4Welt einschalten würden, würden diese auch so manches nicht falsch verstehen! Aber Standard eben….
Der Artikel ist nun fast ein Jahr alt und zum damaligen Zeitpunkt war es so, dsa einige Dienste genau eben mit dem ewig langweiligen Standard-Design an den Start gingen! Bei einigen blieb es, bei anderen wurde es weiter entwickelt, siehe Mailgeld.net. Lohnt sich zwar nun nicht mehr, weil der genannte Paidmailer von der dortigen Admine Frau Fiebig auf´s Abstellgleis gestellt wurde.
Ebenfalls „Paid4Schrott“ sind die im Artikel genannten Mailer
Chefmail.ch
fixpaid.email
Lead Mailer
.
Es ist nun ein Jahr vergangen, und natürlich hat sich etwas verändert. Zur damaligen Zeit hat die Recherche ausgereicht!
Deine genannte Seite „bonicloud“ wirst Du aber bestimmt nicht mit einem stinknormalen Paidmailer vergleichen wollen, oder?
Natürlich hat dieser schon ein deutlich besseres Design wie so mancher 08/15 Mailer. Kommt aber auch immer drauf an, wer dahinter steckt, oder?
Aber dennoch, viel Neues kann es aber bei bonicloud auch nicht mehr geben, denn seit einem Jahr gibt es schon keine neuen News mehr auf der Seite
Aber danke für deine beiden Kommentare!
Grüße
eggi4u
Siehe: http://www.bonicloud.net
Kein Standarddesign, nicht mal ein gängiges „Komplettpaket“ und seit 2 Jahren nun immer stetige Entwicklungen und Erreichbarkeit. Aber eventuell OT, da es doch nur um Paidmailer geht und nicht allgemein um Paid4-Dienste…
Wie gesagt etwas mehr Recherche oder genauere Angaben und man versteht auch nicht alles falsch.
Du hast recht, der Artikel ging online vor quasi Ewigkeiten. Trotzdem einige Denkfehler drin. Laut Überschrift geht es um Paid4Dienste. Hier wird nur über Paidmail geschrieben. Bei anderen Paid4Diensten gibt es sehr wohl stetige Neuerungen und Verbesserungen des Systems.
@nicht_wirklich_oder^^
äähhmmm…. nicht_dein_ernst_oder^^ ????
Ich dachte eigentlich, Freaks gibt´s heute abend nur bei RTL & DSDS! Aber Du hast mich eines besseren belehrt!
Hast Du mal geschaut, wann der Artikel online ging? Guck ma: 03-04-2015 um 14:47Uhr
Zum damaligen Zeitpunkt war bei Mailgeld.net ja auch noch alles in Ordnung! Heute ist der Paidmailer natürlich nur noch mit dem zu vergleichen, was bei den Ludolfs in der Scheune liegt. Aber das konnte ich ja im April nicht wissen, das neun Monate später der Frau Fiebig alles am Popo vorbei geht.
Zudem habe ich ja nicht direkt über die Auszahlungsmoral oder Verdienstmöglichkeiten geschrieben, sondern mich eher an das Thema Outfit gehalten!
Wenn du den Artikel richtig gelesen hättest, hättest Du das mitbekommen!
Einfach noch mal lesen! Und anonym musst du nicht bleiben, wir sind hier unter uns 😉
Alles klar? Weiter geht´s!
Horst Schlämmer – Weiste Bescheid!
Dennoch einen angenehmen Abend! 😉
Zitat: „Als gutes Beispiel kann man hier mailgeld.net,… nennen“
Das wirklich ein echt schlechter Scherz
Ach, und was wir gestern noch gefunden haben, passt perfekt zum Thema.
Schaut mal hier: http://www.maxipaid.com
Erster grottiger Fakt: Design 😛
Zweiter grottiger Fakt: AGB 😛
Dritter grottiger Fakt: Admin – die erste Unterhaltung, die ich geführt hatte zeigt, das er absolut keine Ahnung von der Materie hat!
Schauts euch an…
Mit diesem Beitrag wollte ich natürlich in erster Linie darauf hinweisen, dass viele Betreibe es wohl ziemlich locker sehen, was den Webauftritt angeht. Das Paidmail 3.0 Script im Standard Design, bei verschiedenen Mailer angewandt, wo soll da der Wiedererkennungswert sein???
Fixpaid.mail, rennt seit Start weg mit dem Standard Design herum. Der Admin hat es nur zu einer kleinen Änderung gebracht, er hat den Hintergrund in grün geändert – wahnsinns Wiedererkennungswert 😛 😛
Der Chefmail.ch Admin hat sich ein neues Design gegönnt, aber naja…. schaut mal genau hin…..
Beide Admins wurden von mir angeschrieben, u.a. zu diesem Thema. Der Fixpaid Admin ist eine ziemliche Nase, seine Antwort war ziemlich dreist ….. „wenn ich keinen Bock mehr habe, schalte ich den Mailer ab“
Der Chefmail Admin kam ebenfalls patzig auf meine freundlich gestellte Anfrage herüber, er kommuniziert aber wohl mit keinem seiner User. Jedenfalls ist es gut zu beobachten seit einigen Wochen, User beider Mailer sind nicht gerade zufrieden!
Selbstverständlich bedarf es neben einem individuellen Design auch eigene Ideen für den Mailer, damit die User bei Laune gehalten werden, und dazu motiviert werden, Ihren Lieblingsmailer zu finden, bei dem einem was Ordentliches geboten wird und man schnell zum Ziel kommt!
Mit normalen Paidmails und Qmails kann man heute keinen mehr hinter den Ofen vorlocken…. …… es gibt ein paar gute Beispiele, wie eigene Ideen aussehen könnten, für ein Paid4-Projekt…. schaut euch mal um….
„Ganz klar zu sagen ist, wer heutzutage sich in der Paid4-Szene etablieren möchte, der muss sich von anderen Diensten abheben. Etwas eigenes schaffen, eigene Ideen umsetzen und klare Ziele vor Augen haben“ – Dem Beitrag kann ich nur zustimmen, aber der Fokus liegt hier zu sehr auf das Design. Ich stimme dir vollkommen zu das ein individuelles Design ebenfalls ein wichtiger Faktor ist. Es ist traurig das man überhaupt darüber diskutieren muss, denn jeder der erfolgsorientiert eine Webprojekt bzw. ein Paid4Projekt betreiben möchte, sollte sich darüber im klaren sein.
Aber worum es mir eher geht ist viel mehr die Umsetzung von eigenen Ideen, die Betreiber die dies verwirklichen sind leider sehr Rar. Vielen ist es nicht bewusst, dass die Basis des Geschäftsmodell „Paidmailer“ jeder innerhalb von 10 Minuten erreichen kann – und das ohne viel investieren zu müssen.
Habe heute deinen beitrag gelesen über das standart desing vom pm3.0 script bei lead-mailer hat es denn grund da ich dort das lead-und sales adoon mit drin habe .Das desing was ich mir dort vorstelle wollte ich im laufe der nächsten woche mit kai ripp abklären . Aber finde deinen artikel gut