Soeben hat uns die Meldung erreicht dass der Paidmailer Point-Mail.de den Betrieb einstellen wird.
Per Newsletter hat der Admin Thomas Philipp die Schliessung bekannt gegeben.
Der Newsletter allerdings liest sich nicht gerade zufriedenstellend, so macht Philipp die User für seinen Misserfolg verantwortlich.
Hier der betreffende Newsletter der an die dortigen User versendet wurde:
Hallo an alle ,
ich schreibe euch hier einen letzen Newsletter mit allen weiteren Informationen zu Point-Mail.de
Es gibt doch tatsächlich noch User die meinen wir Paidmailbetreiber verdienen uns hier eine goldene Nasen .DAS IST NICHT DER FALL
Warum denkt Ihr denn gehen soviele Mailer offline.
Außerdem könnte ich euch auf einen Schlag einige Mailer nennen , die in den nächsten Wochen/Monaten Ihren Dienst einstellen werden.Es ist so wie ich es gesagt habe : der Verdienst bei Sponsorennetzwerken nur durch Mails und Bannerklicks liegt bei Point-Mail im Februar bei allen SP-Netzwerken bei ca. 90 € .
Wenn jeder User pro Monat nur 1,-€ erreicht ergibt das einen Verlust bei ca. 400 User von 310,-€ usw.Jetzt werden einige sagen , jajaja damit muss man rechnen als Admin . Nur liegt das Problem bei IP-Sperren , Klickhelfer , verdeckte ausländische IPs und natürlich die Useranzahl . Ein Mailer wie Earnstar , Bonimail oder Profitmails hat über 60.000 User wobei die Betreiber allein durch einen Newsletter 400,- bis 600,- einnehmen .
Also kein Vergleich zu uns.
Andere Betreiber von Paidmailer haben 20-80 andere Projekte mit denen Sie noch dazu verdienen.Das haben wir nicht , auch nicht die Zeit .
Und ja wir hatten reserven von 1200,- bevor wir den Dienst übernommen hatten , die leider vor 1 Monat schon aufgebracht waren . Allein das komplette Script umzubauen , das Design , der Serverwechsel , der Betrag des vorherigen Servers , die Übernahme der Guthaben des vorherigen Admins usw. all das mussten wir vorstrecken.Zu den Auszahlungen :
Manche meinen Sie haben 5 Monate gewartet oder mehr .DAS IST FALSCH
Maximale Wartezeit beträgt 4 Monate . Hier mal eine Rechnung zum Abgleich.
Beantragt im November 2009 —–) Dezember 2009 = 1 Monat
Dezember 2009—–) Januar 2010= 1 Monat
Januar 2010 —) Februar 2010 = 1 Monat
Februar 2010 —-) März 2010 = 1 MonatAlso eine beantragte AZ im November 2009 wurde also im März 2010 ausgezahlt.
Im Dezember 2009 beantragte AZ wird im April 2010 ausgezahlt
Letzte Woche hab ich die AZs vom November 2009 gesendet .
So da einige nun meinen , ich könnte keinen Mailer führen und wüßte nicht was ich mit dem ganzen Geld anfangen sollte , denen möchte ich nur eines sagen (und das is nicht böse gemeint)Ich wünsche euch in der Paidmailszene noch viel Spaß . Und denkt an mich wenn in den nächsten Wochen/Monaten die Paid4Szene den Bach runter geht.
Denn bei den Mailer sind Sp-Netzwerke verdammt wichtig , die bringen euch das Geld und die Pay und wenn die bei den SP-Netzwerken nicht stimmen , verdient Ihr auch nichts.
Ich kenn über 20 Admins die der gleichen Meinung wie ich sind und da läßt sich auch nix dran ändern , da wir keine normalen Sponsoreneinnahmen bekommen.
Ich würdet auch kein Mitglied werden wollen , wenn der Admin einen Monatsbeitrag von 1,-€ verlangt . Also seid froh wenn es immer noch mutige oder unwissende Admins gibt , die solche Projekt für euch auf die Beine stellen.
Ich bin ein sehr hartnäckiger , ehrlicher Mensch und werde meine Pflichten als Admin nachkommen . Ich werde jede AZ auszahlen und diejenigen die schon eine 2.AZ beantragen wollen können dies nach Ihrer ausgezahlten tun , da dies in diesem Script so verankert ist leider .
Außerdem …… es bringt nix per Paypalnaforderung oder Inkassobüro euer Geld zu beantragen , da wir in den AGBs die Auszahlungsfrist von max. 4 Monaten stehen haben.
Das dadurch meine Familie sehr darunter leidet und ich darauf keinen Bock mehr habe werde ich :
GENAU LESEN BITTE
Diesen Dienst einstellen . Es bleibt alles online bis alle wirklich alle Auszahlungen durch sind.
Ich werde keine Mails mehr verschicken und keine Banner mehr einstellen .
Die Forced-und Textrally wird noch normal beendet und ausgezahlt.
Die nächsten AZs gibt es ab dem 01.04. bis 05.04.2010
Ich wünsche euch noch viel Glück und Geld in der Paidmailszene . Ich werde mich aus diesem Gebiet zurück ziehen .Allen meinen treuen Usern , die zu mir gestanden sind und mich verteidigt haben
VIELEN DANKEure Admins Tom und Jens
Dass Admins den Frust ihres Misserfolges an ihre User auslassen, ist man ja schon fast gewöhnt. Solch ein Rundumschlag allerdings sollte man sich dringend sparen…
Tatsächlich ist es so dass ein Betreiber eines Paidmailers ganz sicher keine großen Summen verdient, schon garnicht bei einer so geringen Userzahl.
Dennoch kann man mit geschicktem Führen, einem Gespür für gute Kampagnen und vor allem mit Engagement einen Paid4-Dienst so erfolgreich führen dass man sich einen netten Nebenverdienst dadurch erwerben kann.
Dass der Betreiber allerdings keine dieser Eigenschaften erfüllt, dafür können die User nichts.
Definitiv ist es so dass mehr Aktivität aller Paid4-User sicherlich angebracht wäre und der Branche auch gut tun würde, dennoch ist Philipp für seinen Misserfolg selbst verantwortlich, nicht seine User.
Die finanziellen Verluste die Philipp aufführt, erscheinen ebenfalls mehr als unrealistisch.
Sicherlich kosten IP-Sperren, ausländische IP-Adressen und Klickhelfer einen Paidmailer Geld, aber da geht es bei einem Dienst dieser Größe nicht um ein Minusgeschäft von 310€ im Monat. Das ist schlichtweg Schwachsinn…
Des weiteren sollte ein fähiger Admin kaufmännisch so geschickt sein, genau solche Probleme mit einzukalkulieren.
In dem Newsletter kann man lesen dass andere Admins 20-30 andere Projekte haben mit denen sie wirtschaftlich schlechtere Projekte auffangen würden.
Fähige Betreiber sind sicherlich in der Lage ihre Projekte wirtschaftlich zum einem oben zu halten, also in den schwarzen Zahlen und zum anderen sie so auseinander zu halten um genau solche Schwachstellen frühzeitig zuerkennen, um gegen zu steuern.
20-30 Projekte sollen die meisten Admins also nebenher haben… Liebe Leser von Paid4Magazin, nennen Sie uns bitte 1 Paid4-Webmaster der auch nur 15 Dienste betreibt!? 1 fällt spontan in die Erinnerung… Richtig, Sopp. Sonst noch wer?
Etwas Positives hat das Ganze:
Thomas Philipp plant die Schliessung des Dienstes vernünftig ablaufen zu lassen, sprich alle User auszuzahlen.
Wenn man allerdings in diversen Foren liest, dann fällt es schwer dies direkt zu glauben. Auf Anfragen was mit Guthaben passiert welches unterhalb der Auszahlungsgrenze von 10€ liegt, wird bisher nicht reagiert.
Anmerkung:
Uns ist durchaus bewusst dass dieser Artikel nicht mit der gewohnten Objektivität versehen ist! Es gibt Grenzen, die in diesem Newsletter einfach überschritten wurden. Das können und wollen wir so nicht akzeptieren. Dies ist allerdings eine absolute Ausnahme 😉
Des weiteren möchten wir allen Paid4-Admins eins ans Herz legen: Verlassen Sie sich nicht nur auf Werbenetzwerke! Machen Sie sich selbst auf die Suche nach guten Partnerprogrammen die Sie bewerben können, dann verdienen Sie auch Geld, können Ihren Usern eine gute Pay bieten und werden solche Schwierigkeiten nicht bekommen.
Wir wünshen dem Betreiber für seine Zukunft ausserhalb des Paid4 dennoch alles Gute und hoffen nur das Beste für die dortigen User!
Und liebe Paid4-User: Wenn ihr mehr Geld im Paid4 verdienen wollt, dann nehmt die euch per Paidmail zugeschickten Angebote war (natürlich nicht alles, sondern nur das was einem zusagt)! Das bringt Einnahmen für die Betreiber und euch somit eine höhere Payrate!
Das ist wirklich unverschämt die User für den eigenen Misserfolg verantwortlich zu machen.
Vor einigen Stunden lese ich noch Werbung und jetzt ist nicht mal mehr das Impressum auf der Seite.
Mir kann sicherlich niemand vorwerfen, gegen den Admin geschrieben zu haben. Aber ich hoffe, er liest das hier und stellt das Impressum wieder online. In seinem eigenen Interesse. Denn ob dies erlaubt ist, so lange der Mailer noch nicht ordnungsgemäß abgewickelt wurde, erscheint mir zumindest fraglich. Um es vorsichtig auszudrücken. – Und da habe ich dann eine Allergie.
Dawa
Hallo zusammen,
also ich finde es echt interessant, dass man hier mehr erfährt, als als User der Seite point-mail!!!
Davon das er im März seinen Dienst schon schließen wollte, weiß ich z.B. nichts und er hat bis zum 3.6. noch Mails verschickt.
Das ist doch wohl der Hammer!!!
War ja klar, das der Herr die Schuld den User gibt, ist ja einfach und man braucht es nicht mal zu beweisen.
Wir haben selbst einen Mailer und hatten ihn den Tipp gegeben, dass er seine Payrate ändern muss. Bei ihm gab es meistens 5 Punkte pro Mail – wir suchen immer noch den Sponsor der soviel zahlt – grins. Seine Payrate war zu diesem Zeitpunkt 10000 Punkte = 1 €. Die hat er dann geändert 100 000 Punkte = 1 €.
Na ja, ich habe per Mail verlangt das er mir mein bisheriges Guthaben überweisen soll. Aber ich denke, dass das eine „gute“ Spende für seine Familie ist.
LG Manu
Bei point-mail.de gibt es eine Shoutbox und ein Forum.
Im Forum herrscht Stille. In der Shoutbox geht es zu wie bei Hempels unterm Sofa. Von einigen Usern aus.
Andere User haben immer wieder darauf verwiesen, dass manche Themen besser im Forum aufgehoben sind.
Auch wurde auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht, dem Admin eine Mail zuzusenden.
Dass diese beantwortet wird waren einige User bereit unter Beweis zu stellen.
Und was die AZ angeht:
Ja, es gibt einige Mailer, bei denen schnell die AZ erreicht werden kann. Es gibt aber auch eine ganze Menge Mailer, bei denen es notwendig ist, länger als ein Jahr aktiv zu sein, um die AZ zu erreichen. Da steht point-mail.de nicht alleine da.
Allerdings verstehe ich einige Beiträge hier sehr gut: In der Shoutbox verwahren sich immer mehr User gegen diese destruktiven Beiträge, welche allenfalls darauf schließen lassen, dass sich einige angemeldet haben in der Einbildung, bezahlt zu werden wie im realen Leben. Womöglich noch, ohne groß etwas dafür zu tun.
Bei allem, was dem Admin hier angelastet werden könnte:
Das Leben ist nirgendwo eine Einbahnstraße.
Und genau darauf hat der Admin immer wieder hingewiesen in der Vergangenheit. Ausführlich, erklärend, bittend.
ich bin selbst auch bei Point-Mailer als user unterwegs und das schon seit über einen längeren Zeitraum (ca.3/4 Jahr) und habe noch nicht eine AZ bekommen-
es verwundert mich schon sehr,dass Viele User dort klicken aber chronischer Geldmangel beim Admin herrscht…
trotz aller Kritik rechne ich dem Admin an,dass er sich bemüht und sich seine Entscheidung auch nicht leicht macht-aber Usermails sollten doch schon ab und an mal von ihm beantwortet werden-denn Ignoranz dem User gegenüber ist auch nicht die feine Art,denn eine gewisse Unsicherheit liegt ja schon über dem Ganzen Geschehen.
meiner meinung nach hilft jammern nicht viel. wenn man scheitert sollte man objektiv und ehrlich nach den gründen suchen um daraus zu lernen und nicht die schuld immer auf etwas anderes schieben, wenn man selbst vlt schuld hat
Klar wenn die User nichts machen kann der Paidmailer nicht bestehen aber alles auf die User abzuschieben
geht auch nicht. Die Betreiber von Questler, Bonimail,
Earnstar und Profitmails haben auch mal klein angefangen, sie haben aber nicht aufgegeben.
Christian Hamm hat jetzt einer der besten Paidmailer.
Nun.
Sicher sind an einen Admin gewisse Anforderungen zu stellen.
Das Gleiche gilt allerdings auch für die User.
Bei point–mail.de war mal wieder eindrucksvoll nachzulesen, wozu User eine Shoutbox alles nutzen.
Da wurde der Admin auf das Übelste beschimpft, ihm wurden alle möglichen und unmöglichen Dinge unterstellt….
Wie festgestellt ist es nicht die erste Shoubox, in der ich dies beobachte.
Heute nun hat mich eine Benachrichtigung des Admin erreicht
dass er den Mailer selbst weiter betreiben wird;
zunächst mal die Bezahlrate gesenkt wird bis auf Weiteres;
der Admin sich nach weiteren Verdienstmöglichkeiten nicht nur umsieht;
vor allen Dingen hat mich persönlich gefreut, dass alle, welche die Shoutbox zur Werbung in eigener Sache benutzen gesperrt und / oder gelöscht werden.
Es gibt diverse Anbieter, welche Werbung in eigener Sache zur Bildung einer Downline erlauben. Dafür stellen sie besondere Plätze bereit.
point-mail.de bietet aktuell eine Shoutbox an.
Ich werde diese Sache weiter beobachten und meine eigenen Konsequenzen daraus ziehen.
Zunächst heißt das für mich, wieder regelmäßig Zeit für point-mail.de einzuplanen.
Stressfreiheit
Dawa
teilweise sind die User auch Schuld, gebe ich zu !
Jedoch alles auf die User zu schieben (oder fast )
finde ich dreist, und wenn man wirklich keine zeit hat um richtig eine Seite zu führen, sollte man es ganz lassen !
Das ist wirklich unverschämt die User für den eigenen Misserfolg verantwortlich zu machen. Am scheitern eines Paid4-Dienstes ist meiner Meinung nach haptsächlich der Admin bzw. dessen Strategie und Handlungsweise schuldig. Wenn es nun mit einem Paidmailer nicht so läuft, wie man sich das vorgestellt hat und man sich entschließt den Betrieb einzustellen, sollte man auch dazu stehen, dass man selbst einen Fehler gemacht hat und seinen Frust nicht in einem Newsletter an den Usern auslassen. Naja, allerdings finde ich es korrekt, dass er seine User noch ausbezahlen will, womit die User zufrieden sein können.
Meiner Meinung nach, werden nicht immer die User verantwortlich gemacht. Sicherlich gibt es ein paar wenige dieser schwarzen Schafe, aber es gibt auch Admins, die zu ihrem „Unvermögen“ stehen. Das klingt vielleicht etwas hart, aber seine User zu beschuldigen, dass man etwas nicht erreicht hat, ist auch ganz schön heftig.
wie in allen bereich der privatwirtschaft bsp. ein manager eines unternehmens-familienunternehmen, verkauf-konkurs-macht der unternehmer da auch die kunden verantwortlich für das schlechte geschäft??es sei gesagt das alle projekte mit risiko verbunden sind und von den fähigkeiten der verantwortlichen abhängt-hierliegt der unterschied zw erfolg und misserfolg
Ich finde es auch äußerst bedenklich, immer die User als die Schuldigen anzusehen. Auch ein Mailer läuft nicht von alleine oder nur nebenher, da muss man eben auch investieren. Sei es mit Ideen,Konzepten usw.
Jedoch ist es positiv zu lesen, das er alle Auszahlungen noch vornehmen wird, was dann doch zu einem einigermaßen versöhnlichen Abschluss beitragen würde