6.7 C
New York City
Mittwoch, März 22, 2023

Buy now

Gier frisst Hirn…


Oder: Wie man die Paid4-Welt wieder ein weiteres Stück mehr kaputt machen kann.

Die Paid4-Branche lebt von Sponsoren.
Sponsoren die es als effektiv empfinden bzw. erkennen, in der deutschen Paid4-Szene Werbung abzubauen.

Dass solche Sponsoren in den letzten Jahren zu einer echten Rarität geworden sind, ist wohl jedem Leser bekannt.
Umso mehr freut man sich über neue Sponsoren, die den Werbeweg Paid4 wählen, so ihren Erfolg versuchen wollen und so den Verdienst der User mitfinanzieren.

Das Problem bei solch wenigen gut zahlenden Sponsoren ist, dass sich immer gleich alle draufstürzen und meinen die „Kuh zu melken“ bis kein Tropfen mehr rauskommt. Der Erfolg des Sponsors steht für die Meisten an zweiter, vllt. sogar an Dritter oder Vierter Stelle.
Jeder möchte natürlich ein Stück vom Kuchen abhaben, aber sollte man dabei über Leichen gehen?

Gerade die typischen kleinen Paid4-Werbenetzwerke haben es da sehr schwer. Zum Einem ist die Aquise von guten Sponsoren nicht nur zeitaufwändig, sondern kostet auch eine Menge Überzeugungsarbeit, was wiederum das Ergebnis des mittlerweile leider sehr schlechten Rufs der Szene ist.
Hat man dann mal einen guten Sponsor gefunden, dann möchte man natürlich Geld damit verdienen, als Netzwerkbetreiber. So bindet man die entsprechende Kampagne also ein, tippt die Bedingunen dazu und dann heißt es warten… STOP! Schön wärs… die Realität sieht nämlich leider anders aus…

Wir spulen zurück…
Sponsor gefunden… Motiviert die Kampagne einbinden… Angemeldete Affiliates über diese tolle neue Kampagne und dessen Bedingungen per Newsletter informieren… Explizit nochmal auf die Bedingungen hinweisen… Keine 10 Stunden später wars das wieder… der Sponsor zieht sich wieder zurück.
DAS IST DIE REALITÄT!

Doch warum ist das so?

Wir haben in den letzten Wochen bewusst einige Themen angesprochen die nicht jedem schmecken. Viele fühlten sich vielleicht angegriffen oder in ihrem Geschäft geschädigt.
Aber es ist nicht Paid4Magazin.de welches die Probleme verursacht. Nicht Paid4Magazin.de bestimmt darüber dass Webmaster ihren Usern nur einen Krümel des großen Brotes abgeben. Nicht Paid4Magazin.de ist schuld daran dass User keine Lust mehr haben im Paid4 wirklich aktiv zu sein. Paid4Magazin.de ist auch nicht daran schuld dass Sponsoren keine Lust mehr auf Paid4 haben und schon garnicht ist Paid4Magazin.de für das egoistische Verhalten vieler Paid4-Webmaster zur Verantwortung zu ziehen!

Paid4Magazin.de berichtet und informiert über aktuelle Geschehnisse unserer geliebten Paid4-Branche. Das ist alles… Die Themen und Stories werden uns geliefert. Von IHNEN!

Und genau darum geht es auch heute wieder:
Wie oben bereits beschrieben, geht es um das Vergraulen von guten Sponsoren. An an einem Beispiel, welches sich heute zugetragen hat, möchten wir Ihnen dieses Thema veranschaulichen.

Wir haben bereits die Werbenetzwerke angesprochen und dass man es als solches besonders schwer hat, gute, und wenn möglich exklusive, Sponsoren zu finden.
Heute vormittag wurde bei dem Werbenetzwerk Make-euros.de folgender Newsletter vom Betreiber Stephan Klein versendet:

Liebe Affilate,
soeben wurde unter Leads die Kampagne SearchDevil gestartet.

Verdienen Sie jetzt 4 Cent mit dem SearchDevil Partnerprogramm für jeden Klick-Out auf einen *gesponsorten Link*

Wichtig!
========
Bei der Bewerbung des Partnerprogrammes mit E-Mails (Newsletter, Paidmails, etc.) darf pro Woche nur eine einzige Aussendung der Mails zur Bewerbung des Partnerprogrammes erfolgen.

–>>Es werden ausschliesslich freiwillige Klick-Outs vergütet!!

Die Bewerbung per „Forced-Klicks und Auto-Traffic“ ist untersagt,
die Bewerbung per Paidmails dagegen gestattet!
Es darf in den Mails nicht zu Klick-Outs oder zur Durchführung von Suchabfragen aufgefordert werden.
Durch die Struktur der Seite werden erfahrungsgemäß auch ohne Klick- oder Such-Aufforderungen hohe Konversionsraten erzielt.

Ich bitte Sie alle sich an die Regeln zu halten, bevor wir den Sponsor verlieren, damit ist uns allen nicht geholfen.

Hier nochmal kurz:
Forcedklick und Traffic NEIN
– Newsletter und Paidmails JA, aber nur 1x pro Woche (pro Paidmailer)

Falls jemand die Regeln missachtet werde ich die Webseite sofort lebenslang sperren!

Gute Verdienste wünscht
Stephan Klein

Man kann erkennen wie stolz Stephan Klein in dem Moment war und das zurecht.
Eindeutig wurden in diesem Newsletter auch die Regeln zu dieser Kampagne erläutert. Unmissverständlich sollte das also jeder verstanden haben, der sich als Paid4-Webmaster bezeichnet und doch ein bisschen Gripps sein Eigen nennen dürfte.

2 Stunden nach diesem Newsletter, erreichte uns dann ein Newsletter eines Paidmailers, welchen wir hier jetzt bwusst nicht namentlich erwähnen möchten. Der Betreiber allerdings ist selber schon lange genug in der Branche aktiv und weiß ganz genau was er tut:

Hallo meine Lieben,

hab mir was einfallen lassen wir Ihr gute Punkte machen könnt und XXXXXXXXXXXXXXXXXXXX.

Es werden alle 15 Tage Aktivmails( ca. 2 Stück ) kommen mit einer Grundvergütung von 7 Punkten,
bei aktiver Teilnahme gibt’s einen Gutschein ( pro Aktion ) für alle, der per NL mitgeteilt wird.
Wann diese Mails kommen gebe ich am gleichen Tag per NL bekannt.
Wie hoch hängt von den Teilnahmen der einzelnen Aktionen ab:

Ab 50 bestätigte Teilnahmen gibt’s 100 Punkte
Ab 100 bestätigte Teilnahmen gibt’s 200 Punkte

Auswertung und Gutscheine gibt’s kurz vor der nächsten Aktionsrunde!

Die Mails haben den Betreff:
Aktivmail SearchDevil
und
Aktivmail Price-Look

Wann gilt man als bestätigt?
Bei SearchDevil :
Ein Produkt suchen und bis zum Preisvergleich weiter klicken….fertig
Bei Price-Look :
Ein Produkt eingeben bis zum Shop weiter klicken und dann noch auf Shop klicken…fertig

Also macht zahlreich mit , verdient Points und helft uns;-)

LG XXX

Wie Sie nun lesen können, fordert der besagte Paidmailer seine User also unmissverständlich dazu auf und erklärt diesen sogar wie sie was zu machen haben, damit die Vergütung eingesackt werden kann.
Die Bedingungen, welche nicht nur im Newsletter von Make-Euros.de, sondern auch in den Bedingungen der Kampagne selbst beschrieben wurden, werden hier also bewusst missachtet.
Die Konsequenz kam nur 4 Stunden später:

Liebe Affiliates,

kaum haben wir unser Lead-Programm \“SearchDevil\“ online gebracht, mußte es doch tatsächlich ein Affiliate ausnutzen und diese per Questionmal versenden.

Die Folge war ja klar, wir wurden sofort vom Sponsor gesperrt.

Herzlichen Dank

Die Webseiten des Affiliates wurden gesperrt, aber den Sponsor haben wir definitiv verloren.

Schade das aus Geldgier alles kaputt gemacht wird.

Das wohl schlimmste an dieser Geschichte ist, dass dies nicht das erste Mal ist.
Bereits vor Jahren wurde ein sehr guter Sponsor aus dem Paid4 völlig vergrault. Auch da wollte man die „Kuh bis zum letzten Tropfen“ melken, ohne Rücksicht auf Verluste.

Wir würden die betreffenden Sündiger gerne mal dazu hören, uns ihre Rechtfertigung, ihre Gedankengänge anhören.
Mehr braucht man dazu wohl nicht mehr sagen, ausser: GIER FRISST HIRN!

Related Articles

28 KOMMENTARE

  1. @Skydiver

    An dem stetigen Wachstum von z.b. Questler oder Earnstar, sieht man eindeutig dass du nur Schwachsinn schreibst.
    Paid4 ist keinesfalls tot. Es entwickelt sich nur stets weiter.

    Zu deinem „warum denn sonst“:
    Natürlich klicken alle um Geld zu verdienen.
    Schade dass du den Sinn der von dir zitierten Aussage nicht verstanden hast.
    Es geht um die Gier einfach nichts tun zu wollen, aber alles haben zu wollen.

    Es ist Fakt dass, wenn User und Betreiber enger zusammen arbeiten würden, mehr für alle rausspringen würde.

    Wenn du das nicht erkennst, dann bist DU blind, naiv, engstirnig oder wie auch immer du das gerne bezeichnen möchtest!

  2. Zitat:
    Würden die User nicht drauf abzielen, am meissten abzugreifen mit minimalstem Aufwand
    Zitat – Ende

    Ja warum denn sonnst,
    doch bestimmt nicht wegen Viagra & Co oder sonstiger dämlicher Werbung,
    die man ansonsten in den SPAM Ordner wandern lassen würd.

    Man,
    wach endlich auf
    es wird nur wegen des Geldes geklickt usw.

    die Werbung ansich ist doch ein lästiges muß und nicht etwa die Kür.

    Wer etwas anderes denkt oder behauptet ist entweder stratze blind
    oder einfach nur naiv.

    Geld regiert die Welt
    ob Milliarden Dollar oder Microcent

    Fazit aller (einschließlich dieser) Diskussionen

    Paid4 ist tod – nur zu faul zum umfallen

  3. Nach dem netten Gespräch mit dem Support von adbutler hat man mir bestätigt, dass all meine Angaben für mein Netzwerk richtig sind.
    Wenn ich also für Leads freigeschaltet werde, darf ich diese auch Weitervermarkten, wenn die gleichen Bedingungen übernommen werden.

  4. Wieso Ausnutzung?
    Ich habe mich korrekt angemeldet und wurde von denen manuell freigeschaltet.
    Die Einschränkungen werden bei mir genauso weitergegeben wie es bei affilinet, adbutler usw. vorgegeben hat.

    Also ich sehe da kein Fehler (jedenfalls nicht bei mir).
    Zur Sicherheit werde ich am Montag mal telefonieren, ob auch alles so richtig ist, denn auch ich bin nicht fehlerlos.
    😉

  5. Ich weiss von Synovate, dass diese kein Cashback mehr möchten, ob Sie auch über die Ausnutzung solcher Lücken informiert sind, weiss ich nicht, habe sie aber eben informiert.
    Inwieweit Du Einschränkungen weitergibst, ala keine Rückvergütung, kann ich nicht beurteilen.
    Man kann keine Kampagnendetails einsehen, wenn man nicht angemeldet ist.
    Da lob ich mir Netzwerke wie Affili und Adbutler, dort kann man alles einsehen.

  6. Also ich bin mit mein Netzwerk als

    AdNetzwerk/Vermarkter mit (Sub-)Partnern

    angemeldet und habe mich da beworben und wurde auch zugelassen.

    Und nun sag nicht das ich mich nicht wahrheitsgemäß angemeldet habe.

  7. @make-Euros
    Du kannst Dich erst gar nicht bewerben für diese Kampagne , wenn Du korrekt als Sonderfallseite bei Belboon/Adbutler angemeldet bist.
    Teste es, Du klickst auf Bewerben und dann kommt, folgende Sonderfallseiten sind für die Kampagne gesperrt und dann werde alle Deine Unterseiten die als Sonderfall angemeldet sind, aufgelistet.
    Ein Werbenetzwerk, dass weitervermarktet ist eine Sonderfallseite/Cashbackseite und wenn sich Primussponsor da bewerben kann, hat er bei Belboon/Adbutler wohl keine wahrheitsgemässen Angaben zu seinen Seiten gemacht.

  8. @ahja,
    Stop, was du da sagst stimmt nicht.

    bei adbutler ist beim Programm Synovate-Umfrage folgendes nicht erlaubt:

    Verboten sind websites mit:
    * Nacktdarstellungen und sexuelle Inhalte (auch im Sprachgebrauch)
    * pornografische Inhalte
    * positive Darstellung von Tabakwaren
    * positive Darstellung von Alkohol
    * positive Darstellung von Drogen
    * Glücksspiele
    * positive Darstellung von Waffen
    * Aufruf zur Diskriminierung von oder Gewalt gegen Personen
    * Gewaltdarstellungen mit Menschen oder Tieren (auch Fantasiefiguren)

    * kritische politische Aussagen
    * kritische religiöse Aussagen
    * unprofessionelle Sites, Bannerfarmen

    Wo bitte steht da das Sonderfall/Cashbackseiten für diesen Partner gesperrt sind ?

    Bei Bellboon steht das, aber bei adbutler nicht:
    Forcierte Klicks sind zugelassen: Nein

    Also meiner Meinung nach hat Primussponsor nix falsches gemacht, denn auch ich habe dies im Netzwerk als Lead eingebaut.

  9. Genau wie einige Sponsorennetzwerke.
    Eben erhielt ich eine Bonusmail von Mail-Goddess, die über Primussponsor lief, zur Bonusaktion Synovate.
    Dies ist eine Weitervermarktung von Belboon.
    Bei Belboon, sind ganz klar Sonderfall/Cashbackseiten gesperrt für diesen Partner und es steht ausdrücklich:
    Forcierte Klicks sind zugelassen: Nein

    Falls jemand bei Primussponsor ist, würde mich interessieren, ob Primussponsor dieses Verbot weitergegeben hat, die Webmaster also informiert sind.

  10. Das Problem das einige Webmaster mit Ihrem teils idiotischem Verhalten die Paid4-Szene in Verruf bringen gibt es leider schon seit Jahren.

    Diese Personen haben es mittlerweile geschafft das die Sponsoren Werbung mit Klickvergütung komplett abschaffen werden und nur noch Leads & Sales vergüten werden.
    Aus wirtschaftlicher Sicht wäre dieser Schritt mehr als verständlich.
    Nur wo Umsatz gemacht wird kann auch vergütet werden.

  11. @Gandalf Du bist echt ne lustige Wurst^^ Ich trage nichtma Schlipse und bin hier auch kein Co Admin, ach sry. da kann ja wer nicht lesen^^ Zwischen Beleidigungen und nett gemeinten Schupsern gibt es auch große Unterschiede die dir scheinbar fremd sind. Wo bitte schrieb ich denn dass du das Magazin angegriffen hast? Wusstest du das wegen Menschen wie dir Kriege geführt werden? Nicht zuhören, nicht nachdenken, nur rummosern^^ Du bist kein Gandalf sondern ein Clown und das ist keine Beleidigung sondern ein Fakt. Wenn du Streit suchen willst, was anhand deiner Einzelzellerergüsse nur zu vermuten ist, dann geh in einen Boxring oder so. Ich denke, und das würde jeder geistig einigermaßen fähige Mensch so sehen, dass überall dort wo über solche Themen halt diskutiert wird diese eben doch Sinn machen weil diejenigen die dazu einen Beitrag leisten der nicht zum Ziel hat alles und jeden irgendwie mit einem vermutetem Krüppelding ans Bein pinkeln zu wollen, sich diese Menschen dafür doch interessieren und sie deswegen auch Sinn machen. Endschuldige dass ich mich deinem magischen Niveau hier anpassen musste aber im Kindergarten spielt doch jeder gerne mit^^
    Und ich muss es jetzt mal deutlich sagen: Dein erstes Kommentar klingt wie: „Mami Mami der Böse dort hat mir den Lutscher geklaut“. So, da hast deinen geforderten Senf, ich habe wieder köstlich gelacht und dafür danke ich dir 😉 Nochmal für dich um zum Ende zu kommen: Ein Absatz setzt im Regelfall einen Textteil ab, grad mal zwei ganze Sätze waren an dir verschwendet. So wichtig bist du mir nicht dass alles ausschließlich dich betraf. Wer solche Schlippse trägt fordert ja graddezu das man auf diesen Tanzt, wundert mich nur dass um soeinem dicken Hals noch ein Schlipps passt. Hier ist mein Kommentar nun zuende Gandalf. Nein, nicht weiterlesen, hier ist Ende. ENDE 🙂 …du lustiger

  12. Was soll denn an Lösungsvorschlägen kommen?Wie soll ein Netzwerkbetreiber verhindern, das vieleicht Andere versuchen, das System trotz Sponsorenvorgaben trotzdem auszuhebeln?

    Das sieht man doch erst wenn es zu spät ist anhand von irgendwelchen Logdaten. Nein man kann nicht vorraussagen wer und wo sowas wie hier versucht, man kennt als Netzwerkbetrieber seine User nicht persönlich, wäre auch zuviel verlangt.

    Stornierungen ungültiger Aufrufe / Aktionen sind wohl das einzigste Mittel und die Hoffnung, das Sponsoren sich in der Zukunft nur wegen wenigen geldgei*en Leuten nicht dauerhaft vergraulen lassen.

  13. @caromatik was los fühlst dich auf den Schlipps getreten oder bist in deiner Aufgabe als Co hier zu blöd zu lesen?

    Wer hat das Magazin angegriffen ich habe höchstens gesagt das diese Berichte zum überlegen anregen sollten aber wer lesen kann is klar im Vorteil oder?

    Also nochmal auch damit du es dann doch mal begreift es werden hier diskussionen um nichts geführt denn weder von den Admins noch von den Usern werden hier Lösungsvorschläge kommen. Denke ist soweit verständlich ohne das du deinen Senf dazugeben musst. Aber lach dich ruhig kaputt und beleidige weiter das ist wohl deine Masche keine Ahnung

  14. Gandalf ist ja lustig^^ Wohl zuviel vom Sumpfkraut geraucht oder an Hobbitfüssen gerochen. Lösungen, lieber Gandalf, sind nie Aufgaben eines berichterstattenden Magazins sondern Aufgaben der User und Betreiber.

    Ich würde dennoch das „Aschenputtel-Prinzip“ vorschlagen, soll doch fröhlich aussortiert werden und wie sowas von Statten gehen könnte müssen am Ende trotzdem User und Betreiber erarbeiten.

    Ich sag euch allen auch noch was: Es geht auch um ein falsches und erbärmliches Werteverständniss wenn man als Betreiber oder User nur den Cent als wichtigstes Gut erachtet. Im Ursprung soll die Sache doch diejenige sein womit beide Seiten einen netten Verdienst erwirtschaften können aber ist der ein oder andere Euro ein Verdienst mit Wert? NEIN ! Dieses nein resultiert aber auf finanzpolitischen Gründen die bis heute kaum verstanden werden. Es gibt Werte die weit Wichtiger sind und mit Fingerzeig mag da der Wert der Ehrlichkeit genannt werden, dicht gefolgt vom Vertrauen auch wenn es schnöde klingt. Man sollte sich als Betreiber auch die Frage stellen „Mach ich es für mich oder für die Mitglieder?“. Wer es ausschließlich für sich macht ist mitverantwortlich zu nennen an der misslichen Lage. Als User fragt man sich dann selbiges und wer es ausschließlich für sich macht hat das Prinzip zwar verstanden doch ist es nach meiner Meinung nicht das richtige.
    Kommt alle ma aus den Arsch, die Masse der Community ob User oder Betreiber ist so riesig und vielseitig dass man sich wirklich wundern muss dass es überwiegend um eine gut vergütete Mail geht. Mich sollen die bösen Schafe unter uns allen aber nicht weiter belasten da ich meine Ideen und Lösungen habe, je mehr also verbockt wird, desto besser werd ich nacher dastehen können^^

  15. Hallo Stefan,
    vom Prinzip her kann man Dich zwar verstehen und du hast auch ein gewissen „Hausrecht“, ABER du kannst nicht einen mit Dir abgeschlossenen Vertrag einfach so mal kündigen/aufheben nur weil ein Verdacht besteht.
    Du kannst zwar eine Registrierung ablehnen, nicht aber einen laufenden Vertrag und dies ist leider nun Mal.
    Gruß 🙂

  16. Hallo Daniel,
    dass mit den nicht kündigen dürfen sehe ich ein bißchen anders.
    Soll denn der Netzwerkbetreiber erst abwarten, bis auch er ein Sponsor wegen dem verliert?
    Ich habe bei meinem Netzwerk ein gewisses Hausrecht und wir im realen Leben darf ich bestimmen wer in meinem Betrieb arbeiten darf und wer nicht.
    Also wenn mir ein Kollege mir die Info gibt, dass er wegen xy ein Sponsor verloren hat, werde ich die Zusammenarbeit kündigen, sein Guthaben auszahlen und gut ist.
    Niemand kann mich dazu zwingen diese User weiterhin zu behalten.

    Gruß
    Stephan

  17. Eine anzeige wäre sinnvoller, aber ist den meisten leider immer zu aufwàndig. Theoretisch dürfen und werden andere netzwerke ihn nicht kündigen da er ja nix bei denen getan hat

  18. Erstmal vielen Dank an den Verfasser diesen Berichtes, ich möchte dich bitten mir den Newsletter des Paidmailers per Mail zukommen zu lassen.

    Ich habe lange überlegt was ich nun mit diesem Affiliate mache.
    Wie angekündigt habe ich die Webseite sofort gesperrt. Sein Account wurde ebenfalls geschlossen und somit sein Guthaben inkl. offene Auszahlung eingefroren.
    Nun stellt sich die Frage was sinnvoller ist, eine Anzeige wegen Betruges zu stellen oder Ihm das Leben im Paid4 zu erschweren?

    Ich habe mich für die zweite Variante entschieden und werde in den nächsten Tagen Kontakt mit anderen Netzwerkbetreibern aufsuchen und werde jedem, der es wünscht den Namen, sowie Webseite herausgeben, damit dieser auch bei denen gesperrt bzw. gekündigt wird.

    Somit können sich alle Usern die bei diesem Paidmailer angemeldet sind, sich getrost dort abmelden.

    Im übrigen wurde mir heute Nacht noch zugetragen, dass dieser einen weiteren Paidmailer (ca. 2000 Mitglieder) übernehmen möchte.

    @Paid4Beobachter, dieser Herr hat ein Gewerbe, denn nur Gewerbetreibene die uns den Nachweis zusenden werden bei uns ausbezahlt.

    @ahja die Überschrift paßt zu deinem Kommentar

    @all erfolgreichen Mittwoch 🙂

    Mit internetten Grüßen

    Stephan

  19. Welcher User macht denn freiwillig ohne Info einen Klickout, damit die Sache finanziert werden würde?
    Welcher Paid4User liesst denn die Mails die verschickt werden?
    Würden die User nicht drauf abzielen, am meissten abzugreifen mit minimalstem Aufwand, wäre so ein NL wohl weniger nötig.

    Aber vielleicht geht man dann als nächstes auf die unehrlichen Sponsorennetzwerke ein, die vergessen etwas hinzuzufügen, oder die nebenher noch eine Paid4Seite betreiben und auf Ihrer eigenen Seite die Vorgaben nicht so streng nehmen und täglich bestimmte Aktivmals verschicken?

  20. Ich denke es geht nicht darum was wir schon hatten sondern es sollte als Beispiel gelten das sich gewisse Webmaster auf deutsch den Arsch aufreissen um den Usern was anzubieten. Nur leider hat man immer solch schwarze Schafe dadrunter und das ist das Traurige. Nur solange die Admins auf der einen und die User auf der anderen Seite stehen und nicht zusammenspielen werden die Vergütungen weiter in den Keller gehen. Vor einem Jahr haben die Admins sich um 0,002er mails geprügelt heute freut man sich wenn mal nicht ne 0,0008er mail dabei ist und durch solche Sachen wie oben beschrieben ist es voll verständlich. Aber die Admins sind ja immer die bösen Buben die vergüten ja so schlecht. Wenn die User nur wüssten was ein admin überhaupt für ne Mail bekommt und wie er die überhaupt Vergüten kann nach allen abzügen. Aber das wiederrum interessiert natürlich niemanden. Warum auch earnstar zahlt ja auch bis zu 10 cent pro mail nur warum und wieso die das können steht auf nem anderen Blatt Papier.

    In diesem Sinne viel Spass beim weiterjaulen und nörgeln aber konstrultive Vorschläge kommen bei keinem Bericht hier raus und dafür sind diese Berichte eigentlich angedacht nur mal zur Info!!!!!!

  21. Wie wärs mit:

    Gewerbepflicht JA/Nein für Paid4 Webmaster und Reggerbetreiber?(Stichworte: Gewinnerzielungsabsicht, Werbeplatzvermietungen, Refrallyeinnahmen usw.)

    Oder:

    Ist man als User eines Paid4 Dienstes Finanzamt technisch meldepflichtig was Auszahlungen angeht?

    Noch interessanter:

    Ist es Schwarzarbeit wenn User sich bei Paid4diensten Euros dazu verdienen?Bzw. ab wann ist es Schwarzarbeit?

    Soll hier keine Diskusion über die genannten Themen sein sondern nur ein Anstoss um mal ein paar richtige Artikelknaller auf den Weg zu bringen denn Sponsorenabzockthemen hatten wir ja nun auch Einige.

  22. Das mit den kopierten AGB gibt es auch schon seit Jahren ist also auch nichts Neues.

    Wie sich die Webmaster etc die paid4 Szene in paar Jahren vorstellen hat man auch schon oft genug gehört, also auch nichts Neues leider.

  23. Tja was kommt als Nächstes?

    User welche Klickhelfer nutzen hatten wir schon…

    Mangelnde Auszahlungsmoral von Paid4 Diensten / Netzwerken auch…

    User welche sich in Foren hin und her schreiben, welche Browser am Besten für geeignet sind um möglichst viele Mails/Banner gleichzeitg abzuklicken (und vor allem mit welchen Tools) hatten wir auch…

    Webmaster welche das System so (aus)nutzen wie nun ebenfalls…

    Dumpingpreise bei Netzwerken und Dumpingvergütungen für Paid4 User auch, zumindest angerissen…

    Wie wärs mal mit Webmaster welche einen Dienst starten, wo man rauskopierte AGB findet (und vergessen hat den Dienstnamen, wo man die AGB kopiert hat, zu entfernen/zu ändern) ?

    Wer ist denn nun schuld, das die Szene den Bach runter geht?Webmaster welche den Hals nicht vollbekommen?User welche den Hals nicht vollbekommen?Beide Seiten?

    Leidtragende sind letztendlich alle ehrliche Webmaster und User in irgendeiner Form!

    Ein Thema welches auch interessant wäre… wie man sich die Zukunft im Paid4 als Webmaster und als User vorstellt.

  24. Ich hab ja schon vor ca. 1 1/2 Jahren bei Paid-Abzocker.de ähnliches berichtet. Ging damals noch um Belboon.de und die Machenschaften von Schleiff, Depner und Co.

    Damals wurde ich daraufhin wüst beleidigt , aber na ja viele wollen einfach nur kassieren , kassieren, kassieren und das auf teufel komm raus.

    Was man davon hat sieht man ja wieder.

    Damals war es Buycentral wo ein Bansbach zig q-Mails verschickt hatte und über die maximale Anzahl der Mails hinaus schoss, interessiert ja keinen, wenn man nur Eurozeichen in den Augen hat.

    Geht es s weiter, wird man bald gar keine externe Sponsoren mehr haben und die ganze Szene brät im eigenen Saft, so wie es ja schon fast der Fall ist.

  25. Es gäbe noch viel mehr zu berichten wo die Webseitenbetreiber abzocken, aber es kommt sowieso mit der Zeit alles raus 🙂

    Ich lehne mich zurück und freue mich, hatte letzte Woche einige sehr interessante Gespräche und bin schon sehr gespannt 🙂

  26. toll recherchiert!
    und vielen dank auch von mir an den netten, uns allen bekannten admin!

    danke, danke, danke!

Comments are closed.

Stay Connected

22,878FansGefällt mir
3,741NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Latest Articles