11.9 C
New York City
Sonntag, März 26, 2023

Buy now

fanSlave.de – Länderübergreifende Verdienstmöglichkeit oder komplett verwirrend

Anfang April startete das Portal fanSlave.de unter der SEO Research Group mit neuem Konzept zum Geld verdienen, welches alleine durch den  Facebook-Button „Gefällt mir“ vergütet werden soll. Bereits im März 2010 ging unter gleichem Betreiber SeoSlave.de online.

Bei fanSlave.de werden Fanpages von Facebook beworben, die zu Marketingzwecken von unterschiedlichen Marken, Unternehmen oder Produkten erstellt wurden. An sich keine schlechte Marketingidee wenn man überlegt wie viele Personen sich täglich auf Facebook online gehen.

Was uns jedoch das Webprojekt in Frage stellen lässt, ist zunächst das Impressum, welches mit London/UK angegeben ist, während wiederum als Adresse Brandanton/US bei der Denic hinterlegt wurde und auch als Hoster angegeben ist. Als administrativer Ansprechpartner gilt eine Leipziger Adresse, was als solches korrekt erscheint.

Gehen wir weiter zum Widerrufsrecht. Dieses wird zwar eingeräumt, jedoch ist der Widerruf an eine Adresse Bütschwil/Schweiz zu richten.

Ein weiterer Punkt ist ein Passus unter Paragraph 3 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Für die Anmeldung sind Name und Adresse der Firma oder der natürlichen Person sowie sonstige Angaben, insbesondere die in § 6 Teledienstegesetz verlangten Pflichtangaben, fanSlave mitzuteilen.

Dieser genannte Paragraph wurde bereits am 01.03.2007 außer Kraft gesetzt. Hier könnte man zunächst noch einen Tippfehler vermuten, jedoch heißt dieses Gesetz heut nicht mehr Teledienstegesetz, sondern Telemediengesetz und wird unter § 5 – Allgemeine Informationspflichten geführt.

Alles in Allem ein etwas fragwürdiges Webportal, bei welchen man sich doch mehrmalig überlegen sollte, ob man sich dort registrieren und einfach seine persönlichen Daten hinterlegen sollte, da es vom Gesetzlichen länderübergreifend ist und hier keine inländischen Gesetze greifen, sondern von United Kingdom – Gerichtsstandort ist United Kingdom – zu lesen unter Paragraph 14 der Allgemeinen Geschäftbedingungen.

 

Update 01.05.2011:

Die Adresse, an die der Widerruf zu richten ist, wurde mitterweile auf den Haupsitz des Unternehmens wie im Impressum angegeben, abgeändert.

Die Passage des seit 2007 außer Kraft gesetzten § 6 Teledienstegesetz wurde komplett entfernt.

 

Update 26.05.2011:

Zwischenzeit warnt auch ein Anwalt vor FanSlave

http://spreerecht.de/facebook/2011-05/fanslave-de-klick-dich-reich-mit-facebook

Zudem ist bei Ciao ein Erfahrungsbericht

http://www.ciao.de/Fanslave_de__9114378

 

Update 14.02.2012:

nach neusten Erkenntnissen können wohl keine Webseiten-URLs mehr auf Facebook an Pinnwände gepostet werden, wenn diese eine Verlinkung zu FanSlave auf der jeweiligen Webseite enthalten.

Facebook hat FanSlave.com mit folgender Meldung als blockierte URL eingestuft:

The content you’re trying to share includes a link that’s been blocked for being spammy or unsafe:

fanslave.com

For more information, visit the Help Center. If you think you’re seeing this by mistake, please let us know.

 

Related Articles

49 KOMMENTARE

  1. Ich glaube, Fanslave gehört nach wie vor den gleichen Leuten, die haben nur ihre Identität gewechselt. 😉

  2. It looks like fanslave was sold in july 2012.

    It does not belong to the ITT network any more.

    The new owner is:

    GLOBAL Reunion LTD
    [owner-c] address: 24B Moorefield Rd – Suite 4480
    [owner-c] address: Johnsonville
    [owner-c] city: Wellington
    [owner-c] pcode: 6037
    [owner-c] country: NZ
    [owner-c] state: NZ
    [owner-c] phone: +64-448-87002
    [owner-c] fax: +64-448-87002
    [owner-c] email: oceanic@globalreunion.com
    [owner-c] protection: B
    [owner-c] updated: 2012-07-23 21:16:51
    [admin-c] handle: 11623070
    [admin-c] type: ORG

    The new nameservers are:
    nserver: ns.globalreunion.com
    nserver: ns2.globalreunion.com

    Can’t find anything about this company.

    The company seems to be registered in the Seychelles:

    GLOBAL Reunion LTD

    Suite 15, 1st Floor Olijai Trade Centre
    Francis Rachel Street
    SC-Victoria, Mahe
    Seychelles

    …and has it’s main office in New Zealand:

    GLOBAL Reunion LTD

    24B Moorefield Rd – Suite 4480
    Wellington / Johnsonville 6037
    New Zealand

    phone: +64 44887002

    Maybe Kim Dotcom bought it 😉

    The project moved from US servers to servers in switzerland.
    fanslave.com is currently hosted in Zurich.

    General IP Information
    IP: 82.220.34.173
    Decimal: 1390158509
    Hostname: 1330.hostserv.eu
    ISP: BSE Software GmbH
    Organization: hosttech GmbH
    Services: None detected
    Type: Corporate
    Assignment: Static IP
    Country: Switzerland ch flag
    State/Region: Zurich
    City: Zurich
    Latitude: 47.3667 (47° 22′ 0.12″ N)
    Longitude: 8.55 (8° 33′ 0.00″ E)

    However the project seems still to be running and cashout the users.
    (checked the forum)
    There was a recent ref rally in february 2013.

    The current alexa traffic rank of the page is about 6000 – it is growing daily.

  3. Hier ist mal wieder ein Update fällig. 😉

    Es gibt mal wieder ein neues Impressum, ganz übel:

    Impressum

    Herausgeber

    verantwortlich für diese Seiten
    i.S.d. § 6 TDG/ §6 MDStV

    fanSlave – Social Marketing Service

    als Mitglied der

    SEO Research Group,
    ITT Corporation

    http://de.fanslave.com/impressum.html

    Sicherheitshalber, die Luft wurde ihnen wohl zu dünn, haben sie ihre „Zentrale“ nach Panama verlegt.

    http://www.fanslave.com/contact.html

    Die AGB, das Widerrufsrecht und die Datenschutzbedingungen sind immer noch sehr „Deutsch,“ obwohl sie jetzt wenigstens die deutschen Paragraphen entfernt haben.

  4. Das Impressum hat sich leicht verändert, zumindest bis zum 25.05.2001 noch

    SEO Research Group,
    ITT Corporation, Zweigniederlassung Westeuropa
    140-160 St. John Street
    London, England
    United Kingdom

    jetzt:

    SEO Research Group,
    ITT Corporation, Zweigniederlassung Westeuropa
    148-154 Saint Johns St., Second Fl.

    London, England
    United Kingdom

    Aha, jetzt nehmen sie nicht mehr ein ganzes Gebäude, sondern nur noch den 2. Stock ein. 😉

    Wichtiger aber: Sowohl der Domaininhaber als auch der Admin C haben sich geändert!!

    Die Cornelia aus Leipzig war wohl nicht länger glaubhaft, jetzt haben wir eine Martina aus Berlin, Bundesallee.

    4!! Anwälte finde ich unter dieser Adresse, aber keine Martina Hartmann.

    http://www.klicktel.de/telefonbuch/index/search?method=searchSimple&location_id=42106319&_dvform_posted=1&name=Name&firstname=Vorname&zipCity=Berlin&street=Bundesallee&streetNumber=192

  5. von Bad_Boy
    Auch eine interessante Seite:

    http://www.foerderverein-arnulfus.de/pfarrer.html

    😯 😐
    Also, nach dem 3. Absatz habe ich die Seite wieder zugemacht.
    Das kann doch keiner ganz lesen. Es sei denn man will anschliessend die „Kuscheljacke“ tragen.

    Aber sowas kommt wirklich aus manchen autom. Übersetzungsprogrammen.

  6. Auch eine interessante Seite:

    http://www.foerderverein-arnulfus.de/pfarrer.html

    Man könnte meinen, eine nicht näher genannte Webbeline hätte das geschrieben, das kommt dabei heraus, wenn man einer Suchmaschine, einer schlechten Übersetzungsmaschine + einem Script den Job gibt, Inhalte zu gestalten.

    Wäre vielleicht auch etwas für die „lustigsten Seiten“ im Netz?

  7. Die Suche nach der Faxnummer der angeblichen Corp. in Florida liefert noch mehr interessante Ergebnisse.

    Hier nur ein paar Beispiele:

    http://www.moderne-im-rheinland.de/impressum.html

    http://www.landestourismus.de/impressum.html

    Alle Seiten zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich nicht auszeichnen, Null Content, bzw. aus einer Suchmaschine zusammengeklaubter Inhalt.

    So scheint http://www.seoslave.de / com zu „funktionieren.“

    Hoch interessant, es scheint immer diese virtuelle? Frau aus Leipzig als Admin-C eingetragen zu sein, wenngleich ich bisher nur Stichproben machen konnte.

    Da muss ich wohl mal meinen „Helden der Arbeit“ bei der denic drauf stoßen, auch wenn er mich dafür hassen wird.

  8. @Bad Boy

    Die Einschätzung ist richtig. War eine der 4 Seiten vorher gar nicht bewertet, fanslave.com immerhin noch gelb, glänzen jetzt alle 4 in wunderschönem rot. :mrgreen:

  9. Ich „befürchte“ fast, das wird für Fanslave mächtig in die Hose gehen. :mrgreen:

    Erstaunlich, dass der Aufruf per Forum an die User, Fanslave bei mywot positiv zu bewerten, nicht mehr auffindbar ist…. Aber man hat ja seine Screens, mal suchen gehen, vielleicht ist das ja dabei.

    Hier mein Beitrag vom 04.05.11

    Dafür heult er sich jetzt bei seinen Usern aus:

    “Hallo User!

    Für all die Leute, für welche WOT (Web of Trust) ein Begriff ist:

    Wir würden uns über eine positive Bewertung sehr freuen!

    Wir sind eine sehr junge Seite und haben deshalb noch nicht so viele Bewertungen.
    Offensichtlich gibt es leider auch immer ein paar Neider und Miesmacher.

    Also – für alle, die mit unserem Angebot und Service zufrieden sind und auch für Die, welche schon eine Auszahlung bekommen haben oder die, welche erfolgreich Fans vermittelt bekommen haben – einige positive Kommentare von Euch bei WOT würden uns sehr helfen.

    Danke!”

  10. we are working on the system…

    Wie schön. :mrgreen: Mal schauen, was diesmal geändert wird….

    Wenn die aber von mir festgestellte Schwachstellen beheben, werde ich denen auch mal eine Rechnung stellen müssen. 💡 Ob ich alternativ Sklaven nehme?

    Hm, nur weibliche im kurzen Röckchen, die bei mir zu Hause putzen und kochen. 😉

    Es scheint jedenfalls eine etwas größere Sache zu sein, normalerweise macht man das Offline und spielt nur die Änderungen hoch, dafür reicht eine kurze Offline-Zeit.

    Aber die arbeiten eben anders…

  11. Die Artikel sind mal wieder preiswerter geworden, läuft wohl doch nicht so gut?

    Verwunderlich, dass wie anfangs auch, z.B. 2 x 100 Sklaven wieder billiger sind als 1 x 200 Sklaven!

    €39.20
    €49.00
    Sie sparen: 20.00%

    Durchgestrichene Preise eins zwar so ohne weiteres nicht erlaubt, aber was jucken die denn deutsche Gerichtsentscheidungen?

    Dann wird es interessant:

    Geht man auf Lieferanteninformation, erfährt man die „Versandadresse.“

    ITT Corp.
    the fan finding system
    Kontaktinformation
    FanSlave Shop
    4281 Express Lane
    Suite L2072
    Sarasota, 34238
    USA
    Kontaktinformation:
    Telefon: +1 206 350 7340
    Fax: +1 206 350 9821
    Email: mail@fanslave.com
    http://www.fanslave.com

    http://www.fanslave.de/index.php?page=shop.infopage&vendor_id=1&output=lite&option=com_virtuemart&Itemid=235&vmcchk=1&Itemid=235

    Hier fällt mir sofort auf, dass der üblicherweise angegebene Staat (Florida) in der Adresse fehlt, da hätte die US-Mail ein Problem.

    Aber für uns natürlich kein Problem, wir suchen einfach im Handelsregister von Florida: ccfcorp.dos.state.fl.us/

    Da finde ich zwar eine ITT Corporation, die hat aber auch überhaupt nichts mit der o.g. „Firma“ zu tun, hier ist auch der „Registrant Officer“ in Florida, die Corporation jedoch nicht.

    Warum müsste man denn auch die Reg.-Nr. verstecken, wenn man eine hätte?

    Der letzte Eintrag der echten Corportion ist aus April, also noch recht aktuell.

    http://www.sunbiz.org/scripts/cordet.exe?action=DETFIL&inq_doc_number=F95000005739&inq_came_from=NAMFWD&cor_web_names_seq_number=0002&names_name_ind=N&names_cor_number=&names_name_seq=&names_name_ind=&names_comp_name=ITT&names_filing_type=

    http://www.sunbiz.org/COR/2011/0414/01897055.tif

  12. Herausgeber

    verantwortlich für diese Seiten
    i.S.d. § 6 TDG/ §6 MDStV

    InterGod Informationsdienste

    als Mitglied der

    InterGod Research Group,
    ITT Corporation, UK
    140-160 St. John Street, London, UK
    Tel. +44 870 471 7563

    E-Mail: mail@itt24.com

    Ein wenig pervers mag ich ja, aber das ist ja schon übel pervers.

  13. Oh weh, selbst vor Gott wird nicht halt gemacht 😉
    „Menschen helfen Mensche“
    intergod.com/impressum.html

  14. Mensch, da kommt man ja gar nicht mehr hinterher. 😯

    Ich zitiere mal aus http://www.starsofpaid4.de und dann mich selbst, das Marlenchen schreibt ja leider nicht mehr, die muss ihren Google-Rang erhöhen, damit hat sie genug zu tun.

    Update vom 09.05.2011:

    Fanslave deaktiviert Forum und PN System. Laut dem firmeneigenen Facebook Post wurde das System aufgrund neuerlicher Serverprobleme deaktiviert bis weitere Server hinzugefügt wurden. Der Counter auf fanslave bestätigt einen sehr hohen Traffic, ein bitterer Beigeschmack entsteht hingegen: Allzuoft haben in der Vergangenheit unter Beschuss stehende Paiddienste ihre Foren und PN Systeme deaktiviert, um ungewollten Austausch unter den Usern zu unterbinden. Ohne fanslave etwas zu unterstellen darf man neugierig darauf warten, ob bzw. wann diese Services wieder aktiviert werden!

    http://starsofpaid4.de/blog/paid4-allgemein/fanslavede-geld-verdienen-mit-facebook-fan-klicks-ist-alles-so-einfach-wie-es-aussieht

    Bad_Boy, 09.05.2011 – 10:26 Uhr
    Hi,

    Unterstellungen möchte ich auch keine tätigen, weil ich es eben nicht weiß, im Gegensatz zu meinen vorherigen Ausführen, die sind alle nachprüfbar.

    Daher eindeutig als Vermutung gekennzeichnet:

    Es ist mir aufgefallen, dass sich kritische Bemerkungen bis hin „wenn das so weitergeht, höre ich auf“ und „das kann ich ja mit guten Gewissen keinem mehr empfehlen“ häuften.

    Weiterhin gab und gibt es wohl massive Problem mit dem eigenen Captcha.

    Dazu ein paar Anmerkungen. Der Server steht bekanntlich in den USA, das ist bei laufzeitkritischen Anwendungen alles andere als ideal, aber in den USA gibt es Schnelleres.

    Wer möchte, kann den Server ja mal anpingen, tolle Zeiten. ;(

    Entweder über Start -> Ausführen:
    ping fanslave.de Da komme ich über meinen Provider auf ca. 850 ms, zum Vergleich, bei einem guten deutschen Server, z.b. bei Klamm komme ich auf ca. 50 ms. Das ist schon ein Unterschied.

    Es geht auch im Web: http://www.homepage-kosten.de/traceroute.php

    Hier einfach fanslave.de eingeben, ohne http://
    Dummerweise muss man sich hier die Gesamtzeit selbst ausrechnen, beim o.g. ping auch.

    Der ping über den eigenen PC ist genauer, da webbasierende Lösungen immer vom Server des Anbieters ausgehen.

    Zum Forum: Ich glaube jetzt nicht, dass das doch gar nicht so stark frequentierte Forum den Bock fett macht, was die Serverbelastung angeht.

    Zudem hätte man das Forum doch relativ einfach auslagern können, dafür reicht doch auch guter Webspace oder ein V-Server.

    Lag es vielleicht doch eher an den kritischen Beiträgen?

    Die Brüder laden doch mit ihrem Verhalten geradezu zu Mutmaßungen ein, wobei ja die nicht auffindbare „Marketing-Managerin“ sicherlich die Krönung aus der Reihe „wie mache ich mich unglaubwürdig“ ist.

  15. Überraschung! :mrgreen:

    Die Supernasen habe doch tatsächlich mal wieder die AGB geändert. 🙄

    Jetzt haben wir nicht mehr
    Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen fanSlave und Partner gilt das Recht von United Kingdom. Gerichtsstandort ist United Kingdom.

    Sondern
    Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen fanSlave und Partner gilt das Recht von England, United Kingdom. Gerichtsstandort ist England, United Kingdom.

    Na, viel besser ist das aber auch nicht! 😆

    So, jetzt gibt es aber keine kostenlose Tipps mehr!!

    Ab sofort nur gegen Vorkasse.

    Hier noch ein wenig Statistik: http://www.websitetrafficspy.com/fanslave.de

  16. Ja, da wurde halt eine deutsche Seite von Dilettanten „nach besten Wissen“ :mrgreen: halbwegs ins Englische übersetzt.

    Ich kenne die Briten, die mögen keine Shops, die in Euro berechnen. 8)

  17. *lol*

    das ist alles was ich auf der Seite vom letzten Link finde Bad_Boy..

    Imprint

    Find the legal material to the site.

    Und ganz unten steht dann :

    Sie sind hier : Home

    Auch rechts in der News-Box…
    Alles soweit in engl.. Aber die Wochentage wieder in deutsch ?

    Hatte schon überlegt mich da anzumelden… aber ich glaub ich lass es lieber bleiben… das sieht mir alles bisschen zu komisch aus da..
    lg
    Daisy2506

  18. Ich bin auch stolz wie Oskar, das wird meinen Marktwert enorm erhöhen, Interviewwünsche muss ich schon lange absagen, Fotoshootings sind auf Monate hin ausgebucht….

    Ich bin gerade dabei, meine Memoiren zu schreiben, die Verlage stehen schon Schlange.

    So gerne hätte ich mich bei Marlene persönlich bedankt, aber die ist ja im Netz einfach unauffindbar, eher untypisch für Marketing Menschen, die zieht es normalerweise zur Öffentlichkeit wie die Motten zum Licht. :mrgreen:

    Zurück zur Realität:

    Merkwürdig ist auch, die .de Domain ist auf auf einen US-Amerikaner mit italienischen Namen registriert, der kein Englisch kann.

    Die .com domain ist wiederum auf auf die nicht vorhandene Corporation in London registriert.

    Leider kann man die Historie nicht kostenlos abrufen, die wäre sicher interessant.

    An englische AGB haben die sich wohl nicht getraut, oder aber einfach keine Vorlage im Netz gefunden. 🙄

    Das Impressum (Imprint) fehlt auch, vielleicht wäre die Gefahr zu groß, dass mal jemand vorbeischauen möchte?

    Sieht aus wie die italienische Kriegsflagge: Weißer Adler auf weißem Hintergrund.

    Wenn die das jetzt auch ändern, schicke ich den Nasen mal eine Rechnung. 8)

    Mein Englisch ist ein wenig eingerostet, aber die Seite sieht mir ganz und gar nicht aus, als hätte die ein Muttersprachler geschrieben!

    Vielleicht kann da noch mal jemand drübersehen und seine Meinung mitteilen?

  19. Bad_Boy,
    solch ein Anschreiben wird mit Sicherheit nicht jedem zuteil werden, welch eine besondere Ehre für Dich. Da hat sich jemand mal richtig viel Mühe gegeben :mrgreen:

  20. Jetzt haben die sich doch tatsächlich für mich eine Marketing Managagerin (das ist absichtlich so geschrieben) gebacken oder geschnitzt, wohl das weibliche Pendant zu Pinocchio.

    Sehr geehrter Herr Bad Boy,

    es ist uns schleierhaft, mit welcher Intention sie hier einen Privatkrieg gegen fanSlave führen. (Foren und WOT)

    Ihre Behauptungen entsprechen in vielen Bereichen nicht der Wahrheit.

    Sie verstecken sich selbst hinter einer Fassade (Bad Boy) und prangern ohne jegliche Basis andere an.

    Sie denken doch nicht im Ernst, daß wir all dies, was Sie schreiben, nicht wüßten.

    Die ITT Corp. IST eine amerikanische Firma mit Zweigstellen in Europa und Asien.

    Natürlich ist unser Service noch nicht perfekt und natürlich machen wir Fehler – wie Sie selbst auch. Wir haben das System 3 Monate vor online Schaltung getestet – doch freilich treten im Livemodus mit erheblich unerwartet großem Ansturm auch neue Probleme auf (siehe Windows Vista)

    Wir möchten auf Ihre Behauptungen allerdings nun nicht weiter eingehen, da wir gerne unsere Zeit sinnvoller nutzen. (CD)
    Dies wird nun für einige Zeit unser letzter Beitrag hinsichtlich Ihrer Aktivitäten sein.

    Wir wünschen Ihnen viel Erfolg in Ihrem Leben und versuchen Sie es mal mit etwas positivem Denken. Sie sollten nicht in allem Neuen etwas Böses oder Betrug vermuten.

    Das liegt uns fern.

    Und noch für Ihren Kollegen: fanSlave wurde so benannt, weil das System Dienste für die User übernimmt.

    Wir wünschen dem starsofpaid4.de Team, den Usern und Ihnen einen schönes Wochenende.

    Mit freundlichen Grüßen,

    fanSlave
    ITT Corp.

    Marlene Scott
    Marketing Manager

    http://starsofpaid4.de/blog/paid4-allgemein/fanslavede-geld-verdienen-mit-facebook-fan-klicks-ist-alles-so-einfach-wie-es-aussieht

    Lustig ist, dass man im ganzen Netz bisher nur den Beitrag bei Starsofpaid4.de findet, wenn man mal nach
    Marlene Scott+ITT Corp. oder auch ITT Corporation sucht! :mrgreen: Na, jetzt sollten es wohl zwei sein.

    Mich wollten ja schon öfters Leute verarschen, aber doch nicht auf eine solch stupide und völlig durchschaubare Art, besonders clever sind die nicht.

    Vielleicht schalte ich noch ein wenig Werbung auf diesen Bericht hier?

  21. Egal welcher Werbende und für was dieser wirbt, letztendlich wird die Rechnung nur für einen aufgehen 😉
    Die Aktion “helft uns gegen die Neider und Fieslinge” bei Mywot.com war dann wohl eher ein Griff in’s Klo. 🙄
    Jammerschade aber auch, evtl. mal paar Credits springen lassen :mrgreen:

  22. Dass die Buben mitlesen, ist mir klar, die ändern ja öfters mal etwas, nachdem hier geschrieben wurde, sehe ich auch an meinen Bewertungen. :mrgreen:

    Normalerweise stelle ich solch eine Seitenanalyse in Rechnung, aber natürlich nicht bei Fantasiefirmen. 8)

    Aber bedanken könnte sie sich doch schon, haben sie doch ne Menge Geld durch mich gespart, oder juckt die es gar nicht, wenn tausend Fehler auf ihrer Seite sind? ❓

    Deinen Einwand bzgl. der Werbenden sieht die potenzielle Zielgruppe, hauptsächlich MLMer wohl ganz, ähnlich, obwohl da natürlich schon Werbeaktionen für die JublerSklaven laufen. Die Leute springen nicht wirklich darauf an.

    Die Aktion „helft uns gegen die Neider und Fieslinge“ bei
    Mywot.com war dann wohl eher ein Griff in’s Klo. 🙄

    Noch etwas lustiges entdeckt: http://www.youtube.com/watch?v=EDQTmuj18h8

    und

    http://www.youtube.com/watch?v=9DlYKBgu_A8

    Es gibt noch ein paar weitere Filmchen:
    http://www.youtube.com/results?search_query=Fanslave&aq=f

    Das Mädel ist tatsächlich schon 18? Laut AGB müsste sie es ja sein.:shock:

    Dann könnte ich ihr verraten, wie sie mit telefonieren und mit Videos noch viel viel mehr Kohle verdienen könnte.

    Die Begriffe geil, verdammt geil und vor allen Dingen hammergeil beherrscht sie schon sehr gut. 💡

    Auch witzig, dass FanSlave die Altersprüfung mal eben auf PayPal und Moneybookers schieben möchte, ob das so rechtens ist? Aber das juckt die ja gar nicht.

    Wenn ich 14 oder 15 wäre und im Netz Kohle machen könnte, würde mich das auch nicht interessieren.

    Die Werbenden und die Zielgruppe vom JubelSklaven könnte das aber interessieren!

    Wie will ich denn irgendwelchen Kindern etwas verkaufen, wenn die für Cents Buttons klicken?

  23. Man sieht, fanSlave liest mit 😉
    Mal abgesehen von der ganzen rechtlichen Problematik, was aber bringt einem Unternehmen bzw. einer Fanpage auf Facebook eine Masse von Fans, wenn diese sich im Grunde überhaupt nicht für das Jeweilige interessieren, sondern nur auf Verdienst aus sind?
    Des Weiteren, was snoopy hier schon angesprochen hat zweck Namensgebung!
    Ein Fan begeistert sich für etwas. Slave zu deutsch Sklave.
    Ja wie oder was denn nun ❓

  24. Die Jungs scheinen mir ein wenig ratlos zu sein, jetzt haben sie die AGB wieder zurück geändert und es steht wieder „Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen fanSlave und Partner gilt das Recht von United Kingdom. Gerichtsstandort ist United Kingdom.“ drin.

    Die deutschen Gesetze stehen natürlich auch noch drin. 😆

    Jetzt mal für Dummies, inkl. der Betreiber von FanSlave.

    Es gibt kein Recht vonm oder eher des United Kingtom!!

    Ihr erinnert euch, auch Schottland gehört zum Vereinigten Königreich.

    Schottland hat ein von England unabhängiges und in Teilen deutlich unterschiedliches Rechtssystem mit einer eigenen Gerichtsbarkeit.

    http://www.laux-ssc.com/de/scotslaw/

    „Anglo-amerikanisches Rechtssystem.

    Das Vereinigte Königreich, d.h. England, Schottland, Wales und Nordirland unterliegen keinem einheitlichem Rechtssystem. England, Wales und Nordirland haben jedoch ein sehr ähnliches Recht, das Common law. Das schottische Recht ist von dem Common law stark beeinflusst, basiert jedoch auf dem römischen Recht und weist daher einige Unterschiede auf.“

    http://www.juraforum.de/lexikon/common-law

    Ähnlich bedeutet ja noch nicht gleich, daher kann es auch kein Recht des United Kingdom geben, das sollte doch jedem einleuchten?

    Mir ist noch etwas aufgefallen: Den Begriff „Mehrwertsteuer,“ auf englisch value added tax (VAT) scheinen die Buben auch nicht zu kennen, das schlussfolgere ich, wenn man sich mal den „Shop“ ansieht.

    Die Frage wäre, kommt hier deutsches oder englisches Recht zur Geltung. Aber egal, irgendein Finanzamt wird sich schon rühren, wenn die Personen bekannt sind, ich nehme mal an, ein Deutsches. Die sind ja so geldgeil.

    Die Hirnis, die meine Beiträge schlecht bewerten, sollten mal die Grütze zwischen ihren Ohren zum Laufen bringen und mal nachdenken. Mir macht das übrigens überhaupt nichs aus. 😀 Ich weiß ja, von wem es kommt.

  25. Häh?

    Keine ohne vorherigen Kontakt!

    Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote. Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrecht-Verletzung durch Schutzrecht-InhaberInnen selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung stattfinden.

    Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Passagen unverzüglich und dauerhaft entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.

    Eine sofortige stellt für uns einen Verstoß gegen den § 13 Abs. 5 UWG (Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung – insbesondere der Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder) sowie einen Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht dar.

    Dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten werden wir vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen einreichen.“

    Keine was bitte?

    – Geschlechtliche Annäherungen? Ne, da hat man ja Kontakt.
    – Pöse Bosts in Foren und Blogs? Zu spät, habe ich eben erst gelesen….
    – Meldung an die WBZ? Die mahnt keine Briefkästen ab, aber….
    – Info an die ITT Corporation? Tja, auch zu spät.
    – Überhaupt alles? Das wäre wohl das Beste!

    Und da haben wir sie wieder, die bösen deutschen Gesetze, wobei ihr doch nach dem Recht „da suchen wir noch“ handelt. 😆

    FanSlave,

    keine Sorge, ich behalte noch einiges für mich, aber ihr könnt ja fleißig die Fehler ausbügeln, die ich hier veröffentliche, ich erwarte auch keinen Dank dafür, obwohl der natürlich angebracht wäre. :mrgreen:

    Warum habt ihr euch keinen geholt, der mal über die Seiten schaut, es gibt Leute, die machen das gegen geringes Entgelt, da wären euch einige Peinlichkeiten erspart geblieben, wenn er halbwegs Plan gehabt hätte.

    Und mehr Plan als ihr hat ja wohl jedes Meerschweinchen.

  26. Ja, wie denn jetzt?

    „Widerrufsrecht

    Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von einem Monat ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

    Der Widerruf ist zu richten an:

    SEO Research Group
    ITT
    140-160 St. John Street
    London“

    Gesetze aus dem BGB und Gerichtsstand „United Kondom“ passt wohl nicht so ganz zusammen, da muss man sich ja schon fremdschämen.

    Aber die User interessiert ja so etwas nicht. 🙄

    Im Augenblick wird wohl an den AGB gebastelt. 😆

    Daher ist der Menupunkt auch weg, aber nicht die html-Datei:

    § 14 Anwendbares Recht, , Teilnichtigkeit

    Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen fanSlave und Partner gilt das Recht von . ort ist .

    Sollte eine Bestimmung in diesen Bedingungen oder eine Bestimmung im Rahmen sonstiger Vereinbarungen unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit aller sonstigen Abstimmungen oder Vereinbarungen nicht berührt. In diesem Falle verpflichten sich die Partner , eine Lösung zu finden, welche rechtlich oder wirtschaftlich der unwirksamen Regelung weitgehend entspricht.“

    Da ist man wohl noch am Grübeln. Screen ist natürlich gemacht!

  27. Schade, ich habe ihn wohl vertrieben, oder er möchte einfach nicht zu den angesprochenen Punkten antworten. 😥

    Dafür heult er sich jetzt bei seinen Usern aus:

    „Hallo User!

    Für all die Leute, für welche WOT (Web of Trust) ein Begriff ist:

    Wir würden uns über eine positive Bewertung sehr freuen!

    Wir sind eine sehr junge Seite und haben deshalb noch nicht so viele Bewertungen.
    Offensichtlich gibt es leider auch immer ein paar Neider und Miesmacher.

    Also – für alle, die mit unserem Angebot und Service zufrieden sind und auch für Die, welche schon eine Auszahlung bekommen haben oder die, welche erfolgreich Fans vermittelt bekommen haben – einige positive Kommentare von Euch bei WOT würden uns sehr helfen.

    Danke!“

    Jetzt weiß ich auch, warum der so viele Domains hat.

    „SeoSlave

    Kostenfrei die Top 10 in den Suchmaschinen erreichen!

    SeoSlave ist ein bahnbrechend neuer Dienst, welcher entwickelt wurde, um den Linkaufbau von Websiten zu revolutionieren. Mit unserem statischen & permanenten Linksystem verbessern Sie das Ranking Ihrer gewünschten „Keywords“ in Suchmaschinen, sowie den Pagerank™ Ihrer Seiten.
    Sie können den Service kostenfrei durch Linktausch benutzen (Seitenbetreiber) oder wertvolle Links zu sehr günstigen Preisen käuflich erwerben (Werbetreibende).“

    Und das alles mit einer nicht vorhandenen Firma!!

    Mich würde ja mal interessieren, wie seine Rechnungen aussehen, falls er welche versendet.

  28. Danke dir snoopy,

    ein pöser Pube hier und da kann ja nicht schaden. 😆

    Leider hat sich fanslave ja nicht gemeldet, kommt vielleicht noch? Und wenn ich bei FanSlave im Forum schreibe, wird der Beitrag wohl nicht lange zu sehen sein. 😡 Aber vielleicht versuche ich es mal, die User dort sind ja mal ziemlich verstrahlt, die müssen unbedingt therapiert werden, sonst kann das noch übel enden.

    Aber lesen sollte man ab und zu mal, ist ganz witzig.
    Der scheint das Script nicht im Griff zu haben, eher hat das Script ihn im Griff. Da verschwindet Guthaben, da verschwinden auch schon mal Refs oder werden nicht zugeordnet.

    Noch verhalten sich die User ja wie Schafe, die zur Schlachtbank geführt werden, das Schweigen der Lämmer sozusagen. Aber ob das so bleibt?

    So: Es gibt tatsächlich AGB, bitte ohne s, Fanslave, oder sagst du auch Geschäftsbedingungens?

    Gut versteckt unter Datenschutzerklärung, wie kommt man denn auf diese Idee?

    Ach, all viel möchte ich gar nicht dazu schreiben, aber
    die Gerichtsstandvereinbarung ist ja mal geil.

    Mal abgesehen davon, dass die gegen Endverbraucher, hier User eh keinen Bestand hat, wäre sie aus mehreren Gründen abmahnbar, aber wer schickt schon eine Abmahnung an eine Briefkastenfirma, die in keinem Handelsregister der Welt eingetragen ist?

    [quote]§ 14 Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Teilnichtigkeit

    Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen fanSlave und Partner gilt das Recht von United Kingdom. Gerichtsstandort ist Kingdom.[/quote]

    So so, United Kingdon, ohne Ort, du bist ja ein ganz „schlauer“? Jetzt gehören aber England, Schottland und Wales sowie Nordirland zum vereinigten Königreich, teilweise mit recht unterschiedlichen Gesetzen, auf jedem Fall haben die unterschiedliche Handelsregister, außer England und Wales, die haben eins zusammen.

    Jetzt hatte ich geschrieben, diese Firma ist nirgends registriert, es gibt aber eine ITT Corporation, zu finden unter

    Die haben lt. Wiki 40000 Mitarbeiter und haben 2007 9 Mrd. Dollar Umsatz gemacht, weiterhin haben sie ganz bestimmt nichts mit Freund Leonardo und seiner Fantasiefirma zu tun.

    Die werden sich aber wie ein kleines Kind freuen, von ihm zu hören, denke ich mal. 8)

    Überhaupt der Leonardo, der sammelt Domains wie andere Kinder bunte Klicker.

    mail@itt24.com is associated with about 294 domains“
    “ „ITT Corp.“ owns about264 other domains“

    Auch bei der Mailadresse wieder die „zufällige“ Namensgleichheit zur ITT Corporation, auch das wird sie freuen.

    Die Amis klagen doch so gerne, die haben sicher auch die Möglichkeit, ihn ausfindig zu machen, zumal der Server ja auch in den USA steht.

    http://www.dnsstuff.com/tools/tracert/?tool_id=68&token=&toolhandler_redirect=0&ip=www.fanslave.de

    Hach, jetzt habe ich heute aber viel geschrieben. 😳

  29. Und ich warte gespannt auf einen Kommentar von FanSlave.:mrgreen:

    Ich bin nämlich noch nicht fertig mit meinen Aufzählungen. 😈

  30. Vielleicht hätte man sich bei der Namensgebung auch ein wenig Gedanken machen sollen:
    Slave

    Nomen
    Sklave
    Sklavin
    Knecht
    Roboter
    Verb
    placken
    strampeln
    roboten
    sich abplagen

  31. „Dennoch ist der Hauptsitz des Unternehmens in London/UK und hier greifen nunmal keine deutschen Gesetzestexte, auf die Sie sich berufen.“

    Und so einen Schmarrn schreibt hier ein Admin…

    „Na ja, es gibt gekaufte Frauen, warum soll es nicht auch gekaufte Fans geben?

    Ich weiß aber nicht, ob ich die hier kaufen würde, wenn mir so etwas überhaupt einfiele.

    So etwas wie „ich bin dein Fan, wenn du mein Fan“ bist, kann man sicher auch in einem Forum organisieren.

    Geld verdienen? Reden wir erst einmal über Geld ausgeben und wer es bekommt.

    Preise für Fans:

    [qoute]Credits Fans Preis / EUR
    1000 100 49,-
    2000 200 79,-
    5000 500 129,-
    10000 1000 189,-
    20000 2000 319,-
    50000 5000 619,-
    100000 10000 999,-[/quote]

    Muss wohl jeder selbst wissen, ob es ihm das wert ist. Ich nehme mal an, denen darf ich dann Werbung schicken? Aber ob die das wissen?

    Davon sollten die Fans 15% erhalten lt. deren Forum.

    Jetzt zu den weniger angenehmen Dingen.

    Die haben keine AGB!

    Die haben ein ganz merkwürdiges Impressum, wer dahinter steckt, ist nicht so einfach herauszufinden.

    Zitat:
    als Mitglied der

    SEO Research Group,
    ITT Corporation, UK
    140-160 St. John Street, London, UK
    Tel. +44 870 471 7563

    Diese Firma gibt es nicht, die Adresse ist einer der bekannten Briefkastenfirmen in London.

    Admin C ist eine Leipzigerin, die nur eine Web.de Telefonnummer hat.
    Ob es die unter der Adresse gibt, weiß ich nicht, aber da ich ein wissbegieriger Mensch bin, werde ich es herausfinden.

    Domaininhaber ist ein Leonardo….., lt denic in den USA beheimatet, daher vielleicht die Corporation, die es in England als Firmierung überhaupt nicht gibt?

    Den findet man aber auch in einigen Netzwerken, dort gibt er an, nur deutsch zu können. Surprised

    Zu seinen Hobbies scheint auch das Domainsammeln zu gehören, andere sammeln Münzen oder Briefmarken.

    http://www.pageinsider.com/die-abschlussklasse-1999.de Dort sind einige aufgeführt, nach unten scrollen. Die stehen alle? auf Sedoparking.

    Stichproben haben ergeben, dass gerne Leipziger mit 01212 (web.de) Rufnummer als Admin-C genommen werden.

    Ob es die gibt?

    Es gibt aber noch mehr, z.B. die schweinegrippe-beratung.de

    Die gibt es sogar noch und haben ihren Stall im gleichen Briefkasten.

    Insgesamt doch ein eher zwielichtiges Bild, was der Laden abgibt.“

  32. Im artikel wurde ein Update eingefügt, das sich die Adresse für das Widerufsrecht auf den Hauptsitz des Unternehmens geändert hat.
    Auch die Passage des § 6 – Teledienstegesetz wurde entfernt.

    @ fanSlave
    Auszahlungsmodalitäten sollten nicht in einer FAQ aufzufinden sein, sondern gehören zu den AGB, denn FAQ sind nicht Bestandteil dieser.

  33. @snoopy – dies wird per Script kontrolliert
    @Jonas – wir gehen nicht davon aus, daß die Menschen nur betrügerisches Gedankengut in sich tragen

    Hier finden Sie unsere Bestimmungen:

    Es wird per payPal @ moneybookers ausbezahlt, somit werden diese internationalen Service sich darum kümmern, ob es sich um juristischen Personen, bzw. unbeschränkt geschäftsfähige natürlichen Personen und keine Minderjährigen handelt.

    Die Auszahlungsmodalitäten werden in den FAQs angegeben:

    @Alex – Ihr Zitieren von den Facebook AGBs ist schön und gut – hat aber überhaput nichts mit unserem Projekt zu tun. Dabei geht es z.B. um Gewinnspiele, welche eine automatische Teilnahme durch das „Gefällt mir“ Klicken erwirken.

    Es ist richtig, daß sich unser Firmensitz nicht in Deutschland befindet. Letztendlich können wir Euch nur beweisen, daß wir unsere User und Kunden seriös und korrekt behandeln, indem wir ordentliche und ehrliche Arbeit abliefern und die User fristgerecht ausbezahlen. Dies werden wir in den nächsten Monaten tun.

    Weitere Fragen oder Bemerkunden können gerne auch in unserem Forum diskutiert werden.

    Grüße,

    Euer
    fanSlave Team

  34. Abgesehn von allen oben genannten Sachen gibt es einen gravierenden AGB-Verstoß bei Facebook
    Zitat „Du darfst nicht: eine Promotion organisieren, an der Nutzer automatisch teilnehmen, wenn sie auf einer Seite auf „Gefällt mir“ klicken, ihren Aufenthaltsort angeben oder sich mit deiner Plattform-Integration verbinden.“ Zitat Ende

    Und dann kommt mal wieder das böse Erwachen bei den Usern, das erinnert mich an besagten Produktsuchen wo dann alles den Bach runter gegangen ist.

  35. Hallo fanSlave,
    zum Betreiben von SeoSave hat sich doch tatsächlich der Fehlerteufel eingeschlichen und wurde nun auf „März 2010“ berichtigt.

    Dass Sie ein internationales Unternehmen sind, ist schon daraus ersichtlich, dass mehrere Adressen aufzufinden sind/waren.
    Dennoch ist der Hauptsitz des Unternehmens in London/UK und hier greifen nunmal keine deutschen Gesetzestexte, auf die Sie sich berufen.
    Des Weiteren schreiben Sie, dass der Nutzer keine persönlichen Daten in Ihrem System hinterlegen muss, allerdings fragt sich dann aber wiederum
    – an wen bzw. wie Sie auszahlen wollen
    – Sie nachvollziehen wollen ob es sich um juristischen Personen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen, zudem dass sich keine Minderjährigen anmelden?
    Ein weiterer Punkt ist die Auszahlungsmodalität, die unter anderem in Ihren AGB gänzlich fehlt

  36. Und wie wird das bitte kontroliert ob und wie lange ein User sein „gefällt mir“auf der Seite hat?

  37. …und dann wird der Preis für 100 Fans gleich mal um 10 € erhöht…naja, mich interessiert die Seite eh nicht. Soll jeder selber entscheiden, ob er 0,49 € für einen „Fan“ ausgeben möchte, den der Inhalt dann sowieso nicht interessiert. Das kann man auch deutlich billiger haben.

  38. Sehr geehrter paid4magazin Mitarbeiter,

    vielen Dank fuer Ihren netten Bericht ueber unser Projekt.
    Bitte haben Sie Verstaendnis dafuer, dass wir eine internationale Firma sind und somit verschiedene Zweigstellen mit verschiedenen Aufgaben haben.

    Zu Ihrer Information betreiben wir SeoSlave nicht seit Anfang dieses Jahres, sondern seit Maerz 2010.

    Wir werden Ihren moeglichen gefundenen Fehler in unserem Impressum an unsere Rechtsabteilung zur Ueberpruefung weitergeben.

    Der Nutzer muss bei unserem System keine persoenliche Daten angeben. Wir haben keinerlei Interesse an der Verwendung oder Weitergabe von persoenlichen Daten, was auf unserer Seite hier rechtlich geregelt wird:

    Mit freundlichen Gruessen,
    fanSlave Team

  39. 1000 Credits kosten 39 €, 2000 Credits kosten nur 79 €. Macht also einen Rabatt von ca. -2,5 %. Man könnte es auch 2,5 % Aufschlag nennen 😀

    Ansonsten halte ich nicht viel davon, denn
    1. werden dadurch auch von facebook Daten gesammelt
    2. verkaufe ich dadurch immer ein Stück meiner Persönlichkeit
    3. verleitet es grade dazu, sich Multi- bzw. Fakeaccounts bei facebook anzulegen

Comments are closed.

Stay Connected

22,878FansGefällt mir
3,747NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Latest Articles