23.4 C
New York City
Montag, Juni 5, 2023

Buy now

EXKLUSIV: Christian Hamm (Questler.de) im Interview


Am 07.11.2005 öffnete Deutschlands erstes und heute mit ca. 97.000 Mitgliedern größtes Bonusportal seine Pforten. Questler.de wurde geboren.

„Schaffe etwas Neues, etwas noch nie Dagewesenes, dann gelangst du zum Erfolg!“ (Christian Hamm, Questler.de)

Christian Hamm, damals 20 Jahre junger Abiturient und schon ca. 6 Jahre Paid4-erfahren, ohne Ausbildung, ohne Studium, verwirklichte mit Questler.de seine Vision, seine Idee, seinen Traum – Und hatte damit bis heute durchschlagenden und bisher einzigartigen Erfolg!
Heute besticht Questler.de mit innovativen Features, guten Vergütungen, schnellen Auszahlungen und kompetentem Support.

2009 beschritt Christian Hamm mit Questler.de als einer der ersten in der Paid4-Branche den Werbeweg über das deutsche Fernsehen.
Nachdem zuerst Neunox.de TV-Werbung in Form von Gewinnspiel-Sponsoren bei Pro7 (z.B. Taff), Sat1 und Kabel1 startete, war es nur eine Frage der Zeit, bis auch Questler.de diesen überaus effektiven, wenn auch teuren, Werbeweg wählt. Selbst Earnstar.de konnte erst nach Questler.de auf diesen Zug aufspringen.

Doch wie kam es zu Questler.de? Wer ist Christian Hamm eigentlich und wer bzw. was steckt alles hinter dem familiären Unternehmen Questler.de?

All dies und noch viele weitere Fragen konnten wir Christian Hamm in unserem exklusiven, und für ihn erstem Interview überhaupt, stellen.

Paid4Magazin.de:
Hi Christian. Vielen Dank dass du dir heute die Zeit genommen hast mit uns dieses Interview zu führen. Es freut uns sehr jemanden hier zu haben der zweifelsfrei als einer der Größten im Paid4 bezeichnet werden kann. Wir sind uns sicher dass die Meisten unsere Leser dich kennen, dennoch, stelle dich doch kurz vor!

Christian Hamm (Questler.de):
Hehe, das freut mich zu hören 🙂 Ich heiße Christian Hamm, bin 25 Jahre jung, meine Heimat ist Halle an der Saale und ich bin mit Leib und Seele Papa aller Questler-User 🙂

Paid4Magazin.de:
Seit nunmehr knapp 5 Jahren gibt es schon das größte Bonusportal Deutschlands: Questler.de – dein Baby. Wie kam es denn zu der Idee? Warst du selbst Paid4-User? Ein User mit der Vision ein eigenes Projekt zu starten?

Christian Hamm (Questler.de):
Ich bin schon seit etwa 11 Jahren in der Paid4-Szene aktiv, angefangen mit Amiro.de (heute CIAO), Hitwin und bezahlten Startseiten. Mein Wunsch war es immer, selbst eine bezahte Startseite zu
betreiben, doch es kam ganz anders. Angefangen hat es mit einem Werbenetzwerk, bei dem ein Partner und ich Werbung für Klamm-Lose angeboten haben. Nach etwa 2 Jahren stieg mein Partner aus Zeitgründen aus und ich, damals noch ohne Programmierkenntnisse, setzte das Projekt offline.
Auch auf Grund der Tatsache, dass nach einem Umzug auf’s Dorf kein DSL mehr vorhanden war. Nach einem Jahr bekamen wir dann doch verhältnismäßig schnelles Internet und so setzte ich mich selbst an die Weiterentwicklung des Netzwerks und brachte mir selbst Programmieren bei. 2004 kamen die ersten Gewinnspiele auf den Markt, die für das Werben von Teilnehmern gut gezahlt haben. Als
erster habe ich dem Endkonsument der Werbung des Netzwerkes Fragen zum Gewinnspiel gestellt, die nur beantwortet werden konnte, wenn man daran teilgenommen hat. Schnell erkannte ich das
Potential und setzte mich an die Programmierung von Questler, dessen Name schon andeutete, um was es sich handelt: der User bekommt Werbemails mit Fragen zugeschickt und muss die Aufgaben
lösen. Die Vergütung gab es natürlich nur, wenn die Frage auch korrekt beantwortet wurde.

Paid4Magazin.de:
Also hast du wohl einfach im richtigen Moment die richtige Idee gehabt. Und vor allem: Du hast sie umgesetzt! Questler.de – ein Projekt der Marke „Eigenbau“, da du dir das Programmieren ja selbst beigebracht hast – hat sich im Laufe der Jahre zum größten Bonusportal entwickelt. Was für dich auch ein immer größer werdender Zeitaufwand bedeutete. Schaut man ins Impressum von Questler.de, so sieht man dein Team im Hintergrund.

Christian Hamm (Questler.de):
Das stimmt. Anfangs war ich immer bestrebt, alles alleine zu managen. Doch mit dem Größerwerden fängt man an, Teile zu vernachlässigen, was nicht sein darf.
Dann kam vor etwa 2 Jahren meine Mom zu Questler. Sie hat schnell Spaß an Questler gefunden und übernimmt derzeit Support, User-Checks und Auszahlungen.
Aber auch das reichte nicht, und so kam Nadine vor etwas über einem Jahr zu uns.
Und seit einem halben Jahr haben wir Sophie und Jessi im Büro, die uns nochmals kräftig unter die Arme greifen.
Ich fühle mich sehr wohl mit meinem Harem 😀

Paid4Magazin.de:
Sind alle genannten Personen – inkl. Mom und Dad – tatsächliche Angestellte des „Unternehmens“ Questler.de, oder helfen sie dir aus Spass an der Freude?

Christian Hamm (Questler.de):
Sie sind Vollzeit angestellt. Halbe Sachen gibt es bei uns nicht 😉 Lediglich mein Vater hilft nur ab und zu aus, da er selbst selbstständig ist und einem geregelten Job nachgeht.

Paid4Magazin.de:
Täglich wächst Questler.de derzeit um 100-300 User. Nicht mehr lang und die 100.000 User-Marke ist geknackt. Ist man da sehr stolz? Wie lässt du deine Mitarbeiter den unglaublichen Erfolg spüren?

Christian Hamm (Questler.de):
Stolz bin ich schon, aber sehr bodenständig. Man sieht mir nicht an, dass ich solch ein Projekt betreibe.
Ob 100.000 User oder 1.000.000 User, das macht keinen Unterschied. Wichtig ist, wie viele User aktiv sind und ob man sich um alle ausreichend kümmert.
Ich denke, dass meine Mitarbeiter sich bei uns sehr wohl fühlen. Es herrscht ein familiärer und freundschaftlicher Umgang.
Gute Arbeit belohne ich gerne, und so erhalten alle Boni zu Geburtstagen, zwischendurch und natürlich auch zu Weihnachten 🙂

Paid4Magazin.de:
Wie hoch war die Rechnung eurer letzten Weihnachtsfeier?

Christian Hamm (Questler.de):
Da hatten wir noch keine 😉 Nadine arbeitet außerhalb und ist nicht im Büro anzutreffen. Sophie und Jessi kamen erst später hinzu.
Und mit meiner Familie wird ganz normal gefeiert 🙂

Paid4Magazin.de:
Trotz der Größe, des Erfolges und sicherlich auch des ansehnlichen Umsatzes, hast du dich bisher nicht dazu durchringen können, das Ganze in eine GmbH zu wandeln. Die GmbH würde dich erheblich erleichtern. Du würdest nicht mehr als Privatperson haften, sondern als Gesellschaft, mit dem Gesellschafter-Kapital (mind. 25.000€). Warum keine GmbH?

Christian Hamm (Questler.de):
Das hat mehrere Gründe. Zum einen ist es komplizierter, eine GmbH zu betreiben, da man sich selbst anstellen und sicherlich auch ein paar Auflagen einhalten muss (Bilanzen veröffentlichen etc.). Ehrlich gesagt habe ich mich da noch nicht wirklich schlau gemacht. Es stellt sich für
mich aber einfacher dar, als mit einer GmbH. Und zweitens habe ich keine Befürchtungen, wegen irgendeiner Tat oder einem Vergehen mit meinem Kapital zu haften.

Paid4Magazin.de:
Das zeugt nicht nur davon dass du zu 100% von deiner Unternehmung überzeugt bist, sondern auch davon, dass du bereit bist, dich ständig weiter zu entwickeln. Was mich zu einem – sicherlich für viele sehr interessanten – Punkt bringt: Kingbonus.de wird dir sicherlich bekannt sein. Daniel Roß, Betreiber von Kingbonus.de, hat Anfang des Jahres ein Firefox-Plugin „entwickelt“, welches kurze Zeit später auch bei Questler.de zu finden war. Der „Bonusfinder“. Ein Addon welches dem Internet-Surfer mit einer Art „Pop-Up“ darauf aufmerksam macht, dass er über Questler.de einen Bonus erhalten kann, sollte er auf der besuchten Seite aktiv sein. War dies tatsächlich einfaches „Nachmachen“ (was sicher clever war), eine Idee die auch dir schon kam, oder wirkliche Anerkennung an Daniel Roß für diese tolle Idee und dem entsprechender Umsetzung bei Questler.de?
Selbiges gilt für den Questler.de-Preisvergleich, welcher ebenfalls zuerst bei dem Mitbewerber Kingbonus.de zu finden war.

Christian Hamm (Questler.de):
Dass unser Bonusfinder rauskam, kurz nach dem ein anderes Bonussystem eine ähnliche Software herausgebracht hat, war reiner Zufall. Bereits ein
halbes Jahr zuvor habe ich mit einem sehr guten Freund, den ich aus Schulzeiten kenne, über ein solches Programm gesprochen. Uns war
wichtig, dass es kein 0815-Plugin wird, dass lediglich nur für einen Browser funktioniert, sondern bei allen gängigen Browsern seine Dienste leistet.
Aktuell sind wir dabei, eine erweiterte Version zu programmieren, die noch weit mehr bietet, als nur einen Hinweis, dass man über Questler bei
dem Shop Provision bekommen könnte. Was, wird noch nicht verraten 🙂
Zugegeben, ich habe den Preisvergleich bei kingbonus.de gesehen und dachte mir: das kannst du besser. KingBonus.de nutzt ein Script, welches man für etwa 100 EUR erwerben kann. Es wurde lediglich um ein paar Anzeigen erweitert.
Unser Preisvergleich ist eine komplette Eigenentwicklung, die nach unseren Vorstellungen erweitert werden kann und übersichtlich ausschaut.

Paid4Magazin.de:
Wenn wir schon mal über „andere“ Paid4-Dienste sprechen. Da kommen mir gerade 2 Fragen… Wir fangen damit an: Hälst du dich über das Geschehen in der deutschen Paid4-Welt auf dem Laufenden? Wenn ja, wie? KingBonus.de war dir ja z.B. anscheinend bekannt…

Christian Hamm (Questler.de):
Ehrlich gesagt, beobachte ich lediglich 3-4 große Mitbewerber. Es gibt unzählige Bonusportale und Paidmailer. Man könnte den ganzen Tag damit verbringen um zu schauen, was der andere gerade macht. Die Zeit stecke ich lieber in die Weiterentwicklung, den Support und dem Aufspüren guter Aktionen.

Paid4Magazin.de:
Die zweite Frage dazu, die sicher für alle Refjäger sehr interessant ist: Du lässt es unter keinen Umständen zu dass andere Bonusportale oder Paidmailer bei Questler.de in irgendeiner Form beworben werden. Werbeanfragen diesbzgl. werden strikt abgelehnt. Warum?

Christian Hamm (Questler.de):
Ganz einfach: wir stecken teilweise viel Geld in die Aquirierung neuer User. So haben wir Ende 2009 über Pro7, Sat1 und Kabel1 etliche neue User dazu bekommen.
Aktuell sind wir ebenfalls an diversen Offline-Kampagnen dran und möchten unter keinen Umständen, dass unsere Mühen und finanziellen Ausgaben anderen Portalen zu Gute kommen. Daher lehnen wir solche Kampagnen generell ab und das wird auch so bleiben.

Paid4Magazin.de:
Zum Thema „Bonussystem“, etwas allgemeiner. Man liest ja des Öfteren, dass Teilnahmen nicht getracktet (übertragen an das entsprechende Netzwerk inkl. Vergütung) werden. Worin liegt das größte Problem der User und wie geht ihr damit um?

Christian Hamm (Questler.de):
Das ist ein großes Problem, da User teilweise auch aus Unwissenheit Cookies teilweise oder völlig blockieren. Der Aufwand, der hinter Kulanzanfragen steckt, ist enorm.
Nadine muss etwa 50% ihrer Zeit darin investieren, Vergütungen bei den Sponsoren zu hinterfragen und einzufordern. Seit kurzem haben wir einen Cookiecheck eingebaut, der bei jedem User durchgeführt wird, wenn er sich einloggt.
Dieser schaut, ob ein Cookie eines Drittanbieters gesetzt werden kann. Das Ergebnis wird anschließend an Questler übergeben.
Erhält Questler eine Fehlermeldung, so wird dem User auf jeder Seite im Login ein Hinweis angezeigt, dass sein Browser womöglich keine Cookies akzeptiert. So konnten wir schon einigen Usern helfen. Wir bieten auch sofort Lösungsansätze mit Screenshots für alle Browser.

Wir wissen aber auch, dass das Problem bei allen Bonusportalen gegeben ist. Wichtig ist, dass man dem User das Gefühl gibt, dass man um seine Provision kämpft. Und das tun wir auch!

Paid4Magazin.de:
Christian, am 08.05. diesen Jahres hat Questler.de etwas Unglaubliches erreicht. Am 08.05.2010 wurde eine Auszahlung an einen User getätigt, welche bedeutete dass die magische Grenze von 1.000.000€ geknackt wurde. Questler.de hat bis heute ca. 1,18Mio Euro an seine User ausgezahlt. Rechnet man einen Schnitt aus, so kommt man auf ca. 650€ als tägliche durchschnittliche Auszahlungssumme. Andere Paid4-Dienste erreichen das in der gesamten Laufbahn nicht. Was hast du gefühlt an diesem Tag? Wie war das für dich?

Christian Hamm (Questler.de):
Ich habe mich wahnsinnig gefreut auf diesen Tag und hatte 2005 nie daran gedacht, jemals diese Grenze zu knacken. Wir haben eigens für dieses Ereignis ein Video produzieren lassen, in dem wir uns bei allen Usern bedankt haben. Denn auch ich weiß: ohne die User gäbe es uns nicht… und schon gar nicht diese Summe an ausgezahlten Verdiensten.

Paid4Magazin.de:
Mit knacken der 1.000.000€-Grenze, kam ein neues, bisher einzigartiges Special bei Questler.de zum Vorschein: Jeder User kann seit diesem Tag sein eigenes Bonusportal, integriert in Questler.de, starten. Leider sieht und hört man davon nicht so viel… Wie kam dieses neue Feature an?

Christian Hamm (Questler.de):
Ich habe lange gebraucht, um die Idee umzusetzen und es ist mir relativ gut gelungen. Es gibt User, die über ihr Bonusportal kräftig User werben und mit bis zu 15% auch sehr gut an ihren Referrals verdienen.
Dennoch habe ich mehr erwartet, bin jedoch nicht enttäuscht, da wir dieses Feature nicht groß bewerben. Aktuell haben wir etwa 600 registrierte Bonusportale einige 100 registrierte Benutzer über diese Portale.

Paid4Magazin.de:
Lass uns mal einen „Schwenker“ zur allgemeinen Lage der Paid4-Branche machen. Die Vergütungen für forcierte (bezahlte) Klicks und Leads gehen steil Bergab. Viele Paid4-Größen, allen voran Lukas Klamm, einem Pionier der deutschen Paid4-Szene, prophezeien dass es bald keinerlei Klick-Vergütungen mehr geben wird, sondern nur noch für tatsächliche Sales Gelder fließen werden. Sollte dieser Fall eintreten – was nicht unwahrscheinlich ist, da die Qualität des Paid4-Traffics leider zu wünschen übrig lässt – dann hätte theoretisch auch Questler.de ein Problem, da man hier ja hauptsächlich auf forcierte Leads setzt. Wie siehst du das? Und bist du auf einen solchen Fall vorbereitet bzw. spürt Questler.de diese Entwicklungen auch?? Wie siehst du allgemein die Lage der deutschen Paid4-Branche?

Christian Hamm (Questler.de):
Den Wandel spüren auch wir, jedoch sehe ich der Zukunft extrem gelassen entgegen. Wir setzen schon seit ein paar Monaten gezielt auf Sale-Kampagnen und konnten unseren Umsatz hier enorm steigern. Weiterhin können wir durch exklusive Kooperationen Aktionen anbieten, die man auf anderen Bonusportalen vergebens sucht.
Dies werden wir in Zukunft noch ausbauen. Ein Paradebeispiel war Hertaland.de, bei dem User für das Einstellen von Ausflugszielen bezahlt wurden. Zwar hatten wir die Kampagne nicht exklusiv, konnten jedoch durch Gespräche und Verhandlungen eine sehr gute Geschäftsbeziehung aufbauen und mit Hilfe unserer User in wenigen Wochen 25.000 Neueinträge vermitteln.

Paid4Magazin.de:
Lass uns mal auf ein Thema zu sprechen kommen, welches evtl. nicht so angenehm ist, aber die Paid4-Welt sehr interessiert:
Ein Rückblick auf Webmasterlose.de! Webmasterlose.de wurde 2002 gegründet und ging als eines der ersten Lose-Netzwerke an den Start. Du hast das Netzwerk ja erst geschlossen und dann übergeben, Wie siehst du es, was daraus dann doch geworden ist?

Christian Hamm (Questler.de):
Ich bin extrem verärgert über die Entwicklung und extrem sauer sowie enttäuscht über das, was Martin Kaidl mit Webmasterlose gemacht hat. Als ich bekannt gegeben habe, dass ich Webmasterlose schließe, habe ich etliche Übernahmeangebote erhalten und alle kategorisch abgelehnt, da das Script nicht ausgereift war.
Eines Tages schrieb mich Martin Kaidl an, den ich bis dahin nicht kannte. Ich lehnte auch sein Angebot ab, musste aber schnell feststellen, dass er sehr hartnäckig war und es unbedingt wollte. Ich hatte nach mehreren Tagen hin und her das Gefühl, dass er der Richtige ist und er das Projekt weiter entwickelt. Also gab ich nach und habe einen Vertrag aufgesetzt, bei dem ich lediglich bis zu einer gewissen Höhe am Gewinn beteiligt werde. Er hatte große Pläne… Und was ist draus geworden?
Nach viel Ärger über nicht gelöschte User-Daten trotz Ankündigung, was mir sehr schwer im Magen lag, nichts. Gar nichts. Es ärgert mich wirklich maßlos, es damals nicht geschlossen zu haben.

Paid4Magazin.de:
Du hättest auch eine Klausel in den Vertrag einbauen können, die es dir ermöglicht hätte „zurückzukehren“, das Projekt Webmasterlose.de also wieder zu dir zu ziehen, wenn da was schief geht… vergessen oder aufgrund von guten Gesprächen mit Kaidl aus Vertrauen darauf verzichtet?

Christian Hamm (Questler.de):
Ja, ich habe aus Vertrauen darauf verzichtet. Auch wenn ich ihm nicht gegenüber saß: ich habe das Funkeln in seinen Augen gesehen. Die Domain ist noch mein Eigentum. Ich könnte das Projekt also jederzeit abstellen, wobei sich dies bereits erledigt hat, da Webmasterlose aktuell nicht mehr zu erreichen ist.
Vielleicht war er überfordert, ich weiß es nicht. Aktuell ist er kaum zu erreichen. Bei mir läuft sehr viel über Vertrauen. Doch manchmal merkt man, dass man mit Vertrauen nicht weit kommt…

Paid4Magazin.de:
Wir kommen nun langsam zum Ende… Es gibt allerdings noch etwas: Es gibt Entwicklungen im Paid4, die Questler.de tatsächlich anscheinend noch nicht wirklich für sich genutzt hat: Eigene Gutscheine… Earnstar.de z.B. hat exklusiv bei StarsofPaid4.de einen Gutschein für Sponsoren im Angebot, welcher vergünstigte Werbebuchungen ermöglicht. Man kann es vllt. im allgemeinen unter Social-Marketing einordnen. Questler.de hat bei Facebook stolze 1.800 Freunde. Doch von Gutscheinen speziell für Sponsoren, oder auch von anderen intensiven Social-Marketing-Initiativen, konnten wir nichts finden bisher. woran liegt das? Legt man bei Questler.de keinen so großen Wert auf „selbst kommende“ Sponsoren, sondern mehr auf die eigene persönliche Aquise, oder stecken dort ggf. wirtschaftliche Gründe dahinter? Was hälst du vom Social-Marketing-Hype im Allgmeinen? Für Paid4 geeignet?

Christian Hamm (Questler.de):
Questler war der erste im Paid4-Bereich, der seinen Usern Gutscheine, zum Beispiel auch für Offline-Werbung angeboten hat 😉
So protzig es auch klingen mag: wir legen keinen großen Wert auf Sponsoren, die bei uns direkt Werbung schalten. Der Aufwand, Kampagnen abzulehnen, weil (mal wieder) ein Sponsor die Bedingungen missachtet und für eine Paid4-Seite werben möchte und Guthaben wieder auszuzahlen, ist enorm und rechtfertigt nicht den verhältnismäßig geringen Gewinn an solchen Kampagnen.
Social Network Marketing ist für uns zwar interessant, jedoch haben wir nach einer Messung festgestellt, dass durch das Bewerben bestimmter Aktionen über unseren Facebook-Kanal nicht mehr Umsatz generiert wird, wie ohne Facebook.
Leider vernachlässigen wir Facebook etwas, was nicht sonderlich förderlich ist. Das wird sich aber hoffentlich in Zukunft ändern, wenn wir wissen, was die User dort lesen möchten 🙂

Paid4Magazin.de:
Nun der Schwung zu deinen Usern. Deine User wollen Geld verdienen, deshalb melden sie sich bei Questler an. Wie sehen die Pläne bei Questler aus? Wird es evtl., auch speziell zum 5-jährigen Jubiläum im November, neue besondere Aktionen geben?

Christian Hamm (Questler.de):
Geplant ist zum 5-Jährigen nichts. Vielleicht ergibt sich kurzfristig etwas 🙂 Jedoch wird es, wie auch die letzten beiden Jahre, wieder ein Gewinnspiel zur Vorweihnachtszeit geben, bei dem wir 5 Usern die Weihnachtsrechnung bei Bestellungen über unsere Partnershops mit bis zu 100 EUR bezuschussen 🙂
Jeder, der über einen unserer Partnershops bestellt oder uns eine Postkarte zuschickt, nimmt automatisch an der Verlosung teil.

Ausserdem: Wie auch die Jahre zuvor, erhalten die besten User zu Weihnachten ein exklusives Präsent, dass dieses Jahr besonders kreativ ausfallen wird 🙂 Die User dürfen also gespannt sein! Und natürlich sind wir auch weiterhin auf der Suche nach tollen Aktionen und Verdienstmöglichkeiten für die User.

Paid4Magazin.de:
Christian, wir haben es nach ziemlich genau 3 Stunden geschafft: Wir sind am Ende! Wir können sagen dass uns dieses Interview wirklich viel Spass bereitet hat! Wir möchten dir für deine Zeit und deine tollen ehrlichen und ausführlichen Antworten und vor allem für dein erstes Interview überhaupt, bedanken! Die letzten Worte gehören wie immer unserem Gast!

Christian Hamm (Questler.de):
Ich danke euch und fühle mich geehrt, dass ich der Erste nach dem Relunch sein darf, der zu Wort kommen darf 🙂 Ich wünsche euch viel Erfolg und alles Gute für 2010, 2011 und alle weiteren Jahre!

Related Articles

9 KOMMENTARE

  1. Questler hat ein neues Update und eine komplett neue Seite, damit geht vieles schneller.

    Ich bin schon fleißig dran diese einmal auszuprobieren 🙂

  2. Super, was die Leute von Questler da auf die Beine gestellt haben. Aber auch EuroClix hat einiges geschafft und hat sehr viele Mitglieder. Mit EuroClix verdiene ich sehr gerne online etwas Taschengeld. Ihr seid dort auch schon mit am Start?

  3. Nicht schlecht! Mit einer Idee und genug Anhängern, kann man schon Erfolg haben. Dabei muss man aber sagen, dass er es zum richtigen Zeitpunkt gewählt hat.

  4. ich finde christian hat echt was tolles erreicht und meiner meinung nach kann sich jeder eine scheibe von ihnen abschneiden, toller admin, super support und immer tolle aktionen mit guter vergütung, da freut sich jedes userherz. christian, mch weiter so und bleib uns noch viele jahre erhalten

  5. Ich finde die aktuelle Weihnachtsaktion toll 🙂
    Ich hoffe, meine Geschenke werden bezahlt 😛

    LG, Michael

  6. Christian Hamm ist das Paradebeispiel für einen guten Paid4-Admin.

    Keinerlei Spur von Grössenwahn und immer auf der Suche nach neuen Ideen für sein Projekt.

    Questler ist mit Recht eines der grössten und erfolgreichsten Bonusportale im Netz.

  7. es ist supa das hammi so gelobt wird man sollte dabei aber nicht vergessen das ersvor einigen jahren einen ziemlich großen betrugs-verdacht gegenüber seinen eigenen sponsoren gab.

    http://www.klamm.de/forum/f82/bericht-ueber-webmasterlose-114939.html

    so kann man natürlich auch zu geld kommen um dann das neue portal zu finanzieren!!!! ich halte mich fern von seinen diensten selbst wenn er heute vieleicht anders ist aber die kriminelle energie steckt meiner meinung nach tief in einem menschen drin

    schade das darauf gar nicht eingegangen wurde in dem interview aber vielleicht war das ja auch gar nicht bekannt

  8. Super Interview und das zum Neustart 🙂 Hoffe jetzt geht es hier mal wieder richtig los! 😉

    Grüße

  9. Wow, das ist doch mal ein gelungener Neustart von Paid4magazin.
    Ein tolles Interview mit einem der GRÖßTEN im Paidmail-Geschäft!

    Glückwunsch und weiter so!

Comments are closed.

Stay Connected

22,878FansGefällt mir
3,801NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Latest Articles