Am 1. Mai letzten Jahres startete der bekannte Refjäger Alexej H. alias a-hab mit Elite-Mailer.de seinen ersten Paidmailer – sogleich auch mit einer Refrally, welche bis Anfang August lief.
In weiterer Folgen wurden weitere diverse große und kleine Rallys durchgeführt.
Bis Januar 2011 konnte somit stolze 10.000 Mitglieder verzeichnet werden und bis zum ersten Jahrestag ein paar Tausend mehr, so dass Elite-Mailer.de heute knapp über 14.000 Mitglieder zählt.
Im August 2010 begann Alexej unter anderem seinen 2. Paidmailer aufzubauen. Dies geschah in Folge einer Artikelserie ”Ein Paidmailer entsteht“ von Starsofpaid4.de. Das große Geheimnis der Serie wurde Mitte Februar gelüftet und so startete Buxler.de. Hier wurde zunächst viel Zeit und Energie investiert, so dass Elite-Mailer.de dabei etwas auf der Strecke blieb.
Allerdings geht auch mal ein Start vorüber und die Normalität sollte wieder einkehren. Doch leider weit gefehlt. Bei Elite-Mailer.de nahm es immer mehr ab und es wurden kaum noch Paidmails versendet. Schaut man sich die Klickrate an, kann man sich ein Bild von der Aktivität aller Mitglieder machen – diese liegt bei sage und schreibe etwas unter 27%. Bei Buxler.de hingegen etwas unter 48%.
Auf eine Nachfrage hin, was denn mit Elite-Mailer.de los sei und warum keine Paidmails mehr versendet werden, kam von Alexej die Antwort, dass dies mit dem Abitur, Studiumplatzsuche, Urlaub und Praktikum zu tun habe und es in gut 3 Wochen wieder weiter ginge, allerdings könne er auch verstehen wenn Elite-Mailer.de nicht mehr die Treue gehalten wird.
ABER, was geschieht mit dem bereits erwirtschaftetem Guthaben? Dies würde ja verfallen bei noch nicht erreichter Auszahlungsgrenze von 10 Euro! Alsdann kam der Vorschlag, dass ja im Falle vorhandener Ref, der Account verkauft werden könne. Geschlossen würde jedenfalls nicht, da der Betrieb weiter gehen würde – demnächst hoffentlich auch aktiver.
Was heißt ”demnächst“ und ”hoffentlich auch aktiver“? Hat sich Alexej vielleicht doch etwas übernommen mit zwei Paidmailer, welche doch einiges an Zeit in Anspruch nehmen? Der Autoregger ”Verdienen-im-Inter.net“ wird jedenfalls wieder beworben.
Die konkrete Frage, was mit dem Guthaben passieren würde, welches noch nicht die Auszahlungsgrenze erreicht hat, kam nach 5 tagen noch immer keine Antwort! Soll dies etwa bei einer regulären Kündigung verfallen gelassen werden oder wird es ausbezahlt bei nicht Einhaltung der Treue? Eine Frage die leider offen bleibt …
In etlichen Allgemeinen Geschäftsbedingen der Paidmailer findet ein jedes Mitglied den Punkt ”Inaktive Mitglieder“, so auch bei Elite-Mailer.de:
10. Inaktive Mitglieder
Elite-Mailer.de behält es sich vor Inaktivitätskontrollen in unregelmäßigen Abständen durchzuführen. Mitglieder, die eine Bestätigungsrate von unter 30% haben, können gesperrt werden und sollte keine Rückmeldung des Mitgliedes erfolgen, wird der Account nach frühestens 7 Tagen aufgrund von Inaktivität gelöscht. Eventuell vorhandenes Guthaben verfällt.
Dies gesagt, dass Mitglieder auf ihre Aktivität achten sollen oder diese werden gesperrt und bei keiner Rückmeldung wird der Account gelöscht. Soweit erst mal gut, ABER was ist mit einem inaktiven Betreiber? Wie soll ein Mitglied hier vorgehen?
Auch ein Betreiber steht in seiner Pflicht und Schuldigkeit dafür Sorge zu tragen, dass die Mitglieder durch SEINE Aktivität die eigene Aktivität leisten und somit auch die Auszahlungsgrenze erreichen können.
Themis,
an welcher Baumschule lehrt man solch einen Schwachsinn? Vom Osten in den wilden Westen geschickt worden und denkst, hier geht alles?
Und wieder tote Hose. August und September kamen noch einige, dann gings wieder bergab.
Sehr gute Aussichten wie sich ein Betreiber um SEINEN Dienst schert 👿
@asdjgl
Vertragsfreiheit bedeutet: Jeder hat prinzipiell die Freiheit zu entscheiden, ob und mit wem ein Vertragsabschluss vorgenommen und wie der Inhalt eines Vertrags ausgestaltet wird.
AGB werden zum Bestandteil eines Vertrages, wenn dies bei Vertragsabschluß (bei der Anmeldung) vereinbart wurde, z.Bsp. durch aktives Akzeptieren (Haken setzen).
Die Pflicht eines Paidmail-Betreibers ist lediglich, die technische Schnittstelle zwischen den Vertragsparteien Sponsor und User bereitzustellen. Er ist nicht verpflichtet, regelmäßig eigene Werbung anzubieten. Sofern er dies tut, ist es seine freie Entscheidung.
Auch wäre ich an Deiner Stelle beim Gebrauch der Begriffe „Betrug“ oder „wettbewerbswidrig“ vorsichtiger, sofern Du Dich nicht vorher ernsthaft mit der Bedeutung und deren Anwendbarkeit auseinandergesetzt hast.
Subjektives Rechtsempfinden sollte nicht mit anwendbarem Recht verwechselt werden.
Aber Snypa es soll ein Paidmailer sein und keine bezahlte Startseite
leute, so geht das nciht. das ist ein mythos, dass guthaben verfällt!!!!
ein paidmailer hat eine vertraglich pflicht, zu liefern; hier: werbung für die user. der user hat die pflicht, vertragsgemäß die werbung zu bestätigen. PUNKT.
das heißt: liefert der paidmailer nicht, ist das eine vertragsverletzung. liefert er nach aufforderung des users immer noch nicht, wird der vertrag eben gekündigt – mit vollen recht auf die auszahlung – und wenn es nur 2cent sind. nachteil: liefert er nur ab und zu, sieht die sache schon anders aus.
aber: liefert man in der absicht, die user einfach nur hinzuhalten um dann später von der bildfläche zu verschwinden, ist das betrug. das ist eben die sache bei der paid4 szene. keiner kommt auf die idee bei 2euro vor gericht zu gehen – und erst recht nicht zur polzei.
2. mythos: AGB oder nutzungsbedingungen. leute, das ist ganz stark im BGB (bürglichem Gesetzbuch) reguliert. da kann man nicht einfach reinschreiben was man will. tut man es doch, ist es schlicht ungültig. und wettbewerbswidrig (stichwort: abmahnung=teuer)
noch mal: wird der vertrag (oder eure mitgliedschaft) beendet, muss der paidmailer auszahlen – die AGB interessiert da keine sau (inkl. gericht). die ironie der geschichte: wird der vertrag unrechtmäßig gekündigt, also wie der admin gerade ‚lustig ist‘, kann man das vor gericht anfechten und wieder mitglied werden…
Naja, man sollte nicht vergessen, dass man bei Buxler zumindest noch zweimal am Tag 0,5 Cent für die Startseite abholen kann, das ist auch nicht schlecht…
Ich war bei Elite und bin bei Buxler und bin von beiden schwer enttäuscht und das wird sich auch ncht ändern. Bei Elite gab es von Beginn an schon wenig Paidmails und irgendwann ging die Motivation flöten dort zu bleiben. Bei Buxler erkennt man aber leider das selbe Muster. Evamails.net würde ich auch zu solch Paidmailern zählen bloß dort wurde mir zb begründet das nur gut vergütete Paidmails versendet werden. Da kann jeder von halten was er will aber für mich ist dies keine Begründung.