Nachdem es bereits in der Vergangenheit Spekulationen um den bekannten und sehr erfolgreichen Paidmailer Dresden-Mails.de gab (HIER haben wir berichtet), erreichte uns nun ein Newsletter des Betreibers Ronny Voigt, der sicher weder User noch Refjäger glücklich stimmen wird.
Mit dem Newsletter teilt man den Usern von Dresden-Mails.de mit, dass die allgemeine Payrate und auch die Refvergütung gesenkt werden.
Der Grund hierfür liegt lt. dem Betreiber Ronny Voigt darin, dass er aus beruflichen Gründen nicht mehr soviel Zeit für den Dienst aufbringen kann und deswegen jemanden engagieren muss der einen Großteil der Arbeit leisten soll. Dieser „Helfer“ soll dafür auch entlohnt werden und um dies zu ermöglichen, müsse man die Vergütungen im Allgemeinen anpassen.
Hier der orginal Newsletter:
Liebe Mitglieder,
heut muss ich mich leider mit einer weniger erfreudigen Nachricht an euch wenden.
Ab dem Monat Mai wird es mir fast unmöglich sein den Paidmaildienst Dresden-Mails.de aufrecht zu erhalten. Grund: Ich habe einen Job angenommen in dem ich nicht mehr soviel Zeit haben werde und auch nicht oft daheim bin.
Nun habe ich lange überlegt was ich nur machen werde, es gab 2 Möglichkeiten die für mich in Bedracht kamen zum einen den Paidmaildienst schliessen oder aber jemanden finden der den grössten Teil der Arbeit für mich erledigt. Ich habe mich für Varienate 2 Entschieden und lass den Mailer weiter laufen. Natürlich muss der jenige der nun zum grössten Teil meine Arbeit macht auch eine Art Aufwandsentschädigung erhalten deshalb müssen wir das Komplette Vergütungssystem umstellen. Das bedeutet wir werden die Pay etwas herabsetzen ausserdem werden wir die Refebenen ändern zum einen werden wir die letzten 3 Ebene 9,10 und 11 wegnehmen und zum anderen werden wir die restlichen 8 Ebenen neu Staffeln. Das ganze sieht dann so aus:
1. Ebene = 8%
2. Ebene = 7%
3. Ebene = 6%
4. Ebene = 5%
5. Ebene = 4%
6. Ebene = 3%
7. Ebene = 2%
8. Ebene = 1%Somit kann mein fleissiger Helfer durch diese Kürzung auch bezahlt werden. Anders ist es nicht möglich. Bitte beachtet das die Änderung ab 01.05.2010 in Kraft treten wird. Ich weiss einige von euch werden jetzt wieder schimpfen, aber es geht leider nicht anders wenn der Mailer weiter laufen soll. Deswegen überlegt erst bevor Ihr mich anschreibt und lospoltert. Diese Änderung ist notwenig. Gern lese ich mir das Feedback durch werde auch ggf. darauf antworten. So ich hoffe das ich auf eure Unterstützung bauen kann. Damit alles wie gewohnt abläuft. Noch etwas ganz schnelles zu den Auszahlungen. Dadurch das ich nicht mehr soviel Zeit habe bedeutet das aber nicht das ich mit den Auszahlungen schlampig umgehen werde. Diese werden selbstverständlich wie immer getätigt. Nur bitte habt etwas nachsehen wenn es mal etwas länger als gewohnt dauert. Vor allem unsere Membermitglieder. 🙂 In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen tollen 1. Mai und weiterhin viel Spass hier bei uns.
Viele Grüsse Admin
Mit Blick auf die Vergangenheit in der bereits einige Paidmailer geschlossen und/oder verkauft wurden, möchte man diesem Newsletter und den Plänen gerne entspannter entgegen blicken und sich zumindest darüber freuen dass der Paidmailer erhalten bleibt.
Allerdings muss man nun beobachten wie sich das entwickelt.
Die Spekulationen um einen eventuellen Verkauf von Dresden-Mails.de, die vor ca. 2 Monaten aufkamen, weil Dresden-Mails.de bei der Domain-Börse Sedo.de als komplettes Projekt zum Verkauf stand, sind den meisten Usern noch in Erinnerung geblieben und werden nun auch sicher wieder hervorgerufen. Gerade deshalb weil der Betreiber den Verkaufs-Willen zum damaligen Zeitpunkt abgestritten hat.
Sollten die Pläne nun so umgesetzt werden wie im Newsletter bekannt gegeben, dann braucht man sich sicher keine Sorgen um Dresden-Mails.de machen. Allerdings kommen jetzt schon wieder neue Spekulationen auf ob der Betreiber diese Maßnahmen nicht nur ergreift weil ihm die finanzielle Last, der bisher sehr hohen Payrate und Refvergütung, über den Kopf gestiegen ist…
Wir wünschen den Usern und dem Betreiber von Dresden-Mails.de an dieser Stelle weiterhin viel Erfolg, gerade auch bei der Suche nach einem „Helfer“.
Auch schön das die Auszahlungzeit auch verlängert wurde von 30 Tagen auf 90 Tagen. Ich hab bis jetzt alle AZ bekommen aber dauert…
Ich farge mich von welcher hohen Vergütung hier gesprochen wird. Im Schnitt 9 Punkte ( vor Kurzem waren es nur 6 Punkte) pro Mail ist nicht hoch. Andere Eva Script Mailer liegen im Schnitt über 10 Punkten pro Mail.
Ich war schon not amused als der Dresdenmailtag abgeschafft wurde.
Das ich aber jetzt für das Gehalt eines Coadmins klicken soll fällt mir iwi im Traum nicht ein. Ich bin bei dem Mailer angemeldet, weil ich(!) etwas verdienen möchte.
War mal ein guter Mailer.
Ich kann Villucia nur zustimmen. Es ist immer noch besser die soweiso schon hohe Vergütung etwas herabzusetzen und dafür den Mailer zu erhalten, als ihn zu verkaufen oder gar ganz zu schließen, auch wenn es sehr schade ist, dass bei diesem tollen Mailer die Vergütungen gesenkt werden. Nun ja, man kann es leider nicht ändern und die Gründe für die niedrigere Vergütung sind ja auch plausibel.
Ich finde es besser, dass er diese Minderungen einführt und nicht einfach den Mailer verkäuft, was für ihn vielleicht einfacher gewesen wäre. Es wäre ein ziemlicher Verlust für die Paid4Szene.
also ich freue mich das der mailer weiter am leben bleibt.
das ein helfer auch entlohnt werden muss, ist ja logisch. ich drücke auf jedenfall dresden mails die daumen und freue mich auf die mails die da kommen.
Hi,
Ronny hat seine Arbeit gut gemacht.
Nur was wird passieren : Der Beste PAIdMAILER wird so ruiniert.
Bitte Ronny. lass den Mailer nicht sterben.
PS: Refjäger werden nie mehr werben für den Mailer
Jaja, er hat es nicht geschafft und hat deswegen nun versucht, jemanden zu finden, der ihm hilft. So könnte man es zumindestens auslegen. Ich meine, gut in dieser Zeit ist es wirklich schön, dass der Mailer nicht verkauft oder gar geschlossen wird. Eigentlich muss ich sagen, ist das eine der besten Varianten, die passieren konnte.
Das meinte ich übrigens in einem meiner Kommentare im vorigen Thema. Bei diesem Mailer, wenn ich angemeldet gewesen wäre, hätte ich nicht gekündigt. Diese Lösung finde ich persönlich völlig OK.