23.4 C
New York City
Montag, Juni 5, 2023

Buy now

Das Siegel, das du trägst – Teil 2

© Laurent Renault – Fotolia.com

Zuerst freue ich mich über die große Resonanz die der letzte Artikel zu diesem Thema erreicht hat und möchte hiermit auf die Fragen, Anregungen und Meinungen eingehen. Auch nehme ich mir raus den weiteren Ablauf der Paid4-News, aus meiner Sicht, denn ich kann hier nicht die Meinung aller widerspiegeln, wiederzugeben.

Warum Anonym?

Ganz einfach. Ein Großteil derjenigen die ständig die schlausten und besten Sprüche wiedergeben, behandeln nur sehr selten das Thema an sich und greifen stattdessen viel lieber die Menschen persönlich an. Ob dies aus purem Unvermögen oder gar mit Absicht geschieht sei mal dahingestellt, Fakt ist, dass es bei diesen und anderen Themen nie um die Personen, sondern immer nu um die Sache gehen kann.

Die Sache

Die Sache ist die, dass die Paid4-News ohne Frage zum Großteil eine gute Arbeit machen. Doch wenn meine Fahne mit derartigen Ansprüchen, die hier selbst auferlegt wurden, im Wind weht, dann muss sie das auch tun wenn es mal etwas stürmt. Also der Zwang der durch die Siegelvergabe vorgegeben ist muss dann auch selbst eingehalten werden.

Niemand sollte die Arbeit die dahinter steckt gänzlich kritisieren aber diese Punkte müssen angesprochen werden:

  • Willst du das Siegel musst du eine gleichbleibend hohe Qualität, unter den Bedingungen der Paid4-News, gewährleisten, die auch über einen längeren Zeitraum schon gegeben sein musste. Ad-Union, auch wenn andere Angebote des Betreibers für gut befunden wurden, kann einen Teil der Bedingungen noch nicht erfüllt haben.
  • Willst du das Siegel als Betreiber eines Paidmailers, dann musst du überwiegend deine Paidmailkampagnen mit mindestens 0,001 € vergüten. Dies ist aber nicht möglich wenn du, hier das Beispiel von Ad-Union, nur für Kampagnen zugelassen bist die dir mit 0,0006 € vergütet werden.
  • Der persönliche Support der Paid4-News ist überaus gut, das stelle ich hier nicht in Frage, da ich schon selbst oft die Erfahrungen machen durfte. Doch, und das will ich hier auch festhalten, wird um den Brei herumgeredet. Zwar wird Kritik angenommen jedoch nicht behandelt und schon gar nicht innerhalb der Newsletter erwähnt. Was man aber, weit übertrieben erwähnt, sind die sog. Angriffe und Vorwürfe. Diese mögen zum Großteil unbegründet sein, doch auch die begründeten werden nach den Motto „Gras über die Sache wachsen lassen“ absolut unerwähnt für die Massen gelassen. Wenn man also in der Form arbeitet, sich selbst alles nachweisen und begründet zu lassen, dann sollte man auch mit dieser Einstellung zuerst bei sich selbst gucken.

Dazu kommt die absolute Unmöglichkeit der letzten Umfrage und der Kern dieser Art der Erhebung wurde in den Kommentaren zum ersten Artikel hierzu schon gut erkannt. Bei ca. 40.000 Mitgliedern sind solche Ergebnisse auch zu erreichen wenn nur 10 davon abstimmen. Wenn also für 5 davon alles koscher ist dann sind das 50% DER BEFRAGTEN aber nur 0,0125% der Gesamtmitglieder. Wiedergegeben ist jedoch dass 50% der Mitglieder, nicht der Befragten, alles für koscher halten. Ob sowas nun als seriös erachten werden kann muss jeder für sich selbst entscheiden aber auch dies ist kein Grund die Arbeit der Paid4-News grundsätzlich an den Pranger zu stellen.

Wir alle, ob anonym oder nicht, Betreiber oder User, wollen eine gute Situation in der Paid4-Branche vorfinden und um diese weiter und nachhaltig zu verbessern haben die Paid4-News, wenn auch teilweise ungeschickt, einen guten und wichtigen Beitrag geleistet und werden es vermutlich weiterhin tun. Es darf dennoch keine Entschuldigung sein zu sagen, sie haben Kosten die bedient werden wollen und müssen daher auch was verdienen. Niemand hat danach gerufen, die Entscheidung des/der Betreiber lag dabei ganz alleine bei ihnen selbst dieses Projekt zu starten und Arbeit darin zu investieren.

Ich halte also fest:

Die Paid4-News machen gute und nützliche Arbeit und konnten damit sicher schon vielen Mitgliedern helfen, was dabei dann immer der Hauptgrund sein sollte. Doch es gibt nicht wenige Punkte die in der Form für mich, und einigen anderen, die sich damit beschäftigen, ein „NoGo“ sind.

Admins und Mitglieder wollen alle, dass man sich in Paid4 wohl fühlen kann und, wenn auch mit Ausnahmen, man ein gutes Gewissen dabei haben kann. Es hilft also niemanden sich gegenseitig ständig anzugreifen und diese Artikel hier sind auch nicht als solcher zu verstehen. Sie geben nur das wieder was den Paid4-News im Moment noch gänzlich fehlt, eine unparteiische Darstellung und Argumentation der Sache. Ich möchte also einen Netzwerkbetreiber sehen, der den Paid4-News unbekannt ist und das Siegel, so wie Ad-Union, unbegründet erhält. Da darf es kein Grund sein, dass ein anderes Angebot schon seine hohe Qualität unter Beweis stellen konnte, da das Eine mit dem Anderen nichts zu tun hat. Dann muss die Frage erlaubt sein ob hier wirklich die Angebote an sich oder die Personen dahinter bewertet werden, denn ein Siegel stellt eine Bewertung dar auch wenn es in diesem Fall aus Sicht der Paid4-News ist.

Für die Sache, um die es uns hier allen gehen muss, ist es auch uninteressant ob die Paid4-News nun Einfluss haben oder nicht, denn um den geht es hier nicht. Es geht alleine darum wie sich unser aller Wirken in der Paid4-Welt gestaltet. Dies ist für mich also keine Kampagne gegen Paid4-News und den Betreibern, oder gegen AD-Union, beide bieten aktuell nur gute Beispiele die es grundsätzlich zu hinterfragen gilt. Man kann es schön finden oder nicht, aber deswegen sind wir ja alle hier um dies feststellen zu können.

Die Lösung

Die Lösung ist allein die Ehrlichkeit gegenüber sich und den Dingen die man tut. Im Fall der Paid4-News wäre es keine Lösung AD-Union das Siegel wieder abzuerkennen, was eh nie aufgrund dieser Kritiken geschehen würde, das haben wohl alle erkannt. Es kann aber eine Lösung sein, die Dinge die ausgesprochen sind anzunehmen, sich Gedanken dazu zu machen und entsprechend zu reagieren, zukünftig. Für AD-Union kann es eine Lösung sein die Bedingungen zu ändern. Das Siegel selbstständig wieder abzugeben oder die Vergütungen der „normalen“ Paidmailkampagnen zu überdenken. Es kann einfach nicht sein, dass man eine Initiative unterstützen möchte, die als Teilbedingung eine Vergütung von 0,001€ vorsieht man selbst aber Vergütungen zu lässt, selbst anbietet, die bei 0,0006€ anfangen. In meinen Augen ist sowas Verarschung auch wenn es dennoch seriös sein kann. Es steht zudem auch jedem frei seine eigenen Lösungen für sich ergründen.

Dieser Artikel gibt also die Meinung eines Users/Admin wieder, der/die sich auch schon einige Jahre in der Paid4-Szene bewegt. Ihr könnt und sollt sie kritisieren oder loben und auch eure Meinung wiedergeben, denn nur so kommen wir gemeinsam dahin wo ja alle hin wollen, zu einem tollen Gefühl bei Paid4 und den Spaß der mit dabei sein sollte. Bleibt dabei dann bei der Sache und unterlasst persönliche Angriffe, das hilft niemanden.

Lieber Gruß

anonym

Related Articles

6 KOMMENTARE

  1. Alles nur verarsche vorallem der Frank Gruhler hat die Leute mit sein Paid4mailer refs richtig verarscht. Solche Leute msüßen mal ne Strafe bekommen für das was die machen.

  2. Wie man Phantom_01 und seine Paid4-News überhaupt ernst nehmen kann, ist mir schleierhaft.
    Wer unter dem Deckmantel eines fairen Paid4 so unverblümt gegen das UWG verstößt, ist an Scheinheiligkeit nicht zu toppen. Wer seine Profitgier mit geheuchelter Objektivität zu verschleiern sucht, kann sich kein größeres moralisches Armutszeugnis ausstellen. Leider fehlt es dem normalen Paid4-User am notwendigen rechtlichen Hintergrund, um die Masche zu durchschauen.
    Ich würde mich freuen, wenn es im Paid4 endlich eine tatsächlich unabhängige Plattform geben würde, um somit die Basis zu haben, wirklich und ernst aufzuklären.

  3. Ja nun @rsieblatt,
    ne harte aber wohl zutreffende Aussage!
    In dem Punkt Geld verdienen muss ich Dir leider wiedersprechen,die Zeiten sind vorbei.
    Es sei denn Du hast ne Mega-Douwnline und vergibst nur wenig Refback.
    Ich denke der Grundgedanke sollte sein,das alle fair behandelt werden,kleinere wie grössere Dienste.
    Eine Blackliste für Paid4-Dienste stimme ich zu,nur diese Entscheidungen sollten nicht einem einzigsten obliegen,sondern mehreren!
    Es kann ja nicht sein,das einer was befiehlt und alle machen mit!
    Lach,Sekten geben eine Bestimmung raus und alle erschiessen sich!
    Das ist das was einige für Gruhler gemacht haben und jetzt,sorry am Arsch sind.(Vergütungen und er verdient)
    Ein Markus Strobl von A3H hat damals innerhalb von 3-4 Wochen ausgezahlt,seit dem er das Siegel von Gruhler hat warte ich ca.2 Monate auf meine AZ.
    Auch andere Dienste haben sich durch Gruhler seine Auflagen verschuldet.
    Ja nun,wie schon berichtet wurde Betreff des Siegels das die Hundescheisse auf dem Gehweg nicht wert ist.
    Guckt mal liebe User und Admins!
    Wo ist der Paid4-Guru?
    Keine Zuwortmeldung!
    Abwarten bis sich wieder alles gelegt hat und ab und zu mal einen Gleichgesinnten schicken der sich zu Wort meldet.
    Das Phantom! Frank Gruhler 24 Jahre „Paid4News“,
    sollten viele Admins und User als Dienst abspeichern der nur auf Eigenverdienst aus ist und andere Dienste diskriminiert!

    Lg Dirk/Admin Platoon

  4. Hallo !
    Mich interressieren die News nicht , mich interressiert nur ,wo ich Geld verdiene .
    Wenn Menschen meinen , so oder so handeln zu müssen , so denke ich , die werden ihre Gründe dafür haben , aber Freunde macht man sich mit negativem nicht .
    Ich glaub nur was ich selber erlebe und auf meinem Bankonto ist . 2F3V

  5. Hallo,

    ich bin ein einfacher User und sehe vielleicht die Dinge etwas anders als Admins oder Betreiber von Netzwerken. Ich möchte zuerst einmal versuchen einigermaßen Objektiv die Sache zu betrachen (falls das überhaupt geht).

    Zuerst zum Anlaß des Startbeitrags.
    Paid4News sehe ich in 1. Linie als Geschäftsidee. Wenn man die ganzen Beiträge und Newsletter zu dieser Seite liest ist diese ja wohl als erfolgreich zu bezeichnen.
    Positiv – da sind die anderen Seiten wie StarsofPaid4 und Paid4Magazin – vielleicht auch andere – dabei ist, daß sich viele der Beteiligten am Paid4 mit der Szene auseinandersetzen. Das dies nicht immer in die gleiche Richtung geht ist bedauerlich, aber wohl nicht zu vermeiden.

    Jetzt mal meine subjektive Meinung.
    Die Art und Weise wie Paid4News eingeführt worden ist, ist meiner Meinung nach nur als Geschäftsprojekt zu verstehen. Die ca. 40000 User kamen durch Kampagnen zustande, die wohl der Ref-Jagd gleich zu setzen sind. Die meisten Anmeldungen kamen wohl durch – ich tue meinem Admin einen Gefallen – zustande
    Da stellt sich für mich die Frage – was soll das?

    Wenn wir über seriös und unseriös diskutieren – warum da nicht schon mal anfangen?

    Seriösität ist wohl eine der Hauptpunkte wenn es um Paid4News geht. Es stellt sich die Frage wo fängt seriös an und was soll man sich im Paid4 darunter vorstellen.
    Ich als User habe da für mich persönlich meine Punkte, wonach ich entscheide, ob ein Mailer zu Empfehlen ist oder nicht. Da bin ich auch schon auf den Hintern gefallen, da ich – genau wie der Betreiber von Paid4News – keine Glaskugel zu Hause stehen habe.
    Woher soll man wissen, ob ein Mailer nach einer längeren Zeit noch ausbezahlt oder gar ganz verschwindet.
    Gut finde ich, wenn es Listen gibt, wo die bekannten „Schwarzen Schafe“ gelistet werden. Aber warum geht das nur mit einer Anmeldung ? Wo bleibt da das Interesse am Paid4 ?

    Ich weiß, warum ich bei Paid4News nicht angemeldet bin. Ich bekomme so schon genug Mails – da brauche ich nicht noch zusätzlich Ref-Links. Aber das muss jeder selber entscheiden.

    Zu einem Vorbeitrag: Wie kommt man denn darauf, dass eine Premium-Kampagne von einem Mailer mit über 1000 Usern und „nur“ 20 Mails am Tag die Mails intensiver gelesen werden ? Das ist Quatsch mit Soße denn nebenbei werden die anderen Mailer geklickt und die Werbung ist außen vor. ( und wenn man einen User schon Rechtschreibfehler korrigiert – dann sollte man bitte auch mal nachlesen, dass es Unkosten offiziell nicht gibt – es gibt nur Kosten *gg* )

    So kommen wir noch zu dem Punkt Siegel einer Informationsseite.
    Sorry – ich finde es Schwachsinn und Anmaßung ein solches Siegel überhaupt anzubieten. Sicher reden sich die Seitenmacher damit heraus, dass ja die Admins sich bereiterklären die Inhalte dieses Siegels einzuhalten – jetzt kommt aber das ABER:

    Es steht ja keinem Mailer zu dieses Siegel ohne OK des Betreibers zu tragen – ergo ist diese Aussage wohl als hinfällig zu betrachten. Genau so gut kann der Seitenbetreiber Mailer testen und es verteilen.

    Meines Erachtens hat dieses Siegel den Wert eines Hundhaufens auf dem Gehsteig: Es sieht unappetitlich aus – stinkt und wenn man reintritt verteilt man es überall und gemieden wird man auch *fg*.

    So nun reicht es glaube ich.

    Mein Fazit: Paid4News = nicht unbedingt seriös und von mir auch nicht besucht. Die Paid4-Szene braucht Leute die wirklich Interesse hat den Tiefflug aufzuhalten und nicht Seiten, die nur für Diskussionen gut sind und um sich zu profilieren.

    Mal eine Frage an Phantom_01 – sind wir auf die Geschäftsidee – „Werde E-Book-Schreiber“ reingefallen und muss jetzt das ultimative Ref-Jäger-E-Book auf beschissen gestalteten Seiten vermarkten?
    So viel zu Werbung auf der Seite – ich habe nur mal Interesse halber gegoogelt und naja viel rausgekommen ist bei der Suche nicht *looooool*.

    Ich wünsche allen weiterhin eine sachliche Diskussion – ohne persönliche Beschimpfungen.

    Lieber Gruß an Alle

    Ein Paid4User

Comments are closed.

Stay Connected

22,878FansGefällt mir
3,801NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Latest Articles