6.7 C
New York City
Mittwoch, März 22, 2023

Buy now

Computer Information Services GmbH: ybbo.de, www.xxlpool.de


Pobox24.com, XXLPool.de, GigaPromo.de & YBBO.de

Und noch ungefähr 10 andere Seiten gehören lt. Impressum der

Computer Information Services GmbH
Bundeskanzlerplatz 2-10
53113 Bonn
Deutschland

Tel.: +49 (0)228/2869-8070 (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz)
Fax: +49 (0)228/2869-8079 (14 ct/Min. aus dem deutschen Festnetz)

E-Mail: info@xiji.de

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: K. Ploschke

Was gibt es zu berichten:
Die Seiten verkaufen hauptsächlich oder doch nur nebensächlich Werbung per Mailtauscher und ähnliche Dinge.

Interessant wird es hier:
Für XX Euro, z.B. 48 Euro, kann man sich eine Premiummitgliedschaft kaufen und erhält dann 6 Euro für jeden Ref, der selbst eine Premiummitgliedschaft abschließt. Daneben darf man auch noch Werbung versenden, deren Erfolg erfahrungsgemäß in keinster Weise in Relation zu dem gezahlten Preis steht.

Der Hammer bzw. der eigentliche Skandal:
Die Computer Information Services GmbH gibt es seit August 2009 gar nicht mehr!!!

Amtsgericht Bonn Aktenzeichen: HRB 9089: Bekannt gemacht am: 24.08.2009 12:00 Uhr

In () gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr.

Löschungen von Amts wegen
18.08.2009
Bei nachfolgender Firma wurde folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist gemäß § 141 a Absatz 1 FGG wegen Vermögenslosigkeit von Amts wegen gelöscht.

Computer Information Services GmbH, Bonn, (Bundeskanzlerplatz 2-10, 53113 Bonn).

Spricht man den Geschäftsführer K. Ploschke telefonisch auf diese Thematik an – wenn man ihn mal erreicht – so bekommt man folgendes als Antwort:

Die GmbH sei „wieder eingetragen.“
Informiert man sich bei den entsprechenden Stellen etwas weitergehend, so kann man erfahren dass eine gelöschte Firma nicht unter der alten Handelsregister-Nummer wieder eingetragen werden kann. Dies wurde vom Amtsgericht Bonn bestätigt.

Ebenfalls wurde die auch im Online-Register Handelsregister.de einzusehene Löschung bestätigt.

Das ist jetzt kein Fall mehr für die Wettbewerbszentrale wg. falschem Impressum o.ä., sondern eher für die Staatsanwaltschaft Bonn…

Related Articles

24 KOMMENTARE

  1. Tja, so kanns gehen… Über sieben Jahre sind nun vergangen. Ybbo und Co. gibt es immer noch, was man von den meisten Paidmailern und Paid4-Seiten von damals (2010) nun wirklich nicht behaupten kann.
    Auszahlungen erhalte ich von CisNet auch heute noch durch meine treuen Refs.

    Aber:
    Das „Paid4-Geschäft“ ist tot. Es lag schon damals am Sterben. Kaum ein Mailer hat überlebt. Der Rest dümpelt vor sich hin. Ich hatte bereits 2010 darauf hingewiesen, dass es im hier „größere Probleme“ gibt, als ein falsches Impressum. Nun kann ich sagen. Ich hatte recht.
    Das größte Problem in diesem Bereich war schlichtweg die Unzuverlässigkeit der Betreiber. Egal ob Paidmailer oder Klammloseseiten. Egal ob „Newcomer“ oder etabliert.

    Das Massensterben hat viele getroffen. Guthaben weg, Refs weg. Und nach gewissen Erfahrungen hat der User einfach keine Lust mehr Zeit und/oder Geld in einen Paid4-Dienst zu stecken, weil er nicht (mehr) weiß, ob es diesen Dienst in einem halben Jahr noch gibt.

    Auch die Paid4-News von Frank Gruler haben nichts daran geändert. Auch diese Seite ist tot.

    Profitmails, Paidunion, Duabai-Palace, Paradies-Beach… alle waren etablierte Mailer mit fünfstelligen Mitgliederzahlen. Plötzlich weg… oder halt inaktiv. Aus großen Namen wurde Schall und Rauch. Refjäger? Nicht mehr zu finden.

    Ich bin schon seit Jahren nicht mehr aktiv im Paid4-Business. Ich habe zu viele Mailer kommen und gehen sehen. Es war eine gute Zeit ich hatte viel Spaß. Aber das Gefühl, dass sich Investitionen schlichtweg nicht lohnen, haben letztendlich mein Interesse „auf Null“ reduziert. Ich meine damit noch nicht einmal die immer geringer werdenden Vergütung, sondern lediglich die kaum vorhandene Verlässlichkeit der Betreiber.

    Ich schau ab und zu bei Ybbo und AtM vorbei, um zu sehen ob ich eine Auszahlung beantragen kann. Und ab und zu kann ich mich über 20 bzw. 25 € freuen.

    Trotzdem: Danke für eine gute und spannende Zeit.

    Gruß
    Sascha

  2. Na ja, wenn man mal überhaupt die Impressen überprüfen würde – UND die dazugehörigen Personen, würde man feststellen, dass man bei Paid4- / Mailtausch- / und Besuchertausch-Portalen vorwiegend mit 14 – 17-jährigen *Geschäfte* macht. Und das betrifft auch die sogenannten *Mietglieder*.

    Welcher erwachsene, intelligente Mensch würde sich wegen *Taschengeld“gewinnen“* monatelang bemühen, die zu 95% übertriebenen oder gelogenen Mails mit zum Grossteil Schrottangeboten oder von x-Leuten gleichzeitig angebotenen *Super-einmalig- Millionen versprechenden-Inhalten* wegen dann letztendlich 5 – 30 €uro (und das ist schon viel !!!) zu bemühen……?
    Aber wie heisst es so schön: *Jeden Morgen steht ein Dummer auf…..*
    Im Internet scheinen das Hunderttausende zu sein…..

  3. Hi BB,

    allem Anschein nach ist es schwer zu verstehen und es wird nur geschaut, ob „relativ“ pünktlich ausgezahlt wird, vor dem Rest werden die Augen verschlossen.

    Aber wehe wenn dann mal was ist, dann ist die Jammerei groß und die Threads werden in Foren eröffnet. Kann und muss man einfach nicht verstehen.

    Schreib mich aber bitte diesbezüglich mal an, Daten findest ja mit Klick auf mein Nick, danke 😉

  4. @Marketer,

    er hat am Telefon ganz einfach gelogen, das ist ein Fakt, es ging nicht um Gerüchte.

    Die Ltd. & Co. KG gibt es erst seit Mai 2010, d.h. er hat ca. 8 Monate eine nicht existierende Firma im Impressum gehabt.

    Ist das so schwer zu verstehen?

  5. @Sascha,

    das ist übrigens keine Ltd., sondern eine KG, deren persönlich haftender Gesesellschafter eine Ltd. ist.

    Ein ziemlich clevere Geschäftsform.

    So was lernt man in der Schule, zumindest in der Handelsschule: Immer was hinten steht, gilt. 😉

  6. @Sascha,

    wurden hier die Impressen berichtigt oder wurde ne Ltd. und Co. KG gegründet, nachdem mal jemand auf den Putz gehauen hat?

    Schauen wir doch mal im HR nach. 😉

    „Neueintragungen

    21.05.2010

    CisNet Media Limited & Co. KG, Berlin, Bundesallee 171, 10715 Berlin, (Gegenstand: Erbringung von Marketing- und Servicedienstleistungen). Firma: CisNet Media Limited & Co. KG Sitz / Zweigniederlassung: Berlin; Geschäftsanschrift:; Bundesallee 171, 10715 Berlin Vertretungsregelung: Jeder persönlich haftende Gesellschafter vertritt die Gesellschaft allein. Jeder persönlich haftende Gesellschafter darf Rechtsgeschäfte mit sich selbst oder als Vertreter Dritter abschließen. Persönlich haftender Gesellschafter:; 1. Cisnet Media International Limited, London/Großbritannien (Companies House, Cardiff/Großbritannien, Company No. 07132129) Rechtsform: Kommanditgesellschaft.“

    Tja, das sagt doch einiges aus, wenn man auf das Datum schaut, oder?

    D.h., man hat etliche Monate eine nicht existierende Firma im Impressum gehabt. Ob das FA das wusste?

  7. Wenigstens hat der Artikel was gebracht: Die Impressen wurden berichtigt und die Gesellschaft als Limited ausgewiesen.
    Ich habe ja nicht gesagt das ein falsches Impressum kein Problem darstellt, aber das liegt in der Verantwortung des Betreibers und stellt für mich als User zunächst keinen Nachteil dar, wenn der Anbieter ansonsten seinen Verpflichtungen nachkommt. Und da jetzt das Impressum ja stimmt dürfte sich das Thema ja auch erledigt haben.

    zu katrawi: ja, im Paid4-Geschäft schaut man manchmal dumm in die Röhre. Diesem Risiko muss man sich bewusst sein. Das weißt du wahrscheinlich besser als ich.

    zu Zweifler: Natürlich ist ein fehlerhaftes Impressum ein Problem. Aber wenn ein Dienst zuverlässig auszahlt und auch Anfragen und Mailbuchungen dermaßen schnell bearbeitet werden, sind das gewichtige positive Aspekte die nicht unerwähnt bleiben sollten, wenn sich irgendwo anders ein Kritikpunkt ergibt.

    Gruß
    Sascha

  8. Marketer,

    deine Fragen „Was soll das Bild von der Staatsanwaltschaft über den Artikel? Ist das nicht Irreführung ?“ kann relativ einfach beantwortet!

    Fakt ist, dass bis zum Erscheinen diesen Artikels alle Impressen mit der Handelregisternr. „glänzten“ und dies ist Vortäuschung falscher Tatsachen – Punkt Ende.

    Sogar der Google-Cache gibt noch was her 😉
    http://tinyurl.com/3y6jlak

  9. Ich kann nur positives berichten !

    Pünktliche Auszahlungen !
    Guter support !
    Der Erfolg der Werbung ist ok. Es liegt ja auch am Werbetext ( wenn ich den Text aus einer Webseite nur kopiere wiez.B. nur die Features , so ist der Erfolg eh fast Null )und an der Streuuung der emails. Wenn man nur wenig bucht ist die Konversationsrate eher niedrig !
    Außerdm bekommt man als Premium Member gute Gegenleistungen !
    Ich kann 2 Banner fest auf allen Seiten einbinden und bekomme immer Werbepunkte monatlich gutgeschrieben !
    Zu dem hat jeder noch die Möglichkeit Werbung selber zu vermarkten.

    Was soll das Bild von der Staatsanwaltschaft über den Artikel ? Ist das nicht Irreführung ?

    Zu den Fragen am Telefon :

    Ganz ehrlich , wenn Sie von einem User angerufen werden der Fragen zu Gerüchten hat, würden Sie diese am Telefon beantworten ?
    Ich denke nein, denn heut zu Tage muss man aufpassen was man sagt, denn es könnte falsch verstanden werden und dann landet es sofort in einem Forum, oder ? !!

    Vielleicht ist der Artikel ja nur enstanden, weil der Verfasser des Textes frustriert war , das dieser keinen Erfolg wie viele andere hat , oder..

  10. Sascha,

    du hast schon recht, dass das Thema schon einmal aufkam um auf den gravierenden Mißstand hingewiesen wurde, genauer gesagt im Sep. 09! Allerdings scheint es wirklich so zu sein, dass es keinen einzigen User irgendwie gejuckt hat, dass die Impressen überhaupt nicht stimmt.

    Es kommt doch nicht darauf an, ob der Betreiber seiner Zahlungspflicht ordnungsgemäß nachkommt, sonder auch ob das Drumherum stimmt (allgemein gesehen). Was machst du wenn er mal dieser nicht nachkommt und schlimmstenfalls vll. sogar gar nicht existent ist … dumm in die Röhre gucken?

    Was aber jetzt noch mehr Zweifel und Ungereimtheiten aufkommen lässt ist, dass auf div. Seiten unterschiedliche Impressen vorhanden sind und nun die „angebliche“ Hauptfirma in England und Wales registriert ist. Auch die Amtgerichte sind unterschiedlich, einmal Bonn (teilweise mit Handelsregistereintrag) und dann wieder Berlin.

    Hier auch mal alle Links den Firmen Computer Information Services GmbH und CisNet Media Limited & Co:

    http://www.ybbo.de/index.php?go=impressum

    http://www.xxlpool.de/index.php?go=impressum

    http://www.ci-marketing.de/index.php?go=impressum&ref=

    http://www.xiji.de/index.php?go=impressum

    http://www.masternet24.de/imprint.php

    http://www.lssg.de/index.php?go=impressum

    ci-pixel.de/impres.php

    http://www.ci-downline.de/contactus.php

    http://www.visitbox.de/index.php?go=impressum

    Also koscher ist da allemal was nicht, oder kennt da jemand den Sitz seiner vermeintlichen Firma nicht mehr *lol*

  11. @sascha,

    na klar, Griechenland ist auch nicht Pleite, und braucht auch kein Geld von anderen Staaten, und MPE war/ist nie ein Schneeballsystem gewesen…ja ne ist klar!

  12. Ach so, sorry, hatte n Brett vorm Kopf. Man sollte in der Prüfungszeit vielleicht mnicht noch soviel neben bei machen. Alles klar. Sollte ich ma Zeit haben und viel lange Weile, ruf ich die Box ma.

  13. Sascha,

    du bist ja ein lustiger Vogel. 😉 Ein falsches Impressum ist kein Problem? Mal abgesehen davon, dass es strafbar ist und hier auch richtig teuer werden kann, hier hängt hier wohl viel mehr dahinter.

    Warum das nicht vorher hinterfragt wurde? Da hat wohl einer geschlafen oder andere Sachen im Kopf gehabt.

  14. Also ich kann mich nicht über Cis-Net beschweren. Auszahlungen dauern gerade mal 2 Tage bis das Geld auf dem Konto ist, und Anfragen werden meist am selben Tag beantwortet.
    Es macht mich zwar auch stutzig, dass immer noch „GmbH“ im Impressum steht. Aber für mich als User gibt es Wichtigeres.
    Die Diskussion wegen CisNet ist eigentlich auch nicht neu. Schon vor einem dreiviertel Jahr wurde in verschiedenen Foren über die Löschung der GmbH diskutiert. Damals wurde schon prognostiziert, dass es Mailer wie XXL-Pool und Ybbo nicht mehr lange geben wird. Warum gerade jetzt das Thema wieder warmgekocht wird wundert mich schon. Es gibt im Paid4-Bussiness größere Probleme als ein falsches Impressum.
    Die Diskussion über die Preise für Premium-Accounts sind übrigens Blödsinn. Die Werbepreise bei anderen Mailern sind meist um ein vielfaches höher und bringen dort auch nicht mehr.

  15. an und für sich ist es schon bedenklich wenn für eine premiummitgliedschaft zu solch schlechten konditionen so viel geld verlangt wird, jedoch grenzt es an strafbarkeit wenn dies obendrein vor schluss des projektes erfolgt

  16. Auch ich war schon seid langem am überlegen ob ich mir dort Premium bzw. VIP-Accounts kaufen soll….Danke Paid4Magazin, das ist bisher euer interessantester Beitrag!!

  17. Nun, wenn man schon etwas von Premium oder VIP-Account ließt und dann noch Geld für eine Mitgliedschaft zahlen soll, wäre ich erstmal vorsichtig.

    Google verlangt ja auch kein Geld für die AdWords/AdSense-Accounts, sondern verdient nur im Erfolgsfall. Der Erfolgsfall dürfte aber bei den Premiun-Account-Seiten wohl nicht eintreffen.

  18. eine sehr dreiste methode um noch vor dem endgültigen aus noch zu geld zu kommen. es fällt ja nicht auf außer jm erfährt es durch zufall, also diesmal pech gehabt.

  19. So jetzt für dumme: Was hat das nun genau mit dem Artikel zu tun? Hab ich jetzt was nicht mitbekommen? Ach so, da wir dabei sind, welche Nummer soll man denn Bitte anrufen?
    Danke für die Aufklärung

  20. Ich bin ja ne Sau, auch am Telefon 😉

    Man bekommt definitiv keine Frage beantwortet.

    Für jeden, der mal Spaß haben will, einfach mal anrufen.

    Ich sollte Fragen schriftlich einreichen, das ist zwar nett. aber nicht autark.

    Ich wundere mich, dass so eine *absolut zenisert* noch im Netz Fangen stellt.

  21. Da liegt wohl einiges im Argen. Was soll das? Ich hab langsam das Gefühl, es gibt Webmaster, die eigentlich nur noch das Geld der User im Kopf haben und zwar nicht das, was sie eigentlich auszahlen sollten.
    Davon abgesehen würde ich nicht 48€ für einen Premiumaccount bezahlen, obwohl ich schon von Freunden gehört habe, dass sie zu sowas bereit sind.
    Naja, die Seite wird sowieso bald gelöscht, denke ich mal.

Comments are closed.

Stay Connected

22,878FansGefällt mir
3,741NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Latest Articles