6.7 C
New York City
Mittwoch, März 22, 2023

Buy now

Bonusaktionen – Wo bleibt der Verdienst für jeden einzelnen User ?

© Ronny Marx – Fotolia.com

Viele User kennen sie und nehmen daran teil um den eigenen Verdienst zu erhöhen und somit unter anderem eher die Auszahlungsgrenze zu erreichen. Die Rede hiervon ist, die von Webmastern eingebundenen Bonusaktionen bei den unterschiedlichsten Paid4-Diensten, wie Bonusportalen und Paidmailern.

Darunter fallen sowohl Sale-Kampagnen, welche mit einem Prozentsatz an Cashback vom Sponsor rückvergütet werden (Pay per Sale *1), als auch Lead-Kampagnen, bei welchen wiederum einen festen Vergütungswert vom Sponsor vorgegeben wird (Pay per Lead *2).

Paidmailer und Bonusportale binden diese Partnerprogramme in Folge einer erfolgreichen Bewerbung, die durch Sponsorennetzwerke und/oder Affliliate-Netzwerke freigeschaltet werden, für die User zur Teilnahme als Bonusaktion und/oder Q-Mail in die Systeme ein.

Was die einzelnen Paid4-Portale ihre Mitgliedern an Vergütung weitergeben, liegt zwar ganz in ihrem eigenen Ermessen, jedoch sollte die eigene Profitgier eines Betreibers nicht zu unverschämt erscheinen.

So wurde vor wenigen Tagen im Primusboard 2.0 anhand einer Beispiel-Kampagne festgestellt, was Affiliate-Netzwerke vergüten und wieviel den Usern teilweise weiter vergütet wird.

Wir haben das derzeit aktuellste Partnerprogramm ”Winterzauber Gewinnspiel“ als Beispiel genommen. An der Spitze führt bei dieser Kampagne 1,80 € an Vergütung/Lead bei den Affiliate-Netzwerken, gefolgt von 1,60 € und das Schlusslicht wird mit einer Vergütung von 1,50 € belegt.

Nun haben wir uns auf die Suche nach Paid4-Diensten begeben, welche dieses Partnerprogramm eingebunden haben und stellten fest, dass hier die Weitervergütung von fair, über fifty-fifty, bis hin zu absolut gering gehandhabt wird.

Bei einigen Paid4-Diensten, wenn wir von einer Durchschnittsgrundvergütung von 1,625 € ausgehen, werden beim besten Anbieter dem User rund 92% weiter vergütet und bei dem wohl schlechtesten gerade mal 12%.

Anhand dessen kann sich dann jeder User in etwa ausrechnen was SEINE Teilnahme an jeweiliger Bonusaktion den einzelnen Betreibern für einen Verdienst bescheren.

In unseren Augen ist dies schlichtweg maßlose Profitgier

Bereits vor etwas mehr als einem Jahr berichtete Paid4Magazin.de im Artikel ”AUFGEDECKT: Paid4-User werden abgezockt“ über diesen Missstand, doch sehr viel hat sich seit dem allem Anschein nach nicht getan und es wird ungeniert weiter gemacht. Ausnahmen, wenn auch leider sehr gering, bestätigen natürlich die Regeln und wir möchten auf keinen Fall ALLE Paid4-Dienste hier über einen Kamm scheren.

Daher, wie schon vor über einem Jahr nochmals selbiger Ratschlag zu Abschluss:

Liebe Paid4-Begeisterte, es gibt einige gute und zuverlässige Paid4-Dienste, die Ihnen eine angemessene und faire Vergütung für Ihre Teilnahmen bieten, jedoch auch einige die einen Großteil der Provisionen selbst einbehalten.
Deshalb möchten wir Ihnen zum Schluss die Empfehlung mit auf den Weg geben, vor jeder Teilnahme an einer Bonusaktion o.ä. die Vergütungen bei den verschiedenen Paid4-Diensten zu vergleichen um so die höchstmögliche Provision zu erhalten.

 

Noch ein Hinweis in eigener Sache:

Wir haben hier bewusst darauf verzichtet Paid4-Dienste und Affiliate-Netzwerke namentlich zu nennen!

 

Erklärung:

*1 Pay Per Lead honoriert die vom Besucher ausgeführte Aktion (z.B. Bestellung von Infomaterial, Eintrag in Newsletter). Anders als bei Pay Per Click (wo schon pro Klick – allerdings weit weniger – bezahlt wird), erhält der Werbepartner bei Pay per Lead erst für die auf das Anklicken folgende und erwünschte Aktion eine (dann aber höhere) Provision.
Als Provision werden hier meist Festbeträge gezahlt.

*2 Lead honoriert die vom Besucher ausgeführte Aktion (z.B. Bestellung von Infomaterial, Eintrag in Newsletter).
Anders als bei Pay Per Click (wo schon pro Klick – allerdings weit weniger – bezahlt wird), erhält der Werbepartner bei Pay per Lead erst für die auf das Anklicken folgende und erwünschte Aktion eine (dann aber höhere) Provision.
Als Provision werden hier meist Festbeträge gezahlt.

Related Articles

5 KOMMENTARE

  1. das macht ihr an einer kampagne fest?? das ist statistisch sowas von stümperhaft. wie könnt ihr denn ausschließen, dass paidmailer X seine margen nach verschiedenen faktoren differenziert? vielleicht war der monat schlecht. vielleicht ist gerade ebbe in der kasse, weil ein netzwerk nicht auszahlt. und, und, und.

    ich bin mir bewusst, dass es einige schwarze schafe gibt, entweder aus dummheit oder aus habgier. aber eure empirische beweisführung schadet in erster linie euch selbst.

  2. Zitat „Checker“:
    „Oder hat am Ende der Artikelschreiber schlichtweg keinen Plan davon?“

    Und das schreibt jemand der einen Mailtauscher betreibt :mrgreen: Junge, Du machst dich immer mehr lächerlich und merkst es nicht einmal! Kümmer dich doch einfach um deinen eigenen Müll…

  3. Muss ich dich enttäuschen Danny, questler ist weiter unten angesiedelt.
    Aber vielleicht sollte ich mich bei Groupon beschweren, weil ich nur 3 Prozent erhalte und in der Bonusbeschreibung steht ja 5 Prozent, denn laut diesem Bericht hier, gibt es keine speziellen Vereinbarungen, interne Herab- oder Hochstufungen seitens der Sponsoren.

    Oder hat am Ende der Artikelschreiber schlichtweg keinen Plan davon?

  4. @danny: das kannst du so auch nicht sagen. damit widersprichst du doch der plakativen, tendenziösen darstellung hier und das kann nicht sein.:shock:

    das jeder geld verdienen möchte, kann man nicht schreiben. bringt keine leser. 😉 stattdessen reitet man lieber auf einem toten gaul herum.

    mir persönlich ist der verdinest gar nicht so elementar wichtig. für mich muss das preis-leistungs-verhältnis stimmen.

    lieber verdiene ich ein paar cent weniger bei einem dienst mit einem sympathischen, engagierten webbie, als mich bei einem dienst anzumelden, wo ich es z.B. mit einem arroganten webbie zu tun habe, der sich für den besten der welt hält.

    ja, ich gestehe: ich habe noch eine moral. auch wenn das manch geldgeilem geier kaum möglich scheint.

  5. Ein Paidmailer/Bonusaktionen Portal, welches Bonusaktionen anbietet mit geringeren vergütunge kann an verschiedenen Punkten liegen und nicht nur an der „Profitgier“

    Zb: Questler, ein riesen dienst, wird bestimmt viel besser vergüten als ein kleiner. Warum? Weil bei Quester an einer Aktion Tausende User teilnehmen. Beim kleinen Mailer freut der Webbi sich über 5 bestätigte vergütungen und kann daher auch nur weniger weitergeben.

    Es kommt also immer auf die Projekte selbst drauf an. Jeder hat seine eigene Ideen die er umsetzt.
    Der eine Mailer hat bessere Refvergütungen (die auch durch Bonusaktionen finanziert werden) Andere Bieten lieber bessere Paidmail vergütungen an (die auch durch Bonusvergütungen finanziert werden) usw…

    Ein Webmaster der weniger Vergütet ist garantiert KEIN Gierlappen! Sonst müsste man alle Paid4 Webbis als Gierig bezeichnen…wollen doch alle Geld verdienen^^

Comments are closed.

Stay Connected

22,878FansGefällt mir
3,741NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Latest Articles