Haben Sie schon einmal von einem Dienst namens Bonus-Bunny.de gehört? Nein? Nun, ich auch nicht. Umso erstaunter war ich doch, als ich am 23.10. am frühen Abend die ersten Paidmails empfing. Natürlich fragte ich mich, wieso ich diese Mails bekomme, wenn ich noch nie von diesem Bonusanbieter gehört habe und mich entsprechend auch niemals angemeldet habe. Zuerst dachte ich, ein anderer Mailer hätte die Domain und das Script gewechselt, ohne seine User zu informieren, oder das mir ein Newsletter entgangen sein könnte.
Daraufhin rief ich die Seite auf, versuchte mich einzuloggen, und siehe da, es bestand ein Account. Ich schaute durch das Profil und stellte fest, dass auch meine komplette(!) Adresse eingegeben war.
Nach einem Blick ins Imperessum stutzte ich jedoch noch mehr: der Betreiber war mir nicht bekannt!
Ich begann zu recherchieren und stieß auf folgenden Thread im Primusboard: KLICK
Dort berichtete ein User, dass ihm genau dasselbe passiert war, wie mir.
Ich nahm dann Kontakt zum Betreiber von Bonus-Bunny.de, Herrn Vogel, auf. Als Antwort bekam ich, dass er mehrere Dienste seit einigen Wochen übernommen habe, es handle sich dabei um Bonus-Bunny.de, Bonusfox.de und Paid4Afiliate.de. Seit einigen Tagen habe er nun diese drei Dienste wegen der Übersichtlichkeit zusammengefasst. Nun habe ich allerdings von den 3 Seiten noch nie etwas gehört und mich auch nie wissentlich dort angemeldet. Die Frage woher die Daten in dem Account stammen, konnte also von Seiten des Betreibers für mich nicht befriedigend geklärt werden.
Mal davon abgesehen, dass er alles ohne die Zustimmung seiner (teilweise unfreiwilligen) User gemacht hat, was rechtlich schon bedenklich ist.
Herr Vogel versicherte mir zwar, dass alle Daten nach den Bestimmungen des Datenschutzgesetzes behandelt werden würden, da er aber ohne mein Wissen und ohne mein Einverständnis(!) an meine Daten gelangt ist und diese auch weiterverwendet hat (um mir Mails zu schicken), ebenfalls ohne meine Erlaubnis, bezweifle ich doch, dass das Ganze gesetzeskonform abgelaufen ist.
Herr Vogel betreibt seine Dienste über seine Firma „Vogel Online Services“, wie aus der Signatur seiner Antwort-Mails hervorging. Bei einer Suche über Google fand ich heraus, dass Vogel Online Services schon vor ca 6 Wochen durch das Versenden von Spam auffiel (vgl.
Daraufhin beschloss ich, mal über Google zu stöbern, was es mit den beiden anderen Paid4-Diensten, die Herr Vogel angeblich übernommen haben will, auf sich hat. Paid4Affiliate.de ist ein Scriptshop für Paid4-Scripte und Addons (ehemals im Besitz und Betrieb von dem bekannten Programmierer Benjamin Bode), bei dem ich allerdings nie etwas in Auftrag gegeben habe, denn ich bin nur als User, aber nicht als Webmaster im Internet unterwegs. Ein Blick ins Imperessum zeigte, dass P4A einem Herrn Raske gehört. Als ich Bonusfox.de aufrief, wurde ich auf einen Dienst namens Server-Mailer.de weitergeleitet, der ebenfalls Herrn Raske gehört. Ich habe eine Anfrage an Herrn Raske per E-Mail gestellt, ob er etwas über Vogel Online Services weiß und wie Herr Vogel dazu kommt, seine Dienste als Datenquelle zu benennen.
Im weiteren Verlauf des Threads im Primusboard (siehe weiter oben im Text) kam es zu einer Stellungnahme des Herrn Vogel. Er habe das Projekt von Herrn Raske bei Ebay gekauft, inkl User-Stamm und Datenbank. Er ist bereit, zur Klärung der Sache beizutragen. Mal sehen, wie sich dieses heikle Thema noch entwickelt.
Von Herrn Raske erhielt ich die Antwort, dass es auch ein anderer User gewesen sein könnte, der sich einfach mit falschen Daten angemeldet haben könnte. Nunja, dann war es aber ein Hacker, denn durch Zufall würden falsche Angaben mit Sicherheit nicht komplett mit meinen realen Daten übereinstimmen …
Aus den oben beschriebenen Ereignissen wird für mich eine illegale Datenbeschaffung bzw. die illegale Datenweitergabe immer wahrscheinlicher.
Usern, denen es ähnlich geht, empfehle ich dringend, bei allen Diensten, bei denen sie angemeldet sind, die Passwörter zu ändern, da auch Passwörter übernommen wurden! Auch die Passwörter für Chat-Programme wie ICQ und für Mail-Accounts!
Desweiteren rate ich persönlich von einer Anmeldung auf Bonus-Bunny.de ab, da man schlecht nachvollziehen kann, was mit den Daten im Hintergrund passiert, bzw. wo der ehemalige Betreiber diese hernimmt, insbesondere empfindliche Angaben wie komplette Adressen und die Accountpasswörter der User.
Hier gibt es viele aktuelle Meinungen zu Bonus Bunny:
https://www.ekomi.de/bewertungen-bonus-bunny.html
Weiß man inzwischen mehr? Hat jemand mit dem Dienst gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Mich würden einfach mal ein paar Meinungen interessieren…
So, im Thread im Primusboard, wurde nun eingehen erörtert, wie es zu dem Vorfall kommen konnte, es ist mittlerweile relativ klar, dass Herr Raske die Daten irgenwo hergenommen haben muss. Deshalb rate ich auch weiterhin zur Vorsicht, wer sich bei einem der Dienste von Harrn Raske anmelden möchte …
Her Vogel ist allen Bitten um Löschung der Daten nachgekommen, und scheint sehr bemüht, den Dienst Bonus-Bunny seriös zu führen. Einer Anmeldung dort braucht also nichts mehr im Wege zu stehen.
Ich wünsche ihm an dieser Stelle viel Erfolg für die Zukunft von Bonus-Bunny 🙂