6.7 C
New York City
Mittwoch, März 22, 2023

Buy now

Advert-Layer.de weiterhin mit unlauteren Mitteln


Bereits in der Vergangenheit ist der Layer-Anbieter Advert-Layer.de, durch das Einbinden von versteckten IFrames, negativ aufgefallen.

Zu der Zeit hat man bei Advert-Layer.de in den versteckten IFrames zum einem Bettellinks eingebunden und zum anderen – und das ist das was am meisten schadet – Affiliate-Kampagnen.
Somit konnte Advert-Layer.de Provisionen kassieren, ohne etwas selbst getan zu haben.
„Normale“ Affiliates wurden somit um ihre Provisionen gebracht, deren Werbung verlieg somit im Sande und der Schaden war imens.

Nachdem das Ganze aufgeflogen ist, wollte Thomas M. (Geschäftsführer Advert-Layer.de) diese Praktiken umgehend einstellen, um so auch den eigenen Ruf wiederherzustellen. Es sollte ab dem Zeitpunkt fair gearbeitet werden…
Sogar bei Blogs, welche über die Praktiken informierten, bat Thomas M. um positive Berichte, da man diese IFrames ja abgestellt habe.

Doch schwer getäuscht!
Nun gerät Advert-Layer.de erneut in die negativen Schlagzeilen. Wieder sind versteckte IFrames eingebaut.
Diesmal werden dort allerdings keine Bettel- oder Affiliate-Links versteckt aufgerufen, sondern der eigene Layer!
Ganz klar schädigt man so die eigenen Sponsoren.
Mit den versteckten Links des eigenen Layers per IFrame, zählt ein Aufruf des Layers nun doppelt und dreifach. Der Sponsor, welcher bei Advert-Layer.de eine Kampagne gebucht hat, wird somit um wertvolle Impressionen gebracht. Der Sponsor setzt somit also eine ganze Menge Geld in den Sand.

Warum man nun wieder solche Wege bei Advert-Layer.de geht, ist gänzlich unklar.
Vorstellbar ist, dass der Betreiber den Hals einfach nicht voll bekommt. Andererseits muss man aber auch darüber nachdenken, ob das Ganze nicht vielleicht sogar finanzielle Hintergründe hat, Advert-Layer.de also evtl. finanzielle Probleme hat und die somit versucht zu kompensieren.

Klar ist, dass diese Praktiken – sowohl die in der Vergangenheit, als auch die Aktuellen – nicht fair und sicher auch in den unlauteren Bereich gehen.
Ob das Verhalten rechtlich ok ist, können wir leider an dieser Stelle nicht beurteilen.

War man in den letzten Monaten noch positiv gestimmt, da die versteckten Bettel- und Affiliate-Links nicht mehr aufzufinden waren, so muss man nun wohl endgültig dazu raten von Advert-Layer.de, sowohl als Affiliate als auch als Sponsor, abzusehen.

Wir möchten an dieser Stelle die Werbenetzwerke positiv erwähnen, welche bereits ein striktes Werbeverbot ausgesprochen haben, für Seiten welche Kampagnen von Advert-Layer.de abbauen!

Ausserdem möchten wir nochmals auf unsere FAIR PAID4 – Aktion hinweisen:
FAIR PAID4

Praktiken wie die von Advert-Layer.de, schädigen der gesamten Affiliate-Branche, also auch die Paid4-Branche!

Weiterführende Links:
Bericht 1
Bericht 2

STELLUNGNAHME VON THOMAS M.:

Gerne nehme ich Stellung zu Ihrem veröffentlichten Beitrag.

Sicherlich sind viele Fragen hinsichtlich meinem Projekt offen. Immer wieder werde ich durch Emailnachrichten und Anfragen per Instant-Messenger konfrontiert ob das Projekt von mehreren Projektbeteiligten geführt wird. Die Antwort an dieser Stelle lautet, NEIN!

Es ist korrekt, dass die Entwicklung der V2 einer Programmierer-Agentur übergeben worden ist. Jedoch bin ich der derzeit alleinige Projektinhaber.

Nun erstmal weitere Informationen zu Ihrem konkreten Beitrag:
Es ist korrekt und gut recherchiert, dass iFrames im Layer abgebaut wurden. Dennoch muss ich dazu sagen, dass nicht meine bzw. die Affiliate-Links von Advert-Layer durch diese Technik beworben wurden.

Bei der Recherche hätte Ihnen u. Ihren Kollegen ganz klar auffallen müssen/sollen, dass es sich hierbei nicht um die gleichen Partnerlinks bzw. Affiliate-Links handelt. Es ist korrekt, dass ich durch diese Technik einen finanziellen Mehrwert – durch eine dritte Person erhalten habe. (Stichpunkt: TKP-Abrechnung) – Fazit: Die Bewerbung sämtlicher Affiliate-Links dritter Personen wurde eingestellt!

Ich muss offen und ehrlich zugeben, dass ich oftmals das Gefühl habe – das einfach nur oberflächlich recherchiert wird. Somit kann ich den Vorwurf, eigene Affiliate-Links mit dieser Technik beworben zu haben, strikt ablehnen.

Das Thema Bettel-Links, wie bereits ebenfalls in der Vergangenheit angesprochen wurde – steht hier außer Frage. Die Bewerbung sämtlicher Bettel-Links findet seit einem längerem Zeitraum nicht mehr statt. Es besteht hier auch keinerlei Zusammenarbeit mit einigen Projekten – wie leider oftmals vorgeworfen wird.

Auch handelt das Projekt nicht mit mehreren „EF-Konten“ u. auch die Aussage „Der Inhaber von Advert-Layer besitzt mehrere Klamm-Konten“ kann ich ohne weiteres ablehnen. Das Projekt arbeitet mit jeweils einem Konto der jeweiligen Kontotypen u. diese sind öffentlich im Impressum einsehbar. Wie ich desöfteren schon mitgeteilt habe, kann jederzeit die Administrative Hilfe von Klamm.de in Anspruch nehmen um auch an dieser Stelle Recherche zu betreiben.

Hinsichtlich dem finanziellen Aspekt – ob es dem Projekt als solches gut geht – möchte ich mich nicht äußern.

Related Articles

2 KOMMENTARE

  1. Ich frage mich ernsthaft, warum nicht der gesunde Menschenverstand beim Betreiber einsetzt der klar besagen müsste, das jegliche Aktion, die ohne Wissen der User und Sponsoren von Statten geht, eine Schädigung für das eigene Projekt bei Bekanntwerden derselben ist.
    Immer wieder wird Besserung gelobt, und die Dinge entfernt. Bis dann ein bischen Ruhe eingekehrt ist, und dann eine andere oder sogar die gleiche Machart wieder vollzogen wird. Ehrlich gesagt sind mir die Beweggründe dafür völlig egal. Fakt ist, das es derzeit schwer ist diesem Projekt zu vertrauen, obwohl es defenitiv Potenzial hat, wenn es korrekt und transparent geführt wird.

  2. Der Betreiber von Advert-Layer.de hat sich per eMail bei uns gemeldet und Stellung bezogen.
    Die offizielle Stellungnahme haben wir dem Artikel angehängt.

    Lesen Sie selbst..

Comments are closed.

Stay Connected

22,878FansGefällt mir
3,741NachfolgerFolgen
0AbonnentenAbonnieren

Latest Articles